Hobbywing Platinum 60A v4 Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maximo2ooo
    Member
    • 08.01.2016
    • 220
    • Alex

    #1

    Hobbywing Platinum 60A v4 Problem

    Hallo da ich nun wirklich alles durchhabe was das Heckzucken des T Rex 470LPs verursachen könnte bleibt eigentlich nur ein Problem mit dem Hobbywing Platinum 60A Regler!
    Ich wollte mal testen wie das Heck im Steller Mode
    (Linear Throttle Response) funktioniert da ist mir Aufgefallen das der Motor ganz normal im Sanftanlauf startet und plötzlich gibt er Vollgas!? Hat noch jemand das Problem der mir dabei helfen kann?
    Ich habe wirklich alle eventualitäten durchprobiert von evtl falschen Einstellungen im MB (Er hat auch keinen internen Governer was das Problem verursachen würde) bis zum Heck!!
    ich bin wirklich mit meinem Latein am Ende..
  • DieterB
    Member
    • 17.01.2016
    • 792
    • Dieter
    • Kamp-Lintfort

    #2
    AW: Hobbywing Platinum 60A v4 Problem

    Eventuel statische Aufladung vom Riemen?
    Hast du durchgang gemessen vom Heck zum Motor?

    Kommentar

    • Maximo2ooo
      Member
      • 08.01.2016
      • 220
      • Alex

      #3
      AW: Hobbywing Platinum 60A v4 Problem

      Hallo Dieter Nein das habe ich nicht gemacht habe auch nicht das nötige werkzeug dafür! Aber kann das den Sanftanlauf vom Steller-Mode beeinflussen?? Hmm

      Kommentar

      • Maximo2ooo
        Member
        • 08.01.2016
        • 220
        • Alex

        #4
        AW: Hobbywing Platinum 60A v4 Problem

        Aber trotzdem einen versuch ist es Wert! Wie funktioniert das? Ps im Governer Mode ohne Hauptrotorblätter aber mit Heckblätter läuft er sehr ruhig!

        Kommentar

        • DieterB
          Member
          • 17.01.2016
          • 792
          • Dieter
          • Kamp-Lintfort

          #5
          AW: Hobbywing Platinum 60A v4 Problem

          Zitat von Maximo2ooo Beitrag anzeigen
          Hallo Dieter Nein das habe ich nicht gemacht habe auch nicht das nötige werkzeug dafür!
          Zitat von Maximo2ooo Beitrag anzeigen
          Aber trotzdem einen versuch ist es Wert! Wie funktioniert das?
          Einfach ein Messgerät auf Durchgansprüfung oder Ohm einstellen und vom Heck zur Motorplatte oder Motor messen. Bestenfalls sollte das Messgerät 0 (Ohm) anzeigen.
          Aber wie ich lese ist es nur in diesem (Linear Throttle Response). ich fliege die 100a Variante, auf Fixed Wing und dem Gov vom Vstabi Neo, deshalb weiß ich da auch nicht weiter.

          Nur du schreibst Heckzucken.Hatte ich auch, aber nur Sporadisch. Und da war bei meinem Logo keine Verbindung vom Heck zum Motor. Verbindung hergestellt, Zucken weg.

          Kommentar

          • Maximo2ooo
            Member
            • 08.01.2016
            • 220
            • Alex

            #6
            AW: Hobbywing Platinum 60A v4 Problem

            Ich fliege im Gov elf und da ist es so wenn ich den Heli ohne Hauptblätter aber mit Heckblätter laufen lasse sind keine Vibs zu spüren (oder extrem wenig) und kein Zucken zu sehen! Sobald ich aber die Hauptblätter montiert sind niederfrequente Vibs zu spüren und ein durchgängiges Zucken kein sporadisches Zucken und je mehr ich Pitch gebe um so schlimmer wird es! Habe schon alles Ausgewechselt Blattlagerwelle,Hauptrotorwelle,das Zentralstück,Hauptzahnrad, Hauptrotorblätter (super gewuchtet), Zahnriemen Heckrotorwelle Heckblätter(74mm)! Heck ist extrem leichgängig den Kugelkopf vom Servoarm des Heck nach innen und nach aussen gesetzt nichts hat geholfen! Deshalb habe ich versucht den Heli mal im Steller-Mode hochlaufen zu lassen und da ist mir Aufgefallen das er wie schon gesagt im Sanftanlauf hochfährt und dann schlagartig Vollgas gibt bis zu Regleröffnung 80% ( Ps Die Einstellungen für den Steller-Mode habe ich in meiner Funke (Dx6i) 80 78 76 78 80 vielleicht hängt es irgendwie zusammen

            Kommentar

            • DieterB
              Member
              • 17.01.2016
              • 792
              • Dieter
              • Kamp-Lintfort

              #7
              AW: Hobbywing Platinum 60A v4 Problem

              Das FBL ist aber gut befestigt? Nicht das das Klebepad nichts mehr taugt. Sonst habe ich keine Idee mehr

              Kommentar

              • Maximo2ooo
                Member
                • 08.01.2016
                • 220
                • Alex

                #8
                AW: Hobbywing Platinum 60A v4 Problem

                Das MB sitzt Bombenfest und hat ein gutes Klebepad drunter! Ja so gehts mir auch! Aber Aufgeben ist nicht drin dafür war der Heli zu teuer und der Regler ist eigentlich auch super!

                Kommentar

                • HubiHub
                  Member
                  • 11.03.2008
                  • 290
                  • Stefan
                  • Nordlicht

                  #9
                  AW: Hobbywing Platinum 60A v4 Problem

                  Hast du die möglichkeit einen anderen regler zu probieren? Also vielleicht noch einen alten Align oder ähnliches? Ich mein wenn du schon viele komponenten getauscht hast, ist da vielleicht irgendetwas mit dem regler nicht i.O?
                  Sonst mal mit gasgerade von 0 an und keine v kurve.
                  Gruß
                  Stefan
                  Zuletzt geändert von HubiHub; 03.12.2018, 17:45.
                  T-Rex 500 Hughes, OMP M1 + M2, OMP M4max, Goosky S2

                  Kommentar

                  • Commonrailer
                    Member
                    • 19.05.2017
                    • 577
                    • Walter

                    #10
                    AW: Hobbywing Platinum 60A v4 Problem

                    Könnte es sein, dass unter Last ein TS Servo nachgeben könnte?? Hast Du die Servos mal peprüft?
                    Bekennender SAB Fan :-)

                    Kommentar

                    • hubmod
                      Member
                      • 19.02.2013
                      • 702
                      • Sebastian
                      • Berlin und Umland

                      #11
                      AW: Hobbywing Platinum 60A v4 Problem

                      Zitat von Maximo2ooo Beitrag anzeigen
                      Ich fliege im Gov elf und da ist es so wenn ich den Heli ohne Hauptblätter aber mit Heckblätter laufen lasse sind keine Vibs zu spüren (oder extrem wenig) und kein Zucken zu sehen! Sobald ich aber die Hauptblätter montiert sind niederfrequente Vibs zu spüren und ein durchgängiges Zucken kein sporadisches Zucken und je mehr ich Pitch gebe um so schlimmer wird es! Habe schon alles Ausgewechselt Blattlagerwelle,Hauptrotorwelle,das Zentralstück,Hauptzahnrad, Hauptrotorblätter (super gewuchtet), Zahnriemen Heckrotorwelle Heckblätter(74mm)! Heck ist extrem leichgängig den Kugelkopf vom Servoarm des Heck nach innen und nach aussen gesetzt nichts hat geholfen! Deshalb habe ich versucht den Heli mal im Steller-Mode hochlaufen zu lassen und da ist mir Aufgefallen das er wie schon gesagt im Sanftanlauf hochfährt und dann schlagartig Vollgas gibt bis zu Regleröffnung 80% ( Ps Die Einstellungen für den Steller-Mode habe ich in meiner Funke (Dx6i) 80 78 76 78 80 vielleicht hängt es irgendwie zusammen
                      Schau mal ob die GFK Platte auf der das FBL befestigt ist lose ist. War bei mir so und es hat ewig gedauert bis ich den Fehler gefunden hatte.
                      Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport

                      Kommentar

                      • Maximo2ooo
                        Member
                        • 08.01.2016
                        • 220
                        • Alex

                        #12
                        AW: Hobbywing Platinum 60A v4 Problem

                        Zitat von HubiHub Beitrag anzeigen
                        Hast du die möglichkeit einen anderen regler zu probieren? Also vielleicht noch einen alten Align oder ähnliches? Ich mein wenn du schon viele komponenten getauscht hast, ist da vielleicht irgendetwas mit dem regler nicht i.O?
                        Sonst mal mit gasgerade von 0 an und keine v kurve.
                        Gruß
                        Stefan
                        Hi Stefan habe gerade keinen anderen Regler zur Hand ausser in meinem 550er Rex da habe ich einen Roxxy Regler 100A Regler drin müsste aber auch da andere Kontaktstecker anlöten! Mit einer Gasgerade 0-100 habe ich schon probiert da läuft er normal!(Jedenfalls ohne Hauptrotorblätter) Gruß Alex

                        Kommentar

                        • Maximo2ooo
                          Member
                          • 08.01.2016
                          • 220
                          • Alex

                          #13
                          AW: Hobbywing Platinum 60A v4 Problem

                          Zitat von hubmod Beitrag anzeigen
                          Schau mal ob die GFK Platte auf der das FBL befestigt ist lose ist. War bei mir so und es hat ewig gedauert bis ich den Fehler gefunden hatte.
                          Das habe ich schon geprüft sitzt Bombenfest!

                          Kommentar

                          • Maximo2ooo
                            Member
                            • 08.01.2016
                            • 220
                            • Alex

                            #14
                            AW: Hobbywing Platinum 60A v4 Problem

                            Zitat von Commonrailer Beitrag anzeigen
                            Könnte es sein, dass unter Last ein TS Servo nachgeben könnte?? Hast Du die Servos mal peprüft?
                            Hi Commonrailer Nein das habe ich noch nicht gemacht wie sollte ich das prüfen?Die Servos laufen eigentlich gut ausser ein TS Servo das läuft ohne Strom etwas rau es hängt aber nirgends! Gruß Alex

                            Kommentar

                            • Gast
                              Gast

                              #15
                              AW: Hobbywing Platinum 60A v4 Problem

                              Wie hast Du denn den Regler angelernt? War es nicht das Microbeast, wo das Anlernen nicht so ganz unproblematisch war?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X