Jive 100+ LV Hubi Modes

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • weixelgeist
    Member
    • 26.08.2015
    • 224
    • Gerhard

    #1

    Jive 100+ LV Hubi Modes

    Hallo
    ich habe mir einen gebrauchten Jive 100+ LV (nicht PRO) gekauft und blicke bei den Heli Modes, die in dem Manual beschrieben werden, nicht ganz durch.
    Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Heli Modus 4 und Heli Modus 11?
    Danke, Gerhard
  • Toto
    RC-Heli Team
    • 02.03.2008
    • 3312
    • Thorsten
    • MLC Recklinghausen

    #2
    AW: Jive 100+ LV Hubi Modes

    Im Modus 4 hast du eine Drehzahlregelung, in der bei jedem Akku/Start die Parameter neu eingelernt werden. D.h. in Abhängigkeit vom Zustand deiner Akkus verändert sich die Drehzahl.

    Im Modus 11 werden die Parameter der Regelung und die Drehzahl einmalig fest eingelernt, so dass der Regler auch bei schwachen, oder nachlassenden Akkus durch Anheben der Regleröffnung versucht, die Solldrehzahl konstant zu halten.

    Bei Reglern anderer Hersteller häufig mit Govener und Govener Store bezeichnet.
    Gruß Toto

    Kommentar

    • weixelgeist
      Member
      • 26.08.2015
      • 224
      • Gerhard

      #3
      AW: Jive 100+ LV Hubi Modes

      Und mit wieviel % Regleröffnung lernst Du im Modus 11 beim ersten Mal die Drehzahl?
      Mit Blätter oder ohne Blätter?

      Kommentar

      • Toto
        RC-Heli Team
        • 02.03.2008
        • 3312
        • Thorsten
        • MLC Recklinghausen

        #4
        AW: Jive 100+ LV Hubi Modes

        Auf jeden Fall mit Blättern und draußen einlernen Der Modus 11 sollte auch bei jeder Systemänderung, Motor, andere Blätter usw. neu programmiert werden.

        Am Ende des Tages sollte deine angestebte Wunschdrehzahl bei ca. 80% Regleröffnung liegen. Das ist aber i.d.R. nicht der Prozentwert deiner Gasgeraden im Sender !
        Gruß Toto

        Kommentar

        • weixelgeist
          Member
          • 26.08.2015
          • 224
          • Gerhard

          #5
          AW: Jive 100+ LV Hubi Modes

          und wie stelle ich die % Regleröffnung fest?

          Kommentar

          • Toto
            RC-Heli Team
            • 02.03.2008
            • 3312
            • Thorsten
            • MLC Recklinghausen

            #6
            AW: Jive 100+ LV Hubi Modes

            Platt gesagt : Ausrechnen und annähern, loggen, oder Telemetrie.

            Das ist ja im Wesentlichen davon abhängig, mit welchem Sender / System du arbeitest.

            Ich hatte z.B. bei Futaba Sendern schon Gasgeraden bei ~ 35-40 % die aber im Regler schon ßffnungen von ~ 70-75% bedeuteten.

            Du musst ja beim Einlernen auch keinen "Volltreffer" landen, ich würde mich da rantasten, Drehzahl messen und wenn es gar nicht passt, halt noch mal neu programmieren.
            Gruß Toto

            Kommentar

            • weixelgeist
              Member
              • 26.08.2015
              • 224
              • Gerhard

              #7
              AW: Jive 100+ LV Hubi Modes

              Ich steh jetzt ein bisserl auf der Leitung.
              Ich fliege mit FrSky Taranis Q X7S
              Wo oder wie bekomme ich die % Regleröffnung angezeigt?

              Kommentar

              • Toto
                RC-Heli Team
                • 02.03.2008
                • 3312
                • Thorsten
                • MLC Recklinghausen

                #8
                AW: Jive 100+ LV Hubi Modes

                Der Jive 100 kann dir das nicht direkt anzeigen, da er keine Telemetriefunktionen besitzt. Du müsstest schon einen JLog oder ein S32 einsetzen. Was du mindestens brauchst, ist eine Möglichkeit zur Drehzahlmessung, dann kannst du dich doch rechnerisch annähern und brauchst keine PWM Anzeige.

                ( 3,7 x Zelllenanzahl ) x Motor KV = Drehzahl Motor

                Drehzahl Motor : ßbersetzung = Drehzahl Hauptrotor bei 100%

                ( Drehzahl Hauptrotor : 100 ) x 80 = ~ Solldrehzahl bei 80% Regleröffnung

                Damit ist klar, welche ~ Drehzahl bei 80% Regleröffnung anliegen müsste.

                Jetzt programmierst du eine Gasgerade, lässt das System hochlaufen und ermittelst die Drehzahl. Wenn du dann im berechneten Bereich, oder etwas darunter liegst, ist alles in Ordnung.
                Gruß Toto

                Kommentar

                • Escalus
                  Member
                  • 08.06.2018
                  • 518
                  • Frank
                  • Euskirchen

                  #9
                  AW: Jive 100+ LV Hubi Modes

                  Man kann das auch ganz gut berechnen:
                  Regleröffnung = 50 Prozent + halber Gasgeradenwert(Zwischen 0 und 100)
                  bei 20% Gasgerade sind es um die 60% Regleröffnung
                  bei 40% um die 70% Regleröffnung
                  bei 60% um die 80% Regleröffnung

                  Wichtig ist dabei das der Gasgeradenwert nicht bei allen Funken der gleiche ist. So hat eine Futaba einen Gasweg von -100 bis 100 wobei andere von 0 bis 100 gehen. Das muss man dann natürlich berücksichtigen.
                  Banshee 850-6, TDR II, TDF 6/7S, Kraken 600 12S, T-Rex 470LT

                  Kommentar

                  • thomas1130
                    RC-Heli TEAM
                    Admin
                    • 26.11.2007
                    • 25733
                    • Thomas
                    • Österreich

                    #10
                    AW: Jive 100+ LV Hubi Modes

                    Zitat von Escalus Beitrag anzeigen
                    Man kann das auch ganz gut berechnen:
                    Nein - kann man eigentlich nicht!

                    Du berechnest immer nur dein Gas - aber nicht wieviel der Regler wirklich aufmacht - das geht nur mittels Log (oder Telemetrie)

                    Und wie Toto schon gesagt hat - das geht beim alten Jive NUR über einen JLog..

                    Bei welcher ßffnung du den Jive einlernst ist völlig egal - (sinnvoll sollte der Wert natürlich schon sein) - da du nachher ja dann beliebige Drehzahlen durch die dazugehörigen Gaswerte einstellen kannst ..
                    Stay hungry. Stay foolish.

                    Kommentar

                    • HeliLink
                      Member
                      • 23.04.2017
                      • 409
                      • christian
                      • MFSV Sippersfeld

                      #11
                      AW: Jive 100+ LV Hubi Modes

                      Zitat von weixelgeist Beitrag anzeigen
                      Hallo
                      ich habe mir einen gebrauchten Jive 100+ LV (nicht PRO) gekauft und blicke bei den Heli Modes, die in dem Manual beschrieben werden, nicht ganz durch.
                      Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Heli Modus 4 und Heli Modus 11?
                      Danke, Gerhard

                      Hi, stell Modus 4 ein, dabei wird auch der Gasweg eingelernt. Im Sender darauf achten das du beim einlernen auch 100% Gas im Sender hast. Danach im Sender Gasgeraden einstellen 60/70/80 fertig. Beim fliegen kannst du dann noch anpassungen vornehmen falls es dir zu wenig oder zu viel Drehzahl ist

                      Kommentar

                      • weixelgeist
                        Member
                        • 26.08.2015
                        • 224
                        • Gerhard

                        #12
                        AW: Jive 100+ LV Hubi Modes

                        Zitat von HeliLink Beitrag anzeigen
                        Hi, stell Modus 4 ein, dabei wird auch der Gasweg eingelernt. Im Sender darauf achten das du beim einlernen auch 100% Gas im Sender hast. Danach im Sender Gasgeraden einstellen 60/70/80 fertig. Beim fliegen kannst du dann noch anpassungen vornehmen falls es dir zu wenig oder zu viel Drehzahl ist
                        Aber ist es nicht so, dass der Jive im Modus 4 jedesmal beim Motor start die Wege/Drehzahlen neu lernt?
                        Und im Modus 11 lernt man die Wege/Drehzahlen nur beim ersten Motorstart, dann werden sie gespeichert?

                        Welchen Modus fliegt Ihr?
                        Modus 4 oder Modus 11?
                        Zuletzt geändert von weixelgeist; 12.02.2019, 14:10.

                        Kommentar

                        • Escalus
                          Member
                          • 08.06.2018
                          • 518
                          • Frank
                          • Euskirchen

                          #13
                          AW: Jive 100+ LV Hubi Modes

                          Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                          Nein - kann man eigentlich nicht!

                          Du berechnest immer nur dein Gas - aber nicht wieviel der Regler wirklich aufmacht - das geht nur mittels Log (oder Telemetrie)

                          Und wie Toto schon gesagt hat - das geht beim alten Jive NUR über einen JLog..

                          Bei welcher ßffnung du den Jive einlernst ist völlig egal - (sinnvoll sollte der Wert natürlich schon sein) - da du nachher ja dann beliebige Drehzahlen durch die dazugehörigen Gaswerte einstellen kannst ..
                          Das sind keine exakten Werte aber die reichen um ein Gefühl zu bekommen in welchen Regionen man sich befindet. Und mehr ist eigentlich auch nicht nötig.
                          Ich fliege Mode 4
                          Banshee 850-6, TDR II, TDF 6/7S, Kraken 600 12S, T-Rex 470LT

                          Kommentar

                          • Toto
                            RC-Heli Team
                            • 02.03.2008
                            • 3312
                            • Thorsten
                            • MLC Recklinghausen

                            #14
                            AW: Jive 100+ LV Hubi Modes

                            Zitat von weixelgeist Beitrag anzeigen
                            Aber ist es nicht so, dass der Jive im Modus 4 jedesmal beim Motor start die Wege/Drehzahlen neu lernt?
                            Und im Modus 11 lernt man die Wege/Drehzahlen nur beim ersten Motorstart, dann werden sie gespeichert?

                            Welchen Modus fliegt Ihr?
                            Modus 4 oder Modus 11?
                            Nein, den Gasweg lernt der Jive bei der Modusprogrammierung ein und kennt damit Motor Aus und Vollgas. Das bleibt auch so, bis zur nächsten Modusprogrammierung. Hierbei ist natürlich wichtig, dass du eine Diagonale mit -100 bis +100 bzw 0 bis 100 je nach System verwendest, damit der Regler die jeweiligen Endpunkte einlernt.

                            Auch im Modus 4 hast du eine Drehzahlregelung. Wenn du beispielsweise 3 Akkus gleicher Zellenzahl, aber unterschiedlichen Alters und ggf. unterschiedlichen Herstellers hast, wirst du im Modus 4 leicht unterschiedliche Drehzahlen erreichen.

                            Im Modus 11 ist der erstverwendete Akku nach der Programmierung die Referenz. Mit allen anderen Akkus wird das System immer versuchen, durch Anpassung der PWM die gleiche Drehzahl zu erreichen.

                            Wenn man jetzt nicht zwingend auf die exakt gleichen Drehzahlen angewiesen ist und vor allem bei mehreren, verschiedenen Akkus macht meiner Meinung nach der Modus 4 mehr Sinn.
                            Gruß Toto

                            Kommentar

                            • HeliLink
                              Member
                              • 23.04.2017
                              • 409
                              • christian
                              • MFSV Sippersfeld

                              #15
                              AW: Jive 100+ LV Hubi Modes

                              Zitat von weixelgeist Beitrag anzeigen
                              Aber ist es nicht so, dass der Jive im Modus 4 jedesmal beim Motor start die Wege/Drehzahlen neu lernt?
                              Und im Modus 11 lernt man die Wege/Drehzahlen nur beim ersten Motorstart, dann werden sie gespeichert?

                              Welchen Modus fliegt Ihr?
                              Modus 4 oder Modus 11?
                              den Gasweg lernt er nur einmal ein beim programieren. Vom Rest bekommst du gar nichts mit. Ich fliege schon immer Modus 4. So stellt sich der Regler halt auf den Akku ein. Der Drehzahlunterschied ist minimal. Wenn du uralte Lipos fliegst und dann neue kaufst merkt man den Unterschied schon etwas. Ich persönlich finde es gut das durch Modus 4 etwas Rücksicht auf den Lipo genommen wird.
                              Wer Wettbewerbe fliegt und immer 100% genau die gleiche Drehzahl fliegen will ist wahrscheinlich mit Modus 11 besser bedient.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X