CC Phoenix Ice2 160HV Kondensator rausgeflogen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NPadar
    Member
    • 18.11.2001
    • 52
    • Necmettin
    • Köln

    #1

    CC Phoenix Ice2 160HV Kondensator rausgeflogen

    Hallo Piloten,
    Ich wollte euch fragen, ob es Leute gibt denen das selbe passiert ist was mir passiert ist und ob generell jemand weiß woran es gelegen haben könnte.
    Hier der Vorfall: Ich hab mir diese Saison einen 700er Goblin Competition zugelegt. Hier die specs: Phoenix Ice2 160HV Regler, Castle Creations BEC mit 20A, Microbeast Plus, Graupner Servos Taumelscheibe, MKS Servo Heck, Standard Scorpion Motor und Graupner Empfänger.
    Der Heli hatte erst 7/8 Akkus hinter sich, als ich dann Gestern den 2. Akku des Tages flog, ist mir der Heli während eines Pyro-Flips abgeschmiert. Anfangs dachte ich das wohl die Blätter das Akku-kabel zerschnitten haben (flog ohne Haube, weil es heiß war), jedoch wurde schnell deutlich das sich einer der beiden Kondensatoren des Reglers in der Luft wohl verabschiedet haben. Ergebnis: Heli=Banane, Microbeast platt, BEC platt und Regler sowieso unbrauchbar. Wie gesagt, der Goblin war quasi neu und hatte gerade erst die Einstell-Flüge hinter sich und auf einmal das? ( Wirklich hinweise gab es vor dem Flug nicht, bis auf das die Servos nach dem 1. Akku schon sehr warm waren, da habe ich aber eher gedacht das dies mit dir hitze zu tun hätte und mit meiner eher unschonenden Flugart(Wie gesagt Heli war für mich noch neu->keine Erfahrung mit dem Setup gehabt).

    Ich bin dankbar über jede Meinung und jede Erfahrung die ihr beitragen könntet.

    LG
    Henzeleit TDF-T-REX 700L-T-REX 500X-T-REX 450L-
    Goblin 700C-Graupner MZ 24-MZ12
  • Freeman
    RC-Heli Team
    • 08.06.2010
    • 7460
    • Christian
    • Steinbach a.d. Steyr

    #2
    AW: CC Phoenix Ice2 160HV Kondensator rausgeflogen

    Hast du den Regler neu gekauft?
    War das wirklich der ICE2 oder der Edge 160A (erkennbar durch den zusätzlichen Wire-Anschluss)?

    Ich hab von den Castle Reglern noch nie gehört dass da ein Kondensator weggeflogen ist.

    Bei so einem Setup fliege ich persönlich nur mit Caps als Stütze da kann ich den Heli zumindest noch steuern falls doch mal der Regler aussteigt.
    MfG Christian

    TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

    Kommentar

    • garth
      Senior Member
      • 17.11.2009
      • 2631
      • Helmut
      • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

      #3
      AW: CC Phoenix Ice2 160HV Kondensator rausgeflogen

      Das kann verschiedene Ursachen haben.
      Zunächst : Was sagt das Logging über die Temp des Reglers ? Wurde er heiß ?
      Was sagt der Ripple ? Mehr als 1V ? oder sogar mehr als 2V ( was ich vermute )

      2. Elkos werden überlastet wenn etwas mit der Zuleitung nicht stimmt, oder die Akkus schlecht sind.

      Dass die Servos damit was zu tun haben, oder mit beeinflusst wurden, würde mich zunächst wundern. Ausser die BEC Spannung war viel zu hoch.
      Und ja, servos werden warm. Wenn du es schaffst sie bei 25 Grad Aussentemp auf 35 Grad zu bringen, fühlen sie sich noch "OK" an. Mit der gleichen Belastung schaffst du es bei 35 Grad auf 45 Grad Servotemp. und wenn das noch ein Metallgehäuse ist kannst sie kaum noch anfassen.
      Soll Bedeuten : Finger-Thermometer taugt hier nur bedingt.

      Es hilft übrigens ganz allgemein direkt nach dem Flug gelegentlich mal an die Elko zu fassen. Die dürften NIE merklich warm werden, sonst stimmt was nicht.
      Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: CC Phoenix Ice2 160HV Kondensator rausgeflogen

        Zitat von NPadar Beitrag anzeigen
        jedoch wurde schnell deutlich das sich einer der beiden Kondensatoren des Reglers in der Luft wohl verabschiedet haben.
        Das war aber sicher nicht der Absturzgrund!
        Was meinst du mit "BEC platt"? Liefert es die falsche Spannung? Eventuell auch schon im Flug vor dem Crash?

        Kommentar

        • augur
          Senior Member
          • 22.03.2009
          • 2340
          • Nils
          • FTG Borstel-Hohenraden

          #5
          AW: CC Phoenix Ice2 160HV Kondensator rausgeflogen

          Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
          Bei so einem Setup fliege ich persönlich nur mit Caps als Stütze da kann ich den Heli zumindest noch steuern falls doch mal der Regler aussteigt.
          Das kann ich auch nur raten, hab ich bei allen drinnen.

          Generell kurz die Frage: sind die Kondensatoren abgegangen oder defekt?
          SoxoS rocks! :-)

          Kommentar

          • NPadar
            Member
            • 18.11.2001
            • 52
            • Necmettin
            • Köln

            #6
            AW: CC Phoenix Ice2 160HV Kondensator rausgeflogen

            Zitat von augur Beitrag anzeigen
            Das kann ich auch nur raten, hab ich bei allen drinnen.

            Generell kurz die Frage: sind die Kondensatoren abgegangen oder defekt?
            Einer der beiden Kondensatoren war nicht mehr dran nachdem Absturz.
            Henzeleit TDF-T-REX 700L-T-REX 500X-T-REX 450L-
            Goblin 700C-Graupner MZ 24-MZ12

            Kommentar

            • NPadar
              Member
              • 18.11.2001
              • 52
              • Necmettin
              • Köln

              #7
              AW: CC Phoenix Ice2 160HV Kondensator rausgeflogen

              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
              Das war aber sicher nicht der Absturzgrund!
              Was meinst du mit "BEC platt"? Liefert es die falsche Spannung? Eventuell auch schon im Flug vor dem Crash?
              Mit platt meine ich das es auf Stromzufuhr nichtmehr reagiert, das gleiche gilt auch für das Beast und für den Empfänger. Beim Flug zuvor war alles in Ordnung, das Dingen flog top
              Henzeleit TDF-T-REX 700L-T-REX 500X-T-REX 450L-
              Goblin 700C-Graupner MZ 24-MZ12

              Kommentar

              • NPadar
                Member
                • 18.11.2001
                • 52
                • Necmettin
                • Köln

                #8
                AW: CC Phoenix Ice2 160HV Kondensator rausgeflogen

                Zitat von garth Beitrag anzeigen
                Das kann verschiedene Ursachen haben.
                Zunächst : Was sagt das Logging über die Temp des Reglers ? Wurde er heiß ?
                Was sagt der Ripple ? Mehr als 1V ? oder sogar mehr als 2V ( was ich vermute )

                2. Elkos werden überlastet wenn etwas mit der Zuleitung nicht stimmt, oder die Akkus schlecht sind.

                Dass die Servos damit was zu tun haben, oder mit beeinflusst wurden, würde mich zunächst wundern. Ausser die BEC Spannung war viel zu hoch.
                Und ja, servos werden warm. Wenn du es schaffst sie bei 25 Grad Aussentemp auf 35 Grad zu bringen, fühlen sie sich noch "OK" an. Mit der gleichen Belastung schaffst du es bei 35 Grad auf 45 Grad Servotemp. und wenn das noch ein Metallgehäuse ist kannst sie kaum noch anfassen.
                Soll Bedeuten : Finger-Thermometer taugt hier nur bedingt.

                Es hilft übrigens ganz allgemein direkt nach dem Flug gelegentlich mal an die Elko zu fassen. Die dürften NIE merklich warm werden, sonst stimmt was nicht.

                Beim Regler werde ich noch mal in die Logs reinschauen müssen, werde dann die werte mitteilen.
                Henzeleit TDF-T-REX 700L-T-REX 500X-T-REX 450L-
                Goblin 700C-Graupner MZ 24-MZ12

                Kommentar

                • NPadar
                  Member
                  • 18.11.2001
                  • 52
                  • Necmettin
                  • Köln

                  #9
                  AW: CC Phoenix Ice2 160HV Kondensator rausgeflogen

                  Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
                  Hast du den Regler neu gekauft?
                  War das wirklich der ICE2 oder der Edge 160A (erkennbar durch den zusätzlichen Wire-Anschluss)?

                  Ich hab von den Castle Reglern noch nie gehört dass da ein Kondensator weggeflogen ist.

                  Bei so einem Setup fliege ich persönlich nur mit Caps als Stütze da kann ich den Heli zumindest noch steuern falls doch mal der Regler aussteigt.
                  In dem Heli war der ICE2 verbaut, den EDGE habe ich im Agile. Das hat mich auch gewundert, ich bin anscheinend der erste dem dies passiert ist(MUSS ja so sein ). Ich habe den Regler von Privat gekauft, dieser hat gesagt das der Regler neu ist und so sah er auch aus.
                  Henzeleit TDF-T-REX 700L-T-REX 500X-T-REX 450L-
                  Goblin 700C-Graupner MZ 24-MZ12

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: CC Phoenix Ice2 160HV Kondensator rausgeflogen

                    Zitat von NPadar Beitrag anzeigen
                    Mit platt meine ich das es auf Stromzufuhr nichtmehr reagiert, das gleiche gilt auch für das Beast und für den Empfänger
                    Also wenn Beast und Empfänger kaputt sind, müssten sie eine kräftige ßberspannung bekommen haben. Dazu passt dann aber nicht, dass das BEC keinen Strom bzw. Spannung mehr liefert. Das BEC müsste in dem Fall eigentlich die volle Akkuspannung durchlassen, um weitere Komponenten zerstört haben zu können.

                    Irgendetwas passt nicht in deiner Fehleranalyse. Bist du sicher, dass du das Microbeast und den Empfänger an einer sicheren Stromquelle (z.B. 4xEneloop) nochmals getestet hast?

                    Kommentar

                    • garth
                      Senior Member
                      • 17.11.2009
                      • 2631
                      • Helmut
                      • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

                      #11
                      AW: CC Phoenix Ice2 160HV Kondensator rausgeflogen

                      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                      Also wenn Beast und Empfänger kaputt sind, müssten sie eine kräftige ßberspannung bekommen haben
                      Was bei HV-BEC Betrieb öfter vorkommt. Deshalb flieg ich nur noch Akku. bzgl. Zuverlässigkeit, Rückstromfestigkeit, Preis etc. nicht zu schlagen. Speziell die CC-HV-BEC sorgen wiederholt für ßrger.


                      Zitat von NPadar Beitrag anzeigen
                      Beim Regler werde ich noch mal in die Logs reinschauen müssen, werde dann die werte mitteilen.
                      ...Falls du aus der "vor-abrauch..Zeit" noch welche hast.
                      Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

                      Kommentar

                      • NPadar
                        Member
                        • 18.11.2001
                        • 52
                        • Necmettin
                        • Köln

                        #12
                        AW: CC Phoenix Ice2 160HV Kondensator rausgeflogen

                        Zitat von NPadar Beitrag anzeigen
                        Beim Regler werde ich noch mal in die Logs reinschauen müssen, werde dann die werte mitteilen.
                        Max Hitze: 96 Fahrenheit und Ripple Max 1,43.Die 1,43V waren beim vorherigen Akku, beim Absturzakku waren es 1,08V.
                        Henzeleit TDF-T-REX 700L-T-REX 500X-T-REX 450L-
                        Goblin 700C-Graupner MZ 24-MZ12

                        Kommentar

                        • augur
                          Senior Member
                          • 22.03.2009
                          • 2340
                          • Nils
                          • FTG Borstel-Hohenraden

                          #13
                          CC Phoenix Ice2 160HV Kondensator rausgeflogen

                          Mhh, wenn die Komponenten gegrillt wurden liegt es vielleicht gar nicht am Regler. Wieso sollte dort was beschädigt sein (außer natürlich vom Absturz). Was hast du denn für eine BEC Version? Vielleicht hat dies auch nicht die Rückspannung der Graupnerservos vertragen, die hauen gut rein und das BEC ist da wohl etwas sensibel.
                          Zuletzt geändert von augur; 28.07.2016, 22:14.
                          SoxoS rocks! :-)

                          Kommentar

                          • phiphi
                            Senior Member
                            • 01.12.2009
                            • 3974
                            • Philipp
                            • Beromünster ( LU ) CH

                            #14
                            AW: CC Phoenix Ice2 160HV Kondensator rausgeflogen

                            Hallo

                            Ich würde auch in Richtung BEC suchen. Gerade weil du deinen Flugstil als unschonend bezeichnest, wirst du vom BEC viel Last fordern.

                            Dazu sind die Graupner Servos nicht grad berühmt dafür, sorgsam mit der Stromversorung umzugehen.

                            Die Lufttemperatur wird das überige beigetragen haben...

                            Also entweder ext. BEC an 2s oder ein HVBEC in Opto Ausführung - das kann dann nicht mehr durchschlagen. ( R2 HVBEC )

                            Dazu dann die Pufferschaltung mit den Elkos ( gibts auch von R2 Prototyping ) die ist nicht nur ein Notnagel für ne Auro, sondern auch eine Stabilisierung der Versorgungsspannung ( Rückströme der Servos )

                            Alternativ könntest du HV Servos und direkt einen 2s Lipo einbauen, so hast du eine Ausfallquelle eliminert.

                            Als Regler würde ich nicht auf Castle Cremations ( ja ist absicht ) setzen. Ein Hobbywing Platinum-160A-HV-V4 wird aushalten was du forderst - und dies bei sehr gutem Gov. Modus

                            Grx Phi

                            Ich wäre lieber am fliegen...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X