YGE 90 LV V1/V2: Sanftanlauf unterschiedlich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • holgers
    Senior Member
    • 21.09.2010
    • 1331
    • Holger
    • Berlin

    #16
    AW: YGE 90 LV V1/V2: Sanftanlauf unterschiedlich

    So, ich habe eben nochmal die Modus Programmierung von YGE 90 LV V2 durchgeführt und sofort danach direkt den Gov Store mit vollem Lipo nud 100% Gasgerade programmiert.

    Das Ergebnis: Der Startup Speed steht nach der Modus Prog auf "Heli Soft", obwohl er lt. Anleitung auf "Heli Middle" stehen sollte. Ist aber wurscht, da ich Softie ihn eh auf soft haben wollte. PWM wurde automatisch auf 9kHz gesetzt. Normalerweise fliege ich die Scorpions mit 8kHz, aber ich teste mal die 9. Startup Power ist auf Auto.

    Mal sehen, wie das jetzt in der Praxis aussieht. wetter soll ja die Tage besser werden.

    Gruß, Holger

    Kommentar

    • markus2911
      Member
      • 17.12.2011
      • 744
      • Markus
      • Dülmen

      #17
      AW: YGE 90 LV V1/V2: Sanftanlauf unterschiedlich

      Hallo!

      Man kann generell sagen das die alten YGE softer Angelaufen und ßmgeschaltet haben, die neueren sind da etwas rabiater
      Blade nCPx, 130X, Inductrix, Trex 450 und L, Warp 360, X5, Diabolo 550-700

      Kommentar

      • Techmaster
        Senior Member
        • 27.03.2014
        • 4153
        • Alex
        • Gifhorn

        #18
        AW: YGE 90 LV V1/V2: Sanftanlauf unterschiedlich

        Zitat von holgers Beitrag anzeigen
        So, ich habe eben nochmal die Modus Programmierung von YGE 90 LV V2 durchgeführt und sofort danach direkt den Gov Store mit vollem Lipo nud 100% Gasgerade programmiert.

        Das Ergebnis: Der Startup Speed steht nach der Modus Prog auf "Heli Soft", obwohl er lt. Anleitung auf "Heli Middle" stehen sollte. Ist aber wurscht, da ich Softie ihn eh auf soft haben wollte. PWM wurde automatisch auf 9kHz gesetzt. Normalerweise fliege ich die Scorpions mit 8kHz, aber ich teste mal die 9. Startup Power ist auf Auto.

        Mal sehen, wie das jetzt in der Praxis aussieht. wetter soll ja die Tage besser werden.

        Gruß, Holger
        Hallo,
        die 8khz Einstellung für Scorpion Motoren, bezieht sich aber nur auf Scorpion Regler. Stell das Timing lieber auf 15-18°.Meinen Scorpion HKIII 4020 1100KV V3 Motor fliege ich am Hobbywing Platinum V3 100A auch mit 15°,und er ist nach einem Flug etwas wärmer als handwarm. PWM Wert kann man auch höher stellen, dann regelt er noch feiner, da er mehr Schaltvorgänge bekommt.

        Kommentar

        • holgers
          Senior Member
          • 21.09.2010
          • 1331
          • Holger
          • Berlin

          #19
          AW: YGE 90 LV V1/V2: Sanftanlauf unterschiedlich

          Ich lasse das jetzt so, wie YGE sich das vorgestellt hat PWM ist 9kHz, Timing auf 18°.

          Kommentar

          • holgers
            Senior Member
            • 21.09.2010
            • 1331
            • Holger
            • Berlin

            #20
            AW: YGE 90 LV V1/V2: Sanftanlauf unterschiedlich

            Ich habe mir nochmal einen YGE 90 LV V1 besorgt und eingebaut. Den habe ich identisch zum v1 aus meinem Logo #1 und zu dem V2 programmiert, alle drei Regler identische Parameter. Der Sanftanlauf von meinen beiden V1 ist absolut identisch, nämlich sehr sanft. Beim V2 hat sich an der Stelle wohl doch was geändert.

            Gruß, H

            Kommentar

            • Holzwurm
              Member
              • 18.02.2014
              • 282
              • Gregor
              • Wald Michelbach/ Hessen

              #21
              AW: YGE 90 LV V1/V2: Sanftanlauf unterschiedlich

              Hallo Holger,

              mal ne Frage : den Gov muss man doch mit 100% Gas und mit Blätter einlernen? Durch das Heckzucken wird bestätigt? Ist doch richtig so?

              Kommentar

              • holgers
                Senior Member
                • 21.09.2010
                • 1331
                • Holger
                • Berlin

                #22
                AW: YGE 90 LV V1/V2: Sanftanlauf unterschiedlich

                Hi, unterscheide zw. Gov. und Gov. Store beim YGE.

                Im normalen Gov Mode wird die Drehzahl bei jedem neuen Akku neu gespeichert. Deshalb soll man bei normalem Gov immer mit maximaler Drehzahl starten, die man fliegen will (z. B. 80%). Danach kann man auf die Start- und Normaldrehzahl runterschalten. Der YGE hat ca. 15% Luft nach oben zum regeln. Wenn du im normalen Gov mit z. B. 70% startest, kann der YGE bis auf 85% regeln.

                Im Gov Store speicherst du die max Drehzahl einmal, man muss sich nur mal überwinden den Heli mit Blättern und vollem Akku auf 100% Gas hochlaufen zu lassen. YGE empfiehlt den Gov Store mit randvollem Akku und Blättern bei maximal gewünschter Drehzahl zu speichern.

                Wahlweise kann man den Gov Store ohne Rotorblätter speichern mit einem nicht ganz vollen Akku (Leerlaufspannung etwa 3,9V pro Zelle). Ich mache die erste Variante.

                Gruß, Holger

                Kommentar

                • Holzwurm
                  Member
                  • 18.02.2014
                  • 282
                  • Gregor
                  • Wald Michelbach/ Hessen

                  #23
                  AW: YGE 90 LV V1/V2: Sanftanlauf unterschiedlich

                  Hi,
                  danke für deine Antwort.

                  Die Unterschiede der einzelnen Gov. Store kenne ich.

                  Ich habe im Netz die zwei Möglichkeiten gefunden und da war ich etwas irritiert.

                  Bei einem 520er, mein erster großer Heli, mit erstem FBL, noch gleichzeitig die Umstellung auf Graupner, da kann man leicht den ßberblick verlieren.

                  Ich habe sehr großen Respekt den Heli bei 100% ßffnung, mit Blätter, vor mir stehen zu haben.

                  Beim Hobbywing Regler sind es halt nur 50%....

                  Vielen Dank, ich werde es so machen!

                  Kommentar

                  • Holzwurm
                    Member
                    • 18.02.2014
                    • 282
                    • Gregor
                    • Wald Michelbach/ Hessen

                    #24
                    AW: YGE 90 LV V1/V2: Sanftanlauf unterschiedlich

                    Hast du eigentlich dein Problem beheben können?

                    So wie ich es verstanden habe, hast du heraus gefunden das bei V2 etwas anders ist.

                    Kommentar

                    • Ulli600
                      Senior Member
                      • 02.07.2012
                      • 4223
                      • Ulrich
                      • Hamburg

                      #25
                      AW: YGE 90 LV V1/V2: Sanftanlauf unterschiedlich

                      Hallo,
                      lässt sich die Beschleunigung beim hochschalten im Flug auch irgendwo einstellen? Im GOV Store startet er sanft, beim umschalten auf eine höhere Drehzahl geht das aber so schlagartig, dass es den Heli fast zerlegt. Im normal GOV schaltet er sanft um, nur leider sind da die Drehzahlen nach dem Start oft unterschiedlich.
                      Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                      Kommentar

                      • holgers
                        Senior Member
                        • 21.09.2010
                        • 1331
                        • Holger
                        • Berlin

                        #26
                        AW: YGE 90 LV V1/V2: Sanftanlauf unterschiedlich

                        Ich habe das Problem (eigentlich ist je keines) behoben, indem ich in Logo #2 auch einen YGE 90 LV V1 eingebaut habe. Der Anlauf am Boden war ja beim V2 auch noch ok, aber beim Wechsel von 60% auf 70% im Flug hat es schon einen ordentlichen Ruck gegeben und das Heck ging 45° weg. Das war mir zu dolle.

                        Ich hatte den v2 auf die exakt gleichen Parameter eingestellt, wie den V1: Freew. on, Gov Store, Startup Speed Heli Soft, PWN 9kHz und Startup Power Auto. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob der Wert Startup Speed auch die Umschaltung von 60% auf 70% Gas beeinflusst.

                        Bei meiner HOTT MZ-18 kann ich auch Verzögerungen zw. den Flugphasen einstellen. Habe allerdings nicht probiert, ob dass auch auf den Gaskanal wirkt, so hätte man den Ruck beim YGE V2 vllt. entschärfen können. Aber es gibt ja auch Fernsteuerungen, die das nicht können. Den normalen Gov habe ich gar nicht probiert ...

                        Lt. einem Techniker von YGE hat sich beim Sanftanlauf zw. V1 und V2 nichts geändert.

                        Gruß, H

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X