Welche Lager Pyro 20-08

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • augur
    Senior Member
    • 22.03.2009
    • 2340
    • Nils
    • FTG Borstel-Hohenraden

    #1

    Welche Lager Pyro 20-08

    Moin,

    muss meine Lager tauschen und finde in Google leider nicht, welche Lager das sind. Zudem hätte ich noch die Frage, ob ich wie bei meinen Pyro 30-14 ein 3. Lager einbauen könnte. Da ich den Pyro 20-08 in einem Logo 400SE einsetze hat er kein Gegenlager. Macht die in dieser Größe schon Sinn ein weiteres Lager vorzusehen?

    Viele Grüße,
    Nils
    SoxoS rocks! :-)
  • Ulli600
    Senior Member
    • 02.07.2012
    • 4223
    • Ulrich
    • Hamburg

    #2
    AW: Welche Lager Pyro 20-08

    Zitat von augur Beitrag anzeigen
    Moin,

    muss meine Lager tauschen und finde in Google leider nicht, welche Lager das sind. Zudem hätte ich noch die Frage, ob ich wie bei meinen Pyro 30-14 ein 3. Lager einbauen könnte. Da ich den Pyro 20-08 in einem Logo 400SE einsetze hat er kein Gegenlager. Macht die in dieser Größe schon Sinn ein weiteres Lager vorzusehen?

    Viele Grüße,
    Nils
    Hallo Nils,
    hast du denn den Motor schon zerlegt? Dann kannst du die Lagergröße ja einfach messen und evtl. brauchst du auch eine neue Welle, da die bei defekten Lagern auch gerne mal einläuft. Er ist dann aber nicht mehr gewuchtet und nach dem Wellenwechsel ist es Glücksache ober noch rund läuft oder rappelt.

    Ein paar mal hab ich das schon gemacht, mehr oder weniger erfolgreich, und habe für mich beschlossen, dass es sich nicht lohnt. Entweder einschicken, zu jemanden der Lager und Welle wechselt und auch feinwuchten kann, oder neu kaufen.
    Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

    Kommentar

    • augur
      Senior Member
      • 22.03.2009
      • 2340
      • Nils
      • FTG Borstel-Hohenraden

      #3
      Welche Lager Pyro 20-08

      Ja, hab ihn jetzt zerlegt wo ich wieder daheim bin, Lager getauscht (hatte noch welche liegen) und neu gewuchtet. Die waren kaputt, haben aber nicht die Vibrationen verursacht, die mein Stabi angezeigt hatte. Wuchten ist echt einfach mit einem Vstabi und einem Kabelbinder. Einfach um die Glocke legen und so lange drehen bis es besser wird. Dann dort etwas Gewicht einkleben. Fertig. :-)
      SoxoS rocks! :-)

      Kommentar

      • Ulli600
        Senior Member
        • 02.07.2012
        • 4223
        • Ulrich
        • Hamburg

        #4
        AW: Welche Lager Pyro 20-08

        Das ist halt nicht dynamisch gewuchtet. Aber wenn dir das reicht, geht es so natürlich auch
        Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

        Kommentar

        • der RC-Hubiflieger
          Senior Member
          • 29.01.2016
          • 1258
          • Manfred

          #5
          AW: Welche Lager Pyro 20-08

          Ich finde, Lager / Welle von einem E-Motor selber wechseln ist am falschen Ende gespart.
          Was kostet ein Heli ?
          Ich habe z.B.für einen Hacker A40 Lager + Welle wechseln 40,- Euro bezahlt.
          Manfred

          Kommentar

          Lädt...
          X