Motorfrage zum HK4015-1070

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diablol
    Senior Member
    • 03.11.2011
    • 4430
    • Mathias
    • Aalen & Iffezheim

    #1

    Motorfrage zum HK4015-1070

    Servos,

    in meinem Heli werkelt ein ehemaliger SK3 1600kv Motor. Mittlerweile Rotorstar
    Gewickelt auf 1400kv und schafft gut über 2kW.

    Allerdings finde ich den (mittlerweile?) ziemlich laut und wollte mal was anderes probieren und finde den HK4015-1070 ganz interessant.
    Meine Frage ist ob ihr meint, dass es sich lohnt diesen Motor aufgrund seiner niedrigeren Drehzhal zu verbauen.
    Da es ein 8s Motor ist wird er wohl nicht ganz die Leistung haben. ??
    Dafür erhoffe ich mir durch weniger Drehzahl und größerem Ritzel ein etwas angenehmeres Fluggeräusch. ?

    Was meint ihr oder welche Erfahrungen gibts zu dem Motor, einfach mal raushauen.

    Was gibts eigtl sonst noch für Alternativen in dem Segment?
    Bei Hobbyking gibts kaum noch Motoren, Pyro is mir zu teuer, dann gibts grad noch den fast Baugleichen 500MX sonst haben viele andere ne 6mm Welle...iwie komisch.
    "Because I was Inverted" - Maverick -
  • spielkind
    Gelöscht
    • 22.11.2011
    • 696
    • Christian

    #2
    AW: Kurze Motorfrage (zum HK4015-1070)

    Also ich war mit den Scorpion Motor in mein Logo 400SE immer gut zu frieden.

    Kommentar

    • Harald 365
      Senior Member
      • 17.08.2011
      • 3667
      • Harald
      • MFC Neu-Ulm

      #3
      AW: Kurze Motorfrage (zum HK4015-1070)

      Hallo Mathias, wenn zu laut...umbauen auf Riemen und den BL
      -> Turnigy Aerodrive SK3 - 5045-500kv Brushless Outrunner Motor
      ( ist ein 12 bzw. 14er Poler mit Drehmoment )

      Hatte ich für ein 500er Projekt geplant, allerdings mit 5 S....sollte aber mit 6 S auch
      gehen !?

      Kommentar

      • Diablol
        Senior Member
        • 03.11.2011
        • 4430
        • Mathias
        • Aalen & Iffezheim

        #4
        AW: Kurze Motorfrage (zum HK4015-1070)

        Da hast du schon recht Harald, die Pole machen da viel aus.
        Nur speziell der Motor würde für mich nicht passen, da mit sicherheit zu wenig Leistung trotz mehr Gewicht. Und ja, der Riemenumbau.... XD beim nächsten Heli
        "Because I was Inverted" - Maverick -

        Kommentar

        • Harald 365
          Senior Member
          • 17.08.2011
          • 3667
          • Harald
          • MFC Neu-Ulm

          #5
          AW: Kurze Motorfrage (zum HK4015-1070)

          wenn Du mit Leistung die Watt meinst ? ...darfst Dich nicht täuschen lassen,
          mein Dicker hat verm. auch nur 2000 - 2500 Watt und fliegt mit nur 5 S

          Hier macht der Drehmoment die Musik und die Drehzahl wird per Riemen
          bestimmt

          Das nur noch so am Rande

          Kommentar

          • Diablol
            Senior Member
            • 03.11.2011
            • 4430
            • Mathias
            • Aalen & Iffezheim

            #6
            AW: Kurze Motorfrage (zum HK4015-1070)

            Naja Leistung ist Leistung, viel Drehmoment ohne Drehzahl bringt nix.

            Aber du weist schon dass ich mehr als nur Rundflug fliegen will. 2kW auf 2kg müssens schon sein.
            "Because I was Inverted" - Maverick -

            Kommentar

            • Harald 365
              Senior Member
              • 17.08.2011
              • 3667
              • Harald
              • MFC Neu-Ulm

              #7
              AW: Kurze Motorfrage (zum HK4015-1070)

              500 KV x 24 V = 12000 U/Min : 4 = 3000 am RTK ...sollte auch Dir reichen

              ABER, der Umbau ist nicht ganz ohne, gebe ich zu ...also wirst bei
              den Standard BL´s bleiben müßen = laut

              Kommentar

              • Diablol
                Senior Member
                • 03.11.2011
                • 4430
                • Mathias
                • Aalen & Iffezheim

                #8
                AW: Kurze Motorfrage (zum HK4015-1070)

                Zitat von Harald 365 Beitrag anzeigen
                ABER, der Umbau ist nicht ganz ohne, gebe ich zu ...also wirst bei
                den Standard BL´s bleiben müßen = laut
                wenn dann gibts was komplett neues. Umbau ist mir nebenher zu aufwändig.

                Zitat von Harald 365 Beitrag anzeigen
                500 KV x 24 V = 12000 U/Min : 4 = 3000 am RTK ...sollte auch Dir reichen
                Aber Harald, du wirst doch wohl was mit Leistung anfangen können
                Was bringen mir 3000rpm wenn bei etwas Pitch die Drehzahl zusammenbricht.
                "Because I was Inverted" - Maverick -

                Kommentar

                • Harald 365
                  Senior Member
                  • 17.08.2011
                  • 3667
                  • Harald
                  • MFC Neu-Ulm

                  #9
                  AW: Kurze Motorfrage (zum HK4015-1070)

                  Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                  wenn dann gibts was komplett neues. Umbau ist mir nebenher zu aufwändig.

                  Richtige Einstellung


                  Aber Harald, du wirst doch wohl was mit Leistung anfangen können
                  Was bringen mir 3000rpm wenn bei etwas Pitch die Drehzahl zusammenbricht.
                  Die Drehzahl würde verm. nicht mehr als bei Deinem jetzigen Setup einbrechen
                  ...wobei 3000 U/Min für 500er schon heftig sind, so 2500 - 2700 U/Min reichen auch.

                  Und Deiner ist doch gestretcht auf 550er !?... also ist die Drehzahl sowieso
                  zu hoch gerechnet

                  Aber jetzt zu Deinem zu laut, kannst nicht Schrägverzahnt einbauen?

                  Einfach ein anderen BL wird vom Geschreie her nichts bringen

                  Kommentar

                  • Diablol
                    Senior Member
                    • 03.11.2011
                    • 4430
                    • Mathias
                    • Aalen & Iffezheim

                    #10
                    AW: Kurze Motorfrage (zum HK4015-1070)

                    Zitat von Harald 365 Beitrag anzeigen
                    Die Drehzahl würde verm. nicht mehr als bei Deinem jetzigen Setup einbrechen
                    ...wobei 3000 U/Min für 500er schon heftig sind, so 2500 - 2700 U/Min reichen auch.
                    natürlich reicht die Drehzahl ewig aber
                    Leistung ist Drehzahl mal Drehmoment. Wenn ich eins hoch mache sinkt das andere sonst könnte ich auch einen 450er Motor oder noch kleiner einbauen.
                    Zitat von Harald 365 Beitrag anzeigen
                    Aber jetzt zu Deinem zu laut, kannst nicht Schrägverzahnt einbauen?
                    Ist eh schon.
                    Generell kann man Getriebe vllt raus hören aber der meiste Lärm kommt dennoch immer vom Motor.
                    "Because I was Inverted" - Maverick -

                    Kommentar

                    • Harald 365
                      Senior Member
                      • 17.08.2011
                      • 3667
                      • Harald
                      • MFC Neu-Ulm

                      #11
                      AW: Kurze Motorfrage (zum HK4015-1070)

                      Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                      Generell kann man Getriebe vllt raus hören aber der meiste Lärm kommt dennoch immer vom Motor.
                      Meinst Du ??...denke das Getriebe hörst mehr !?...versuche mal die Seitenplatten CFK
                      am schwingen zu hindern.

                      Könnte auch noch was bringen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X