Graupner Regler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AIRWOLF01
    Junior Member
    • 08.12.2010
    • 7
    • ADRIANO
    • Burgdorf, Schweiz

    #1

    Graupner Regler

    Hallo zusammen

    Habe da einen Graupner Regler der das Kühlgerippe auf der Bezeichnung Aufgeklebt hat.
    Kann mir jemand sagen was dass für einen Regler ist ?!
    Es hat auf der Seite die Bezeichnung CABE06C

    Danke für eure Hilfe
    T-Rex 500 in einem Airwolf, T-Rex 600 ESP in einer Bell 222
    T-Rex 550
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #2
    AW: Graupner Regler

    Mit der Bezeichnung kann keiner was anfangen, das ist die Seriennummer!

    Mach mal ein Bild!
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • AIRWOLF01
      Junior Member
      • 08.12.2010
      • 7
      • ADRIANO
      • Burgdorf, Schweiz

      #3
      AW: Graupner Regler

      Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
      Mit der Bezeichnung kann keiner was anfangen, das ist die Seriennummer!

      Mach mal ein Bild!
      Sorry weiss nicht wie :dknow:
      T-Rex 500 in einem Airwolf, T-Rex 600 ESP in einer Bell 222
      T-Rex 550

      Kommentar

      • Robert Englmaier
        ( Roben155 )
        • 02.11.2010
        • 8955
        • Robert
        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

        #4
        AW: Graupner Regler

        Ich hab keine Ahnung welcher Regler das ist, Adriano hat mich gebeten seine Bilder einzustellen!













        Angehängte Dateien
        Grüsse Robert
        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

        Kommentar

        • Heli-Armin
          Junior Member
          • 19.08.2014
          • 8
          • Armin
          • Münchner Umgebung

          #5
          AW: Graupner Regler

          Wie sind denn die Maße von der Platine?
          Auf der Graupner Homepage sind ja diese auch angegeben. Und es ist wohl ein +T.

          Falls es hilft kann ich bei mir auch mal nachmessen

          Kommentar

          • running
            Senior Member
            • 13.06.2014
            • 1478
            • Maik
            • Wild in 31600

            #6
            AW: Graupner Regler

            Der sieht mir aus wie nachträglich modifiziert. Gehäuse entfernt und anderer Kühlkörper drauf.
            Softwareversion in der Telemetrie schon mal ausgelesen?

            Kommentar

            • Gast
              Gast

              #7
              AW: Graupner Regler

              Ich würde sagen, dass das entweder ein Graupner +T45 oder größer ist. Die kleineren Regler haben nur ein Kondensator.
              Ich schaue heute Abend mal auf meinem +T45, welche Bezeichnung der am Rand stehen hat, wenn das in dem Oxy noch lesbar ist.
              Modifiziert ist der bis auf den Kühlkörper aber nicht.

              Kommentar

              • goemichel
                Senior Member
                • 11.01.2012
                • 4180
                • Michael
                • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                #8
                AW: Graupner Regler

                Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                Ich würde sagen, dass das entweder ein Graupner +T45 oder größer ist.
                Jau - sollte man annehmen können - der BDA nach zu urteilen, die oben gezeigt wird.
                Zitat von Heli-Armin Beitrag anzeigen
                Wie sind denn die Maße von der Platine?
                Die Angabe wird nichts nutzen, da +T45, +T60 und +T70 gleich groß sind (55x30x10mm). Die unterscheiden sich nur nach Gewicht. Steht aber auch in der BDA.

                Um es genau herauszufinden, wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als die nachträglich aufgebrachten Kühlkörper abzunehmen und auf die darunterliegende Platte zu schauen.
                Zuletzt geändert von goemichel; 10.07.2018, 13:41.

                Kommentar

                • Heli-Armin
                  Junior Member
                  • 19.08.2014
                  • 8
                  • Armin
                  • Münchner Umgebung

                  #9
                  AW: Graupner Regler

                  Eine Möglichkeit könnte noch sein, den Regler in den Werkszustand zurückzusetzen , mit etwas Glück stellt sich die Alarmgrenze dann auf den Regler-Maximalstrom.
                  Wäre zumindest ein Versuch wert.

                  Kommentar

                  • T-Rex Freak
                    Gelöscht
                    • 24.04.2011
                    • 419
                    • Werner
                    • Freiburg im Breisgau und Umgebung

                    #10
                    AW: Graupner Regler

                    Einfach mal den kühler abmachen und schon herrscht Gewissheit. Außerdem ist der kühler direkt auf den schrumpfschlauch geklebt, das leitet doch kaum wärme ab.

                    Kommentar

                    • MD-Flyer
                      Member
                      • 24.10.2015
                      • 218
                      • Mark

                      #11
                      AW: Graupner Regler

                      Zitat von T-Rex Freak Beitrag anzeigen
                      Einfach mal den kühler abmachen und schon herrscht Gewissheit. Außerdem ist der kühler direkt auf den schrumpfschlauch geklebt, das leitet doch kaum wärme ab.
                      Wollte ich auch gerade sagen. So ist das reichlich nutzlos. Man muss da schon den Schrumpfschlauch wegschneiden und den Kühlkörper mit Wärmeleitpaste aufkleben. Also, Airwolf, musst du ihn eh wegschneiden. Dann siehst du auch die Bezeichnung. Und anschließend wieder korrekt montieren. Fertig.

                      Kommentar

                      • AIRWOLF01
                        Junior Member
                        • 08.12.2010
                        • 7
                        • ADRIANO
                        • Burgdorf, Schweiz

                        #12
                        AW: Graupner Regler

                        Der Kühler ist direkt auf die Platine geklebt und ich bringe den Kühler nicht ab:dknow:

                        Will den Regler verkaufen und ohne Angaben ist dies schwer. Danke Trotzdem für eure Anregungen und Typs.

                        Gruss Adriano
                        T-Rex 500 in einem Airwolf, T-Rex 600 ESP in einer Bell 222
                        T-Rex 550

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X