Hobbywing Drehzahlregelung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steveman
    Senior Member
    • 16.05.2007
    • 4238
    • Stefan
    • Österreich

    #1

    Hobbywing Drehzahlregelung

    Habe mal eine Frage welche Drehzahlregelung würdet ihr mir empfehlen?
    Store oder Elf

    Ich fliege den Regler im Scale helis wo ich auch unterschiedliche Akkus einsetze. Ist es da besser den gov elf zu nehmen?

    Lg Stefan
    Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2
  • Crashpilot1977
    Gesperrt
    • 15.05.2017
    • 2284
    • Marek
    • Hontheim

    #2
    AW: Hobbywing Drehzahlregelung

    Dann kannst auch GOV Elf fliegen wenn du Scale fliegst. Der Store ist Akku abhängig soweit ich mich erinnern kann.

    Kommentar

    • Ello Propello
      Gelöscht
      • 16.11.2013
      • 3172
      • Norbert
      • MFF Klostermoor

      #3
      AW: Hobbywing Drehzahlregelung

      Zitat von steveman Beitrag anzeigen
      Ich fliege den Regler im Scale helis wo ich auch unterschiedliche Akkus einsetze. Ist es da besser den gov elf zu nehmen?
      Hallo Stefan,

      wenn du unterschiedliche Akkus fliegst, wäre der Gov. Store die bessere Wahl meine ich.

      Nimm dann zum einlernen des Gov. Store den ältesten/schwächsten Akku, sollte dann
      bei allen Lipos die konstanteste Drehzahl geben.

      ...klar, Gov. Elf geht auch, wenn die Lipos alle in etwa gleich "alt" sind.

      Gruß Norbert

      Kommentar

      • parkplatzflieger
        Senior Member
        • 18.03.2012
        • 8994
        • Torsten
        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

        #4
        AW: Hobbywing Drehzahlregelung

        Zitat von steveman Beitrag anzeigen
        Habe mal eine Frage welche Drehzahlregelung würdet ihr mir empfehlen?
        Store oder Elf

        Ich fliege den Regler im Scale helis wo ich auch unterschiedliche Akkus einsetze. Ist es da besser den gov elf zu nehmen?
        Die eigentliche Regelung ist die gleiche. Lediglich die Initalisierung der Referenzwerte ist anders: Bei Elf vor jedem Flug, bei Store einmal, wann der Pilot will. Ich hatte früher immer Store als das vermeintlich bessere favorisiert. Fliege seit einiger Zeit nur noch mit Elf. Ich fliege nur mit zwei gleichwertigen Akkupacks im Wechsel und schaue ab und zu auf die Drehzahlwerte der Telemetrie. Das hat auch den Vorteil, dass man ein weiteres Indiz für schwächelnde Akkus hat. Auf einer Pro und Contra Liste würde bei mir Elf "gewinnen". Da Du das anders bewerten kannst, kann man Dir keine allgemeingültige Empfehlung geben.
        Torsten
        Voodoo 600, Logo 600SX
        Spektrum, Spirit, Heli X

        Kommentar

        • papads
          Senior Member
          • 07.01.2012
          • 5575
          • Werner
          • Koblenz

          #5
          AW: Hobbywing Drehzahlregelung

          Wenn du Telemetrie verwendest und immer die gleiche Drehzahl wünschst egal welchen Akku du einlegst dann würde ich den Store verwenden.
          Der Store hat lediglich den einzigsten Nachteil das du einen schwächelnden oder leeren Akku nicht bereits an der verminderten Startdrehzahl erkennst.
          Aber genau dafür gibt es ja heute Telemetrie mit Alarmeinstellungen!

          Gruß
          Werner

          Kommentar

          • steveman
            Senior Member
            • 16.05.2007
            • 4238
            • Stefan
            • Österreich

            #6
            AW: Hobbywing Drehzahlregelung

            Jetzt muss ich nochmal ganz blöd nachfragen:
            Beim gov elf Modus, muss ich da die Drehzahl jedesmal neu einstellen mit 0 Pitch und 50-% Gas so wie beim Gov Store Modus.

            Oder programmiere ich einfach meine Gasgerade wie gewünscht z.b 65 / 70 / 80 Prozent, stecke den Akku ein und lasse ihn hochdrehen und hebe ab.

            Sorry für meine dummen Fragen, fliege sonst fast nur Kontronik. Lg Stefan
            Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

            Kommentar

            • parkplatzflieger
              Senior Member
              • 18.03.2012
              • 8994
              • Torsten
              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

              #7
              AW: Hobbywing Drehzahlregelung

              Akku rein, 0 Grad Pitch, Hochdrehen lassen und abheben.
              Torsten
              Voodoo 600, Logo 600SX
              Spektrum, Spirit, Heli X

              Kommentar

              Lädt...
              X