Bitte um Einschätzung von seltsamem Kosmik-Spool-Up
Wie im Betreff: beim Spool-Up (45 Sekunden) - ohne Rotorblätter - erhöht der Kosmik die Drehzahl über den Sollwert (ca. 800 RPM), "verschluckt" sich dann kurz (roter Pfeil im Log), wobei bei Ibatt ein Strom in den Akku retour geht (Imot detto) und Ubat parallel dazu stark ansteigt (im log vom grünen Ibatt überdeckt). Nach dem Verschucken läuft alles o.k.
Habs mehrmals probiert: bei Soll-RPM 800 dreht er auf ca. 900, bei Soll-RPM 950 dreht er auf 1050 RPM, dann ein Sekundenbruchteil "Verschlucken" und dann ist alles o.k.
Setup: Cool Kosmik 4.3, Plettenberg-Motor, 14S
Werde es morgen mal mit Blättern versuchen... außer einer von den Experten rät dringend ab
AW: Bitte um Einschätzung von seltsamem Kosmik-Spool-Up
Wenn du einen vollen Kasten Bier siehst und willst ihn anheben. Aber der besteht inkl. Flaschen tatsächlich nur aus extrem leichten Kunststoff. Kann es schon mal passieren das du ihn beim hoch heben an die Decke wirfst. Weil deine Erwartungshaltung ein paar Kilogramm war, aber es nur ein paar Gramm waren.
Und das macht der Regler auch, er erwartet mehr Widerstand als ohne Blätter da ist. Und so kann er halt bei der Reglung zu weit aufdrehen.
AW: Bitte um Einschätzung von seltsamem Kosmik-Spool-Up
Den Hinweis in der Bedienungsanleitung hatte ich so verstanden, daß es ohne Blätter generell zu einem unsauberen Lauf kommen kann. Das Verhalten beim Erreichen der Solldrehzahl ist doch bei den Kontronikreglern meines Wissens schon immer so. Ich finde das sogar ziemlich gut, da man dann an einem kurzen Heckwackler erkennen kann, daß er mit dem spool up fertig ist.
AW: Bitte um Einschätzung von seltsamem Kosmik-Spool-Up
Habe die Anleitung gelesen, unter ruckelndem Lauf aber etwas anderes angenommen als das eine, markante "Husten"... eher mehrmalige, unruhige Drehzahlschwankungen.
Der "Rückstrom" in den Akku ist dann vernachlässigbar oder ein Messfehler?
Wenn ihr sagt, dass das normal ist, bin ich beruhigt. Mal sehen, wie es morgen mit Blättern geht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar