Scorpion 4035 wird am Jive pro extrem heiss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pit100
    Member
    • 06.05.2007
    • 489
    • Peter
    • Goch

    #1

    Scorpion 4035 wird am Jive pro extrem heiss

    Hi,

    Hatte heute meinen Erstflug mit nem Logo 600Sx.
    Antrieb ist ein Jive pro 120 und ein Scorpion 4035-450 mit 11er Ritzel.


    Ist nicht mein erster Antrieb mit den beiden Herstellern. Mir ist bewusst, das der motor ziemlich heiß werden kann. Aber heute fand ich es schon extrem. Der Motor war so heiss, das man ihn nicht mal ne Sekunde anfassen konnte und man konnte die Hitze schon beim Abnehmen der Haube riechen.

    Es war ein 6 Minuten Rundflug mit ca 70% regleröffnung und knapp unter 1700 Umdrehungen.

    Kann man im Jive pro was umstellen, da der Motor nicht sooo heiss wird?



    Gruß Pit
  • Crashpilot1977
    Gesperrt
    • 15.05.2017
    • 2284
    • Marek
    • Hontheim

    #2
    AW: Scorpion 4035 wird am Jive pro extrem heiss

    Timing runter evtl.
    Runterritzeln.

    6S oder 12S?
    Blättergröße Standard oder größer?
    Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 16.10.2018, 19:45.

    Kommentar

    • Crashpilot1977
      Gesperrt
      • 15.05.2017
      • 2284
      • Marek
      • Hontheim

      #3
      AW: Scorpion 4035 wird am Jive pro extrem heiss

      Die Scorpionmotoren werden sehr warm.
      5° Timing und 8 khz ist Standard bei dem Motor.



      Ständerdurchmesser 40 mm (1,57 Zoll)
      Stator Dicke 35 mm (1.024 Zoll)
      Anzahl der Statorarme 12
      Magnet Polen 10
      Motor Wind 10 Wende Delta
      Motordraht 26 - Strang 0,25 mm
      Motor Kv 450 KV U / min
      Leerlaufstrom (IO) 1,85 Ampere @ 10V
      Motorwiderstand (RM) 0,020 Ohm
      Maximaler kontinuierlicher Strom 75 Ampere
      Maximale Dauerleistung 3300 Watt
      Gewicht 460 Gramm (16,22 oz)
      Außendurchmesser 49,98 mm (1,97 in)
      Wellendurchmesser 5,98 mm (0,235 in)
      Körper Länge 61,8 mm (2,43 in)
      Gesamtlänge der Welle 100,0 mm (3,93 in)
      Max Lipo Zelle 12s
      Spitzenstrom 95A (5 Sekunden)
      Spitzenleistung 4200 Watt (5 Sekunden)
      Motorsteuerung 5deg
      Antriebsfrequenz 8 kHz

      Kommentar

      • TeRRoR-MuFFiN
        Member
        • 28.02.2009
        • 721
        • Armin
        • Lauf a.d Pegnitz

        #4
        AW: Scorpion 4035 wird am Jive pro extrem heiss

        Pit, wie heiß wurde der Motor denn?

        Die Aussage: "Der Motor war so heiss, das man ihn nicht mal ne Sekunde anfassen konnte" ist nicht gerade sehr aussagekräftig.

        Ab 65°C kannst du nichts mehr eine Sekunde anfassen, und 65°C sind für einen Motor gar nichts!

        Kommentar

        • Wizard
          Senior Member
          • 04.05.2010
          • 1441
          • Marc
          • MTK

          #5
          AW: Scorpion 4035 wird am Jive pro extrem heiss

          Neuer Heli oder gebraucht ?
          Irgendwas fest, schwergängig ? Wieviel Zellen ?
          Gibts ne Belüftung in der Haube oder ist alles geschloßen ?
          Da würde ich ansetzen.

          Glaube kleiner als en 11er Ritzel gibts nichts beim Logo 600, ist schonn sehr niedrig übersetzt.
          Voodoo 600
          Suzi Janis
          T14

          Kommentar

          • Crashpilot1977
            Gesperrt
            • 15.05.2017
            • 2284
            • Marek
            • Hontheim

            #6
            AW: Scorpion 4035 wird am Jive pro extrem heiss

            Zitat von Wizard Beitrag anzeigen
            Neuer Heli oder gebraucht ?
            Irgendwas fest, schwergängig ? Wieviel Zellen ?
            Gibts ne Belüftung in der Haube oder ist alles geschloßen ?
            Da würde ich ansetzen.

            Glaube kleiner als en 11er Ritzel gibts nichts beim Logo 600, ist schonn sehr niedrig übersetzt.
            Das ist der Standard Motor mit Standard 11 Ritzel ist ein Logo 600Sx.



            Lieferumfang:

            Baukasten: Baukasten mit VStabi Rotorkopf
            Zubehör: Antistatic Kabelset, Gegenlager mit Abstützung für die Rotorwelle
            Anleitung: ausführliche und bebilderte Bauanleitung
            Motor: Scorpion HKIII-4035 450 kV
            Motorritzel: 11 Zähne
            Regler: ---
            VStabi - Elektronik: ---
            Servos: ---
            Hauptrotorblätter: CFK Rotorblätter
            Heckblätter: CFK Heckrotorblätter
            Haube: Airbrush Haube
            Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 16.10.2018, 21:18.

            Kommentar

            • Mr H
              Member
              • 26.01.2017
              • 37
              • Heiko
              • Norderstedt

              #7
              AW: Scorpion 4035 wird am Jive pro extrem heiss

              Hallo,

              5 deg&8khz ist doch die Einstellung in verbindung mit
              dem Scorpion-Regler ???? Bei anderen Reglern andere Werte

              Gruss
              Heiko

              Kommentar

              • Crashpilot1977
                Gesperrt
                • 15.05.2017
                • 2284
                • Marek
                • Hontheim

                #8
                AW: Scorpion 4035 wird am Jive pro extrem heiss

                Ich meine da gab es mal nen Fred über Scorpion Motor grillt HW Regler wegen falschen Timing oder so.

                Kommentar

                • Wizard
                  Senior Member
                  • 04.05.2010
                  • 1441
                  • Marc
                  • MTK

                  #9
                  AW: Scorpion 4035 wird am Jive pro extrem heiss

                  @crashpilot: ändert aber nichts dran das es in M1 nie ein kleineres pfeilverzahntes Ritzel als das 11er gab.

                  Jo jive hat Autotiming und 5 deg war immer nur die vorgabe für scorpion regler.

                  Scorps werden heiss, who cares.
                  Voodoo 600
                  Suzi Janis
                  T14

                  Kommentar

                  • Crashpilot1977
                    Gesperrt
                    • 15.05.2017
                    • 2284
                    • Marek
                    • Hontheim

                    #10
                    AW: Scorpion 4035 wird am Jive pro extrem heiss

                    Wenn er kühlen Motor haben will dann empfehle ich die Xnova Lightning Serie.
                    NEW! Xnova LIGHTNING 4035 series |

                    Kommentar

                    • pit100
                      Member
                      • 06.05.2007
                      • 489
                      • Peter
                      • Goch

                      #11
                      AW: Scorpion 4035 wird am Jive pro extrem heiss

                      Danke für eure Antworten.


                      -Es handelt sich natürlich um 12s


                      -neue Mechanik, nix schwergängig, zahnflankenspiel ist auch ok


                      -originale Haube mit Originaler Belüftung


                      Mich stört nicht das er heiß wird, das bin ich gewohnt von den scorpions.
                      Aber so heiss, bei Rundflug und bei doch schon kühleren Außentemperaturen?

                      Was soll erst im Sommer passieren und dann noch bei sportlicher flugweise?



                      Ja, ich habe gesehen das man das timing ändern kann. Default ist ja -auto-. Soll man das besser so lassen oder bringt es ne Verbesserung wenn man es manuell einstellt?

                      Man kann ja auch den innenwiderstand anpassen? Bringt das was?



                      Gruß Pit

                      Kommentar

                      • woto
                        Member
                        • 27.01.2013
                        • 372
                        • Wolfgang

                        #12
                        AW: Scorpion 4035 wird am Jive pro extrem heiss

                        Hallo,

                        würde gerne etwas ergänzen.

                        Die Angabe von Scorpion "5deg" ist nicht gleichbedeutend mit einem Timing von"5 °". Sie bezieht sich auf die Einstellung bei einem Scorpion-Regler. Dort ist die Ziffer "5" gleichbedeutend mit einem Timing von "25 °".
                        Hier der dazu passende Link: https://www.scorpionsystem.com/catal...KIII_4035_500/

                        25 Grad wären mir für einen 10-Poler wie den 4035 als erste Einstellung etwas
                        zuviel. Ich starte da gerne mit 18 °. Dann eventuell in kleinen Schritten erhöhen.

                        Falls der Jive ein fixes Timing erlaubt, würde ich da mal 18 ° einstellen.

                        Sollte der Motor immer noch so heiß werden, sollte man die Temperatur des
                        Patienten einmal messen. Aber aufpassen: die IR-Thermometer zeigen bei
                        glänzenden Oberflächen falsch an.

                        Falls die Temperaturen wirklich extrem hoch sind, wüde ich den Motor elektrisch
                        duchmessen, bzw. durchmessen lassen. Auch eine Isolationsprüfung wäre dann
                        angebracht.
                        Falls der Motor schon 2 bis dreihundert Flüge runter hat, würde ich
                        die Kugellager bei dieser Gelegenheit auch erneuern.
                        Das Fett der Kugellager blutet bei hohen Temperaturen recht schnell aus.
                        Die Lager werden dann so schwergängig, dass sich die Motorwelle in Innenring des Lagers dreht.

                        Gruß, Wolfram
                        Zuletzt geändert von JMalberg; 18.10.2018, 17:51. Grund: Link

                        Kommentar

                        • woto
                          Member
                          • 27.01.2013
                          • 372
                          • Wolfgang

                          #13
                          AW: Scorpion 4035 wird am Jive pro extrem heiss

                          Hallo Jürgen Malberg,

                          ich kann jetzt nicht nachvollziehen, warum Du den Link in meinem Beitrag geändert hast.
                          Vielleicht hat er ja auch nicht funktioniert?
                          [mod]Ja, bei dem Link ist etwas schief gegangen, da sein "Titel" und der eigentliche Link unterschiedlich waren.
                          aber jetzt geht es ja.[/mod]

                          Verlinken wollte ich eigentlich das Folgende: https://www.scorpionsystem.com/catal.../14s_160a_esc/

                          In diesem Link werden die Zuordnungen von den Einstellwerten zu den Timing-Werten in Winkelgraden erwähnt.

                          Gruß, Wolfram
                          Zuletzt geändert von JMalberg; 19.10.2018, 20:28.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X