also ich überlege mich derzeit(Monaten) zu Tode, ob/welchen neuen Motor ich kaufen könnte.
Ich hab nen selbst gewickelten Rotorstar 1400kv ca 200g mit dem ich Spitzen über 100A schaffe, also 2kW+. Die Grenze liegt da eher am Heli..
Leider vibriert die Glocke mittlerweile etwas und iwie gibts diese Motoren nicht mehr (ehem. SK3 bei Hobbyking). Iwie wird in diese 500er Richtung gar nix mehr angeboten sehr komisch. Aber egal. Eine Ersatzglocke bekomme ich nicht mehr und daher wäre ein neuer Motor gut. AUCH DESWEGEN weil er mir trotz der 1400 kv noch viel zu laut ist. Aber dazu später...
EIGENTLICH wollt ich mit was ganz anderem anfangen, lol.
WARUM gibt es eigt solche Motoren?
Scorpion HKIII-4020-1100KV - Scorpion Power System
Dieser Motor wiegt 50% mehr als z.B. meiner und hat auf jedenfall nicht mehr Leistung sondern Auf dem Papier eher weniger.
Die Beispiele sind jetzt mal nur exemplarisch, da kann man auch nur Beispiele unter Scorpion nehmen.
Also mir ist klar dass die niedrige kv auf jedenfall "Schuld" daran ist.
Niedrig drehende Motoren müssen mehr Leistung aus dem Drehmoment nehmen und müssen daher breiter und/oder mehr Magnete haben => schwerer.
Also die Frage ist jetzt mal, warum sollte ich so einen Motor in kauf nehmen?
Die Antwort, "wegen der ßbersetzung vom Heli" kann nicht gelten.
Kommentar