Erfahrung BEC im Scale Heli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolf01
    Senior Member
    • 30.11.2003
    • 1770
    • Rolf

    #1

    Erfahrung BEC im Scale Heli

    Hallo Forum,
    ich beabsichtige einen Scale-Heli zu bauen, der ein Gewicht von ca. 8kg - 9kg Abfluggewicht hat.
    Er hat ein 5-Blatt Rotorkopf, und als FBL-System kommt ein Graupner GR-18+3xG+3A+Vario zum Einsatz.
    Auf die TS kommen 3x Futaba BLS-351, und auf´s Heck ein BLS 451.

    Als Regler habe ich den Graupner BL-Control +T 120 HV (mit BEC) ins Auge gefasst, da ich als Graupner Pilot natürlich sämtliche Telemetrie nutzen möchte.

    Jetzt weis ich halt nur nicht, ob das Regler-BEC mit 5A Dauer und 15A Kurzzeitig für dieses Projekt ausreicht !?

    Ziel ist es, mit sowenig Zusatz wie, Stützakku oder ext. BEC auszukommen.... allerdings ohne die Sicherheit aufs Spiel zu setzen.

    Hat hier evtl. jemand etwas ähnliches im Einsatz und kann berichten ?

    Freu mich über Antworten
    Viele Grüsse
    Rolf
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7765
    • Rainer
    • Modellsportgruppe Bachgau- Schaafheim

    #2
    AW: Erfahrung BEC im Scale Heli

    Ich fliege seit 6 Jahren in der BO 105 (selbe Servos) ein Western Robotics ;-)

    10A Dauer, 15 A Peak - wurde aber mittlerweile auch verbessert.

    5A ist zuwenig.
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • heliroland 66
      Senior Member
      • 06.03.2011
      • 5112
      • Roland
      • Hasselroth

      #3
      AW: Erfahrung BEC im Scale Heli

      Jop, 5A sind zu wenig! Ich fliege nur noch mit externem BEC mit min. 15A Besser wäre eine externe Versorgung über eigene Akkus für den Empfänger.

      Roland
      Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
      Je originalgetreuer je besser!

      Kommentar

      • Rolf01
        Senior Member
        • 30.11.2003
        • 1770
        • Rolf

        #4
        AW: Erfahrung BEC im Scale Heli

        Hallo Rainer, hallo Roland,

        OK... dachte schon das die 5A zu mager sind. Werde dann entweder eine externes BEC, oder aber mit RX Akkus versorgen.

        Eine Frage noch. Wenn ich ein externes BEC einsetze.... darf der Regler dann auch ein BEC haben, oder muss es ein Opto sein ?

        Danke Euch !
        Viele Grüsse
        Rolf

        Kommentar

        • RV
          RV
          Mikado-Heli.de
          VStabi-Support
          • 02.06.2001
          • 7765
          • Rainer
          • Modellsportgruppe Bachgau- Schaafheim

          #5
          AW: Erfahrung BEC im Scale Heli

          Der Regler kann ein BEC haben. Man pinnt aber die rote Leitung am Stecker des Reglers aus um gegenseitige Störungen zu verhindern.
          VStabi Support: http://www.vstabi.de
          Kontakt bitte per Email, keine PN.

          Kommentar

          • bimbim328
            Senior Member
            • 03.03.2009
            • 1175
            • Thomas
            • Freigericht, FMC Kinzigtal Hasselroth

            #6
            AW: Erfahrung BEC im Scale Heli

            Hallo Rolf,

            ich fliege 2x 800er Scale Heli´s mit BEC.
            Bei einem Modell ist ein JetiMezon 130 verbaut (internes BEC)
            bei dem anderen ein HV2 BEC. Ich nutze keinerlei Stütze.
            Bislang völlig problemlos.

            Gruss Thomas
            TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er)

            Kommentar

            • Rolf01
              Senior Member
              • 30.11.2003
              • 1770
              • Rolf

              #7
              AW: Erfahrung BEC im Scale Heli

              Hallo nochmal BEC-Experten,
              bin gerade noch auf dieses BEC gestoßen.

              Link: Hercules Super BEC G2 14S Lipo 20 Ampere - WORLD-OF-HELI

              Da werden die Servos direkt am BEC verkabelt.

              Ich werde in meinem neuen Heli einen Graupner Empfänger mit integriertem FBL-System einsetzen. Wird das mit diesem BEC funktionieren? Ich vermute ja mal JA, aber als unerfahrener BEC-E-Flieger frage ich doch lieber nochmal die Experten hier

              Danke
              Viele Grüsse
              Rolf

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Erfahrung BEC im Scale Heli

                Das Hercules Super BEC kommt mir ein wenig sehr teuer vor.
                Geht nicht ein simples, altbewährtes Keto BEC? Wieviel Zellen fliegst du denn?
                Die Powerbus-Verkabelung der Servos könnte man ja leicht selber machen, wird aber gerne überbewertet.

                Kommentar

                • Rolf01
                  Senior Member
                  • 30.11.2003
                  • 1770
                  • Rolf

                  #9
                  AW: Erfahrung BEC im Scale Heli

                  Hi Taumel,
                  nach weiterer Recherche im Netz, habe ich mich auch für das KETO V2 entschieden. Habe es mittl. auch schon. Geflogen wird der Heli mal mit 12s.
                  Viele Grüsse
                  Rolf

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X