YGE Absteller; "Kreischen"; Problem mit Timing?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Johnny
    OMPHOBBY
    • 27.11.2010
    • 5618
    • Jonas
    • Wherever

    #1

    YGE Absteller; "Kreischen"; Problem mit Timing?

    Hallo, ich bin ratlos. Hilfe.

    Problemkind ist ein YGE 160 V4 (da mein V5 mir abgefackelt ist) mit Firmware 54. Motor ist momentan ein KDS 4725-540 welcher temporär anstelle des Scorpion 4525 arbeitet, der momentan "technische Probleme" hat..

    Problem: Manchmal, unter plötzlicher Last, fängt der Motor an schrecklich zu kreischen und verliert den Kraftschluss zum Rotor. Wenn ich nicht ausschalte, zieht sich das Geräusch noch etwa 5-10 Sekunden hin, bevor der Motor stirbt. Danach läuft er ohne neu anzustecken wieder an und fliegt als wäre nichts gewesen.

    Jegliche Getriebekomponenten können sicher ausgeschlossen werden. Kraftschluss ist überall gegeben.

    Ein kurzes Video das das Problem in zwei Fällen zeigt.

    YGE Settings:
    Timing 18°; Autotiming off
    Brake off
    Lipo; 3,1V
    Gov off; Betrieb an VStabi Gov, dieser eingestellt auf recht scharfe Regelung
    12kHz PWM frequency

    Mein Hauptverdächtiger wäre ja das Timing (fix 18°), welches ich jetzt als nächste Maßnahme auf 12° stellen würde, und danach auf Auto. Der KDS Motor ist mit 10° angegeben, der Scorpion typischerweise mit 5°, welche sich aber auf Scorpionregler beziehen. Vielleicht waren die 18° einfach zu hoch und er 'verschluckt' sich dran und verliert die Kommutierung?

    Ansonsten bin ich absolut ratlos und habe so etwas auch noch nie gesehen.

    Danke für jeglichen Input
    Jonas
    Zuletzt geändert von Johnny; 15.05.2017, 17:32.
    Jonas
    OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
  • Ello Propello
    Gelöscht
    • 16.11.2013
    • 3172
    • Norbert
    • MFF Klostermoor

    #2
    AW: YGE Absteller; "Kreischen"; Problem mit Timing?

    Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
    verliert den Kraftschluss zum Rotor
    Hallo Jonas,

    ...und das Motorritzel ist sicher ganz ganz fest !?

    Gruß Norbert

    Kommentar

    • Simon630
      Member
      • 05.12.2016
      • 180
      • Simon

      #3
      AW: YGE Absteller; "Kreischen"; Problem mit Timing?

      Hallo,
      habe mal gelesen, dass der Mikado YGE eine Pulsgrenze hat (auf Scorpion ausgelegt) und beim überschreiten irgendwie die Wicklung auf dem Stator schwingt, bei einer Fehlkommutierung.

      Gruß
      Simon
      Logo 700, Logo 200, Oxy 3, VBAR CONTROL ;D

      Kommentar

      • <<Philipp>>
        Senior Member
        • 16.11.2016
        • 2553
        • Philipp

        #4
        Das steckt wohl dahinter!

        Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
        ... verliert die Kommutierung?
        Die Frage ist, wieso?

        Das hier, bzw. die grundsätzliche ßberlegung dahinter kennst Du wahrscheinlich.

        Wenn Du mit VStabi Gov das Setup schon am Laufen hattest, scheidet es aus. Wenn Du eindeutige andere Erklärungen für den abgerauchten Regler und die "technischen Probleme" beim Scorpion hast, auch. 18° Timing ist für die üblichen Außenläufer ein ziemlich unverfänglicher Standard Wert, sollte also ebenfalls funktionieren.

        Dann bleiben die üblichen Verdächtigen, Steckverbindungen, defekte Isolierungen, lose Magnete, defekte Lager, eingelaufene Welle, ...

        Eigentlich fände ich es logischer, wenn das FBL dem Regler ein Lastsignal, gebildet aus der Summe aller Pitchwerte, liefern würde und der das dann als Feed Forward in die Regelung einbeziehen würde. Wäre auch nicht komplizierter als die Lösung mit den FBL Governors, aber der Regler hätte wieder alles selbst unter Kontrolle.

        Vielleicht kommt das ja irgendwann!

        LG, Philipp

        Kommentar

        • Johnny
          OMPHOBBY
          • 27.11.2010
          • 5618
          • Jonas
          • Wherever

          #5
          AW: YGE Absteller; &quot;Kreischen&quot;; Problem mit Timing?

          Norbert, ja, Ritzel ist absolut fest, und Freilauf ist auch ok!

          Simon, die Idee mit der Pulszahl/Frequenz ist gar nicht so übel, hab grade vom Copper Doc den Tipp bekommen, 8kHz und Autotiming zu probieren, das würde zumindest bei Pylonracern helfen wenn ein vergleichbares Problem auftritt wo der Regler die Kommutierung verliert und der Motor so kreischt. Das wird vermutlich der nächste Schritt sein den ich probieren werde.

          Und danke Philipp für den Link, die grundsätzliche Idee ist mir bekannt, der Text warf aber noch ein paar Impulse mit ins Spiel. Denke Autotiming wird sehr helfen wenn der Regler schon hilflos der PWM-Vorgabe der Stabi ausgeliefert ist, und meinen Gov habe ich jetzt auch mal entschärft. Der hatte teils extreme Precomps- meine Akkus werden es mir auch danken, vermute ich.

          Und bitte nicht falsch interpretieren, der V5 ist schon vor ewigen Zeiten abgebrannt was der Huptgrund für die Anschaffung von einem V4 war, und dieser hat auch ewig am 370KV Motor vom LOGO 690 einwandfrei funktioniert, nur jetzt ist halt irgendwie der Wurm drin.
          Jonas
          OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

          Kommentar

          • Johnny
            OMPHOBBY
            • 27.11.2010
            • 5618
            • Jonas
            • Wherever

            #6
            AW: YGE Absteller; &quot;Kreischen&quot;; Problem mit Timing?

            8kHz 12° Timing *scheinen* zu funktionieren, Autotiming hat er mir dauernd ausgesetzt, kam dann aber wieder. 12kHz hat ihn wohl einfach überfordert. Konnte zwar nur 2 Akkus lang testen, bisher hat er aber keine Anstalten mehr gemacht.

            Merci nochmal für den Input!
            Jonas
            OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

            Kommentar

            Lädt...
            X