Timing und PWM beim Motor einstellen
Einklappen
X
-
-
AW: Timing und PWM beim Motor einstellen
Hallo kann mir einer helfen ich habe einen Motor
Align 850MX Brushless Motor (490KV) und Hobbywing Regler 200a.
10 Pole Magnete motor.
12s akku also 44,4 Volt Getriebe motor 13t hauptgetriebe 102t
Wie soll ich jetzt den Regler einstellen ? Timing und KHZ ?
- Top
Kommentar
-
AW: Timing und PWM beim Motor einstellen
Zitat von rex dani Beitrag anzeigenWie soll ich jetzt den Regler einstellen ? Timing und KHZ ?
Das Timing für deinen Motor, würde ich in einem mittl. Bereich einstellen, also 15-20°
Bei der PWM Frequenz, würde ich mit 12kHz beginnen. Mit diesen Einstellungen bist schon mal auf der sicheren Seite, ohne daß irgendwelche Komponenten recht warm oder heiß werden. Da ich deinen Flugstil nicht kenne, kannst du dann mal stufenweise, die PWM erhöhen und austesten, in Bezug auf Leistungssteigerung oder höhere Erwärmung beim Regler oder Motor.3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: Timing und PWM beim Motor einstellen
Laut Michael Steinmetz: "Motor heiss - Timing runter. Regler heiss - PWM runter."
- Top
Kommentar
-
AW: Timing und PWM beim Motor einstellen
Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigen"Motor heiss - Timing runter. Regler heiss - PWM runter."
Diese Aussage ist sicherlich für viele Piloten sehr hilfreich, ganz besonders für Beginner.
Natürlich muß man einen vernünftigen Kompromiss finden, was die Einstellungen betrifft, in Bezug
auf abgegebene mechanische Leistung und erzeugte Verlustwärme und opt. Wirkungsgrad der elektr. Komponenten.Zuletzt geändert von rainerX; 18.04.2019, 09:08.3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: Timing und PWM beim Motor einstellen
Ich kann heute Abend mal bei mir schauen. Ich hab den Align gebrandeten Hobbywing 130 an dem Motor. (Standard Supercombo TRex 700l V2)
Ich weiss aber noch nicht einmal, ob die HW Progbox an dem Regler funktioniert - habe nichts um-/ eingestellt. Einfach auf default laufen lassen und geht super: Motor und Regler schön warm.
- Top
Kommentar
-
AW: Timing und PWM beim Motor einstellen
Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigenIch weiss aber noch nicht einmal, ob die HW Progbox an dem Regler funktioniert
Gruss Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Timing und PWM beim Motor einstellen
Hab da was von verschieden Firmware-Versionen gehört. Manche gehen, manche wohl nicht... Ich werds heute Abend sehen.
- Top
Kommentar
-
AW: Timing und PWM beim Motor einstellen
Hallo,
wer hat eine Erklärung ?
Habe nach vielen Flügen, den Regler getauscht.
(warum: weil das BEC nur 3A liefert)
Eingebaut ist ein Skorpion Motor HK III 4020-1100kV V3 im 550er Heli.
Bisher geflogen mit einem Graupner Regler T100A mit 70% Gasöffnung und 1900RPM, eingestellt waren PWM 32kHz, da im Graupnerregler fest vorgegeben und nicht veränderbar. Die Temperatur von Regler und Motor waren nach 10Min Flug bei 23°Außentemperatur, gut handwarm (Motor ca 65/70°)
Jetzt eingebaut Hobbywing Platinum 100A V3.
Welche Auswirkungen auf den Motor hat eine höhere programmierte PWM,
laut Techn.Daten vom Skorpion Motor, ist nur eine Motorfrequenz PWM von 8KHz vorgegeben und empfohlen
Welche negative Auswirkungen kann eine hohe PWM auf den Motor haben ?
Beim Hobbywing Regler kann ich jetzt auch die empfohlenen 8kHz einstellen.
Warum empfiehlt Skorpion eine so niedrige PWM Frequenz ?Zuletzt geändert von rainerX; 03.05.2019, 14:32.3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: Timing und PWM beim Motor einstellen
Die HW Progbox funktioniert mit Align Reglern.
Mann muss aber die ASBOX Software von ALIGN nehmen.
ALIGN ASBOX - Align
Ob es mit HW USB Link funktioniert kann ich nicht sagen.Vor ein paar Monaten ging es nicht.
Je mehr KHz desto mehr Schaltvorgänge macht der Regler und dadurch wird er wärmer.Der E-Motor läuft ruhiger bei hoher KHz jedoch gibt es auch Probleme mit manchen E-Motoren die können dann unrund laufen.
Versuch macht klug.Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 03.05.2019, 15:14.
- Top
Kommentar
-
AW: Timing und PWM beim Motor einstellen
Zitat von Crashpilot1977 Beitrag anzeigenJe mehr KHz desto mehr Schaltvorgänge macht der Regler und dadurch wird er wärmer.Der E-Motor läuft ruhiger bei hoher KHz jedoch gibt es auch Probleme mit manchen E-Motoren die können dann unrund laufen.
Versuch macht klug.3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: Timing und PWM beim Motor einstellen
Unrund heißt der Motor stottert gelegentlich.
Die meisten Motoren kommen mit der höheren KHz klar.
- Top
Kommentar
-
AW: Timing und PWM beim Motor einstellen
Ich fliege den Scorpion 4020 V3 am HW100v3 mit 32kHz und 18°. Läuft unauffällig.VG Benjamin
- Top
Kommentar
Kommentar