Talon 90 im 550er?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thoemse
    Senior Member
    • 10.01.2016
    • 1090
    • Thomas
    • Vorarlberg, Österreich

    #1

    Talon 90 im 550er?

    Ich habe soeben einen gebrauchten Soxos 550er erstanden. Ohne Regler und FBL.
    Nun habe ich noch einen Talon 90 rumliegen. Ich fliege einen 600er mit dem 90er aber das ist ein Scaler.

    Packt der Talon 550er Blätter oder sind die Ströme bei 6S schon zu hoch?

    Großräumiger Kunstflug, Rainbows, Tic-Tocs (mehr schlecht, als recht), Funnels. Mehr kann ich nicht.
    Kingtech KT-800, T-Rex 700X, Tarot 550, Bell 222 (600), MD500E (450), Devil 380
  • Thomas Geisel
    Member
    • 04.04.2014
    • 870
    • Thomas

    #2
    AW: Talon 90 im 550er?

    Ich hab den Talon im Raptor E550 geflogen bei großräumigem Kunstflug etc,war ok.

    Hab ein FBL mit Rettung in dem Heli gehabt . Rettung beim invertet Fliegen benutzt , die Rettung
    sollte den Heli in Normallage drehen . Dabei ist der Regler 2 mal ausgestiegen.
    Also zumindest grenzwertig .
    Hab dann einen Hobbywing 100A eingebaut und der packt das
    Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

    Kommentar

    • Thoemse
      Senior Member
      • 10.01.2016
      • 1090
      • Thomas
      • Vorarlberg, Österreich

      #3
      AW: Talon 90 im 550er?

      Habe einen 120A Regler bestellt.
      Kingtech KT-800, T-Rex 700X, Tarot 550, Bell 222 (600), MD500E (450), Devil 380

      Kommentar

      • rainerX
        Senior Member
        • 07.07.2016
        • 1468
        • rainer
        • Nord-Oberpfalz/Bayern

        #4
        AW: Talon 90 im 550er?

        Hallo,
        laut Empfehlung aus Motorflug FMT, soll der Regler 20-25% mehr Nennstrom liefern können als der Motor bei Vollgas zieht. Außerdem muß man auch noch die Verluste im Regler selbst berücksichtigen.
        3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

        Kommentar

        • Heli87
          Senior Member
          • 12.10.2016
          • 8524
          • Torsten

          #5
          AW: Talon 90 im 550er?

          Align hat damals den Talon 90 zusammen mit ihrem 550er Rex in der Super Combo verkauft.
          Sollte also gehen.

          Gruß Torsten

          Kommentar

          • rainerX
            Senior Member
            • 07.07.2016
            • 1468
            • rainer
            • Nord-Oberpfalz/Bayern

            #6
            AW: Talon 90 im 550er?

            ThunderTiger hat in seiner Compo für den E550FBL jahrelang auch den Talon90 Regler beigelegt !
            Wenn ein Regler ab oder runterschaltet kann auch ein einziger Parameter dies auslösen.
            Einfach mal überdenken ob man mit den Defaultwerten fliegt und ob diese für den Flugstil passen oder nicht. (siehe Menü Cutoffs/ Current Limiting)
            Zuletzt geändert von rainerX; 25.08.2018, 21:04.
            3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

            Kommentar

            • rainerX
              Senior Member
              • 07.07.2016
              • 1468
              • rainer
              • Nord-Oberpfalz/Bayern

              #7
              AW: Talon 90 im 550er?

              "Luha" empfiehlt im Thread "Lipo testen" #15 folgendes:
              betrifft Reglerabschaltung: Die sollte bei einem Heli immer ausgeschaltet sein.
              einen Heli abstürzen lassen, um den Akku zu retten, halte ich für ....
              3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

              Kommentar

              • Thomas Geisel
                Member
                • 04.04.2014
                • 870
                • Thomas

                #8
                AW: Talon 90 im 550er?

                Da geht es um Unterspannung des Lipos und nicht um ßberlastung des Reglers.
                Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                Kommentar

                • Thoemse
                  Senior Member
                  • 10.01.2016
                  • 1090
                  • Thomas
                  • Vorarlberg, Österreich

                  #9
                  AW: Talon 90 im 550er?

                  Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                  Align hat damals den Talon 90 zusammen mit ihrem 550er Rex in der Super Combo verkauft.
                  Sollte also gehen.

                  Gruß Torsten
                  War der 550er (nicht 550x) nicht kleiner? Erst der 550x hat doch echte 550er Blätter oder täusche ich mich. Bei mir ist es ein Soxos 550 aber egal. Jetzt wirds ein 120A.
                  Kingtech KT-800, T-Rex 700X, Tarot 550, Bell 222 (600), MD500E (450), Devil 380

                  Kommentar

                  • Ello Propello
                    Gelöscht
                    • 16.11.2013
                    • 3172
                    • Norbert
                    • MFF Klostermoor

                    #10
                    AW: Talon 90 im 550er?

                    Zitat von Thoemse Beitrag anzeigen
                    Erst der 550x hat doch echte 550er Blätter oder täusche ich mich.
                    Du täuscht dich nicht !

                    Die ersten 550er Rexe hatten ein 550er Heckrohr und 520er Hauptrotorblätter.

                    Dann kamen die Combos mit 600er Heckrohr und 550er Blättern.

                    Kommentar

                    • Techmaster
                      Senior Member
                      • 28.03.2014
                      • 4153
                      • Alex
                      • Gifhorn

                      #11
                      AW: Talon 90 im 550er?

                      Hallo,
                      Beim Talon 90, unbedingt den
                      Current Limiting: in der Castle Link Software auf disabled stellen...
                      Oder auf insensitive... Der schaltet sonst gnadenlos ab.

                      =Current Cutoff Type: Soft Cutoff (*)
                      Current Limiting: Insensitive

                      Und hier einen etwas niedrigen Wert unter Custom eingeben passend zur 6S Abschaltspannung :
                      Cutoff Voltage: Auto Li-Po (*)=auf Custom stellen und manuell eingeben!
                      So 16V-18V!!

                      War bei mir im 550er Raptor gestrecht auf 620er verbaut...
                      Fliege nun auch lieber den Hobbywing Platinum V3 100A Regler in dem Heli.
                      Zuletzt geändert von Techmaster; 26.08.2018, 14:46.

                      Kommentar

                      • rainerX
                        Senior Member
                        • 07.07.2016
                        • 1468
                        • rainer
                        • Nord-Oberpfalz/Bayern

                        #12
                        AW: Talon 90 im 550er?

                        Hallo,
                        welche Governor-Einstellung ist sinnvoll (ich fliege kein 3D)
                        wer hat Erfahrung gesammelt oder erflogen?

                        betrifft Settings Governor-Mode

                        1. Gov. Low oder Gov high ?
                        2. Governor Gain: Low(15) Defaultwert oder Medium(25) ?

                        wie sind die Auswirkungen?
                        Zuletzt geändert von rainerX; 02.10.2018, 11:15.
                        3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

                        Kommentar

                        • enied
                          Senior Member
                          • 17.06.2017
                          • 3076
                          • Eugen
                          • Tirol

                          #13
                          AW: Talon 90 im 550er?

                          sehe in meinem t-rex 550x mit 570er blades spitzenströme von 140A. ist ein hw100A v3 drin. einem talon 90 würde ich das nicht antun. lg

                          Kommentar

                          • pidder
                            Member
                            • 02.01.2013
                            • 276
                            • Peter

                            #14
                            AW: Talon 90 im 550er?

                            Hatte die Combo auch mal für 4 Flüge im Einsatz, dann hab ich den Talon gg nen Hobbywing getauscht.

                            Der Talon war für mich vom Regelverhalten (Drehzahleinbrüche und Gesamtdrehzahl)
                            das Schlechteste was ich je geflogen bin!

                            Just my 2 cent!
                            Logo 550 SX - Diabolo 700 - Goblin 700 Sport

                            Kommentar

                            • rainerX
                              Senior Member
                              • 07.07.2016
                              • 1468
                              • rainer
                              • Nord-Oberpfalz/Bayern

                              #15
                              AW: Talon 90 im 550er?

                              Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                              Align hat damals den Talon 90 zusammen mit ihrem 550er Rex in der Super Combo verkauft.
                              Sollte also gehen.
                              einer meiner Fliegerkollegen fliegt den alten Align 550FBL, bei dem der Talon90 Regler im Combo beigelegt war. Er hatte keinen Regler Aussetzer bei der Rettung beim leichten Kunstflug.
                              Wichtig ist, dass Current Limiting auf insensitiv steht und dass Standard Servos eingebaut sind (keine HV und keine Coreless, welche erhöhte Stromspitzen benötigen)
                              Wie bereits schon empfohlen, ich würde den Talon90 trotzdem austauschen und gegen den
                              Hobbywing 100 Platinum ersetzen, wenn ein FBL mit Rettung (kurze erhöhte kräftige Stromspitzen durch die TS-Servos) eingesetzt wird, oder einen 120A/150A Regler
                              Zuletzt geändert von rainerX; 03.10.2018, 10:16.
                              3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X