Warum platzen Kondensatoren am Regler?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrMaJo
    Senior Member
    • 14.02.2007
    • 1878
    • Marco
    • Bottrop

    #1

    Warum platzen Kondensatoren am Regler?

    Hallo,

    eine Frage an die Elektroprofis...
    Warum sind meine Kondensatoren am Regler geplatzt, oder welche Ursachen gibt es dafür allgemein?

    Mein heli kam heut runter, im Flug ist die Elektronik ausgestiegen, Motor aus, vstabi neu initialisiert. Heli lag natürlich dann im Dreck. Ich denke auch ich konnte nachdem der Motor aus war auch nicht mehr steuern.

    Ich habe nun gesehen, dass die Kondensatoren am Regler geplatzt sind. Muss in dem Flug passiert sein. War das die Ursache für den crash? Und was bringt die Kondensatoren zum platzen?

    Motor war heiss, Regler eher nur warm.
    6S setup.

    Danke und gruss,
    Marco
    Angehängte Dateien
    Gruß,
    Marco
  • bronti
    Senior Member
    • 16.10.2005
    • 3404
    • sven

    #2
    AW: Warum platzen Kondensatoren am Regler?

    hey Marco

    check mal hier http://j-log.eu/archive/jlog2de/faq/...-ist-geplatzt/

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: Warum platzen Kondensatoren am Regler?

      Zitat von MrMaJo Beitrag anzeigen
      Und was bringt die Kondensatoren zum platzen?
      Eine mögliche Ursache dürfte vermutlich sein, wenn die Elkos zu heiß werden, was wiederum vermutlich(!) durch eine zu hohe Ripple-Spannung mitverursacht wird, die wiederum von einer schlechten Verkabelung kommen könnte.

      Abgesehen davon, dass manche Firmen zu billige oder alte Elkos einkaufen und diese noch ein paar Jahre lagern, bevor sie endlich verbaut werden.

      Kommentar

      • garth
        Senior Member
        • 17.11.2009
        • 2631
        • Helmut
        • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

        #4
        AW: Warum platzen Kondensatoren am Regler?

        Taumel hat recht, sie werden zu heiß.

        Zum Einen sind die Elkos, wie hier im Forum auch von mir mehrfach beschrieben bei allen Reglern stark unterdimensioniert.

        Kommt dann noch ein schlechter Akku mit hohem Ri, und/oder eine lange Zuleitung hinzu, wird der Ripple so groß dass die Elkos endgültig überhitzen und platzen. ( Die lange Zuleitung wirkt wie eine Induktivität vor dem Regler, das ist absolut tödlich wenn nur lang genug)

        Dass sie von Hobbywing überlagert wurden schließe ich aus. Kannst du den Hersteller erkennen ?

        China Hersteller haben leider oft schlechte oder noch schlimmer gefälschte, ( =Ausschussware ) verbaut. Es ist dort sehr schwierig zuverlässig Originalprodukte von Markenherstellern zu bekommen.

        Wenn der Regler noch geht, dann mach Neue dran.

        Abhilfe gegen den Ripple : Vor den Regler einen ( oder mehrere) Elkos dran, die fangen den Ripple dann ab und entlasten die kleinen Elkos im Regler.

        Ist bei mir in jedem Heli drin.
        Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

        Kommentar

        • reglermax
          Member
          • 26.03.2014
          • 346
          • Rolf
          • Memmingen

          #5
          AW: Warum platzen Kondensatoren am Regler?

          Hallo Piloten,
          ich geh mal von richtiger Dimensionierung der Prüfspannung aus, wobei ich beim Bauen mindstens um Faktor 1,5 über möglichen Spannungsspitzen bleibe.
          Ein Elko ist bauartbedingt nie so zuverlässig wie zb. ein Metalloxydwiderstand, aber daß er nach Monaten im spannungsfreien Zustand formiert werden muß, höre ich zum 1. Mal. ßberlegt doch mal was das allein für Lagerbauteile und Geräte hieße. Das ist nicht mal bei der Avionik vorgesehen.
          Na ja, diese Bauteile sind natürlich wesentlich höher qualifiziert.
          Ich denke auch, daß in diesem Falle zu hohe Spannungsspitzen und/oder Temperatur, vielleicht aber auch ne Vorschädigung zur Gasung führten und die Elkos platzten lies,
          Gruß Rolf.
          Spektrum DX8G2, Blade MCPx, 4x Hk450 Pro, Dynam E-Razor 450, 4x E-Segler

          Kommentar

          • Dachlatte
            Senior Member
            • 19.05.2011
            • 9259
            • Maik
            • Braunschweig und Umgebung

            #6
            AW: Warum platzen Kondensatoren am Regler?

            Bei meinem Graupner LV Regler sind die Elkos auch geplatzt. Eine Temperatur von 107°C war etwas zuviel Der Regler hat noch einwandfrei funktioniert.
            Banshee 850

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Warum platzen Kondensatoren am Regler?

              Nach meiner Erfahrung haben die Elkos ihre eigene Temperatur!
              Das heißt, der Regler kann durchaus lauwarm sein, die Elkos werden aber bedenklich heiß.
              Und umgekehrt.

              Kommentar

              • running
                Senior Member
                • 13.06.2014
                • 1478
                • Maik
                • Wild in 31600

                #8
                AW: Warum platzen Kondensatoren am Regler?

                Wie lang ist denn die Leitung vom Akku zum Regler?

                Kommentar

                • MrMaJo
                  Senior Member
                  • 14.02.2007
                  • 1878
                  • Marco
                  • Bottrop

                  #9
                  AW: Warum platzen Kondensatoren am Regler?

                  Vielen Dank für all eure Antworten.

                  Es sind Rubycon 35V Elkos eingebaut. Ich denke die sind eigentlich ganz okay (wenn original).

                  Die Kabel haben schon eine Länge (alle ungekürzt), da auch noch ein Iisi Telemetrie dazwischen hängt. Ich messe das später mal nach.

                  Ich habe mir auch mal die Iisi Logs angesehen.
                  Ich habe ca. 5-6 Sekunden durchgängig über 100A gezogen (so 120 - 150 A), dann 3-4 Sekunden etwas ruhiger (unter 100A), dann ein Peak bei 150A und dann 218A und dann war aus.
                  Ich vermute, ich habe den 100A Hobbywing vielleicht etwas überfordert?
                  Somit vielleicht doch sehr heiß geworden, die Elkos vielleicht noch mehr.
                  Es hat auch ca. 3-4 Minuten gedauert, bis ich den Heli aus dem Feld hatte und dann die Temp am Regler gefühlt habe. Vielleicht hat der Lüfter den Regler in der Zeit schon wieder abgekühlt.

                  Ich werde jetzt auf ein 12S Setup umbauen.
                  Das hatte ich eh schon länger überlegt. Nun hab ich einen Grund, da der Regler eh neu muss (oder Elkos wechseln, was aber nicht so einfach ist, da man so wie ich es bis jetzt gesehen habe den Kühlkörper abmachen muss um das Gehäuse abzubekommen und die Elko Beinchen zwischen zwei verlöteten Platinen liegt.

                  Besten Dank und Gruß,
                  Marco
                  Gruß,
                  Marco

                  Kommentar

                  • PMO
                    PMO
                    Senior Member
                    • 04.07.2009
                    • 2252
                    • paul

                    #10
                    AW: Warum platzen Kondensatoren am Regler?

                    Zitat von MrMaJo Beitrag anzeigen
                    Und was bringt die Kondensatoren zum platzen?
                    Ist mir schon beim einstecken des Akkus passiert.. Also zu schnelle Aufladung??
                    Bin jetzt kein Elektroniker aber ich denke die Kondesatoren sind doch Parallel zum Akku verlötet und unterstützen .
                    Ich bin mit einem Regler Problemlos geflogen und gelandet obwohl die Kondensatoren Kaputt waren..Merkt man je nach einbaulage nicht sofort.

                    Zitat von MrMaJo Beitrag anzeigen
                    War das die Ursache für den crash?
                    Ich glaube NEIN.. siehe text oben.. aber Ein Reglerdefekt oder BEC Ausfall schon..

                    Was war zuerst?? Das Ei oder Huhn??

                    Könnten auch zu schwache Akkus das Problem sein?? Dass die Kondensatoren ständig schnell vollgeladen und entleert wurden?? Der innenwiederstand zu hoch ?? Wie gesagt ich habe keine Ahnung von elektronik..Meine Aussage basiert auf Vermutung und erfahrung die ich selber mal mit nem Regler gemacht habe der übrigens ohne kondensatoren unauffällig gearbeitet hat..

                    Kommentar

                    • ThomasC
                      Senior Member
                      • 10.02.2012
                      • 3963
                      • Thomas
                      • Giessen

                      #11
                      AW: Warum platzen Kondensatoren am Regler?

                      Zitat von PMO Beitrag anzeigen
                      Ist mir schon beim einstecken des Akkus passiert..
                      Mein Tip in dem Szenario: Elkos waren vorgeschädigt.

                      Gruß

                      ThomasC
                      Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                      Kommentar

                      • freakystylez
                        Senior Member
                        • 09.08.2011
                        • 9332
                        • Stefan
                        • Mal hier,... mal da... :)

                        #12
                        AW: Warum platzen Kondensatoren am Regler?

                        Zitat von MrMaJo Beitrag anzeigen
                        oder Elkos wechseln, was aber nicht so einfach ist, da man so wie ich es bis jetzt gesehen habe den Kühlkörper abmachen muss um das Gehäuse abzubekommen und die Elko Beinchen zwischen zwei verlöteten Platinen liegt.
                        Mach das anders! Ich habe das mal bei nem Helijive auch so ähnlich probiert und ging auch in die Hose!

                        Merke dir gut, wo Plus und wo Minus der Elkos ist. Danach knipse die Elkos mit einem Seitenschneider der Länge nach auf und "zerrupfe die Elkos so, dass nu noch die zwei "Beinchen" die nach innen laufen übrig bleiben. An die Beinchen löteste dann die neuen Elkos ran.
                        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X