Der Vstabi-Governor Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hubmod
    Member
    • 19.02.2013
    • 702
    • Sebastian
    • Berlin und Umland

    #1

    Der Vstabi-Governor Thread

    Das Thema wurde ja schon in verschiedenen Threads diskutierte (zb YGE), und es kam auf dass mal ein gesonderter Vstabi-Governor Thread eröffnet werden soll.
    Hier ist er !

    Ich hatte immer mal wieder damit rumexperimentiert mit mässigen Erfolg.

    Da ich eh schon mit Kyle Dahl im Kontakt stehe hab ich ihm zu dem Thema befragt,
    er meinte dass der Vbar-Governor eigentlich ganz einfach ist und smooth regelt,
    das einzige was man halt anpassen muss, vor allem bei niedrigeren Drehzahlen, sind Collective Add und Cyclic Add.


    Und genau so hab ich's gemacht, die gewünschten Drehzahlen einfach in den Bänken eingestellt, Basis Gas gar nicht angefasst, Collective Add und Cyclic Add so lange justiert dass nix einbricht oder überschiesst, danach bin ich mit Gain von 20 auf 30 hoch und das wars.
    Für den Specter an 6s war das eine Offenbarung, deutlich weniger Einbrüche und der Heli wirkt kraftvoller.

    Was ist Eure Vorgehensweise beim Einstellen ?
    Würde ja auch gerne mal wissen was Johnny (Jonas) dazu zu sagen hat, der schwört ja anscheinend auf Vgovernor.

    Freu mich auf Euren Input !
    Ach so, jeder der zu dem Thema schon ausführlich hier gepostet hat kann gerne seine post hier nochmal reinstellen !
    Zuletzt geändert von hubmod; 12.09.2021, 18:45.
    Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport
  • danielgonzalez
    Helischule & Handel
    • 24.07.2008
    • 3654
    • Daniel
    • München

    #2
    AW: Der Vstabi-Governor Thread

    Meine neue leichtere Methode ist längst abgefilmt, aber ich habe noch keine Zeit zum Schneiden gefunden.

    So kann man es aber auch machen:




    Grundsätzlich empfehle ich Basisgas unbedingt auf 67 75 84 einzustellen (Basisgas ist sehr wichtig! Standard 50 ist großer Mist!)

    Pitchzugabe 8
    Zyklisch 18
    P und I auf 20 20 20
    Gain 27%

    Das ist für Elektro immer top und macht mit YGE und Scorpion große Laune, bei Hobbywing ist Vstabigovernor nicht ganz so gut, aber mit den Werten auch sehr gut.

    Kurz die Standardwerte sind alle großer Mist.

    LG,
    Daniel
    [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

    Kommentar

    • robert-galitz
      Member
      • 27.06.2008
      • 804
      • Robert
      • München - Süd

      #3
      AW: Der Vstabi-Governor Thread

      Wie regelt Ihr den Sanftanlaug bei vStabi-Gov? Ich fand ihn zu schnell. Liebe Grüsse, Robert
      Goblin 700 Sport, Goblin 700 C, Kraken, Protos Max

      Kommentar

      • danielgonzalez
        Helischule & Handel
        • 24.07.2008
        • 3654
        • Daniel
        • München

        #4
        AW: Der Vstabi-Governor Thread

        Ich zu langsam ^^ Die ersten Sekunden sind aber auch vom Reglerhersteller abhängig.

        Reglereinstellung:

        Hochlaufzeit Standard ist 3, ich habe 4 und wer es langsamer möchte, eben 2.

        Hochlaufzeit hat aber Auswirkungen auf den Bailout!
        [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

        Kommentar

        • Helijupp
          Senior Member
          • 05.02.2008
          • 3282
          • Andreas
          • Trier/ Saarland

          #5
          AW: Der Vstabi-Governor Thread

          Ich gehe ebenfalls nach der Gonzalez Methode vor finde das Video sehr gut. Wenn man härtere Gangart fliegen will ist es auch wichtig das ganze Prozedere mit einem halbvollen Lipo zu machen und ca. 100 rpm für den vgov mit einzurechnen ( bewirkt daß die Drehzahl bis zur letzten Sekunde gleichmäßig gehalten wird).
          Gruß Andi
          Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

          Kommentar

          • Johnny
            OMPHOBBY
            • 27.11.2010
            • 5557
            • Jonas
            • Wherever

            #6
            AW: Der Vstabi-Governor Thread

            Zitat von hubmod Beitrag anzeigen
            Was ist Eure Vorgehensweise beim Einstellen ?
            Würde ja auch gerne mal wissen was Johnny (Jonas) dazu zu sagen hat, der schwört ja anscheinend auf Vgovernor.
            Recht einfach. Die Standardwerte vom VGov funktionieren schon besser als die meisten ESC Governor, damit fange ich meistens an bis der Heli grundsätzlich so fliegt wie ich will. Falls ich dann noch die Motivation habe es noch besser einzustellen:
            • Gewünschte Drehzahlen einstellen
            • Gain auf 0
            • Basic Throttle im Stand bei 0° Collective so lange anpassen bis die Drehzahl mit dem Ziel übereinstimmt
            • Fliegen, Collective Add anpassen bis die Drehzahl bei kollektiven Eingaben nur minimal einbricht, nicht steigt
            • Cyclic Add anpassen bis die Drehzahl unter zyklischer Last nur noch minimal einbricht, nicht steigt
            • Jetzt sollte der Heli ohne aktiven Governor schon sehr gut die Drehzahl halten, fast so gut wie mit Governor
            • Gain zurück auf 30, schauen ob der Governor in irgendeiner Situation aufschwingt. Falls ja, Gain runter, falls nein, Gain dort lassen


            Es ist echt kein Hexenwerk. An manchen Helis fliege ich sogar einfach Standardwerte mit angepasstem Basic Throttle, eben weil die schon so gut funktionieren. Spätestens nach Einstellung nach dem Vorgehen oben kommt an den VGov kein ESC Governor auch nur annähernd ran.
            Jonas
            OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

            Kommentar

            • tc1975
              Senior Member
              • 18.08.2008
              • 6738
              • Timo
              • MFG Tangstedt

              #7
              AW: Der Vstabi-Governor Thread

              ...lässt sich das 1 zu 1 auf den Nitro NEO Gov übertragen? Der hat ja noch ein paar Parameter zusätzlich...
              RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

              Kommentar

              • heli56
                Senior Member
                • 05.04.2007
                • 3357
                • Toni
                • Hof / Pößneck

                #8
                AW: Der Vstabi-Governor Thread

                Echt super was hier geschrieben wird.
                Der eine sagt Basic reicht quasi, alles gut
                Der eine sagt basic totaler Mist
                Und der dritte sagt basic meist gut.

                Warum dann "so viele" Leutchen probleme mit dem V-gov haben....

                Mfg. Toni
                Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                Kommentar

                • Johnny
                  OMPHOBBY
                  • 27.11.2010
                  • 5557
                  • Jonas
                  • Wherever

                  #9
                  AW: Der Vstabi-Governor Thread

                  Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
                  Warum dann "so viele" Leutchen probleme mit dem V-gov haben....
                  Es kommt stark auf die Antriebsauslegung an wie gut die Standardwerte passen. Ein ordentlich übersetzter Heli, der bei seiner 3D Drehzahl um die 90% PWM erreicht, kommt sehr sehr gut mit den Standardwerten hin.

                  Mein 600er, der bis vor Kurzem so falsch übersetzt war dass er bei 100% PWM 3100RPM erreicht hätte, hat da deutlich mehr Tuning gebraucht. Jetzt mit einem wesentlich niedriger drehenden Motor bin ich wieder deutlich näher an den Standardwerten dran.

                  Kleine Helis mit weitem Drehzahlspektrum und weniger Trägheit im Rotor brauchen meiner Erfahrung nach tendenziell auch etwas mehr Tuning, sowie Helis mit sehr klein dimensionierten Antrieben.

                  Trotzdem kommt man bei allen mit meiner obigen Methode ans Ziel.
                  Jonas
                  OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                  Kommentar

                  • danielgonzalez
                    Helischule & Handel
                    • 24.07.2008
                    • 3654
                    • Daniel
                    • München

                    #10
                    AW: Der Vstabi-Governor Thread

                    Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
                    Echt super was hier geschrieben wird.
                    Der eine sagt Basic reicht quasi, alles gut
                    Der eine sagt basic totaler Mist
                    Und der dritte sagt basic meist gut.

                    Warum dann "so viele" Leutchen probleme mit dem V-gov haben....

                    Mfg. Toni

                    Recht easy, Fliege einmal mit meinen Ausgangswerten und einmal mit den Standardwerten jeweils mit 0% Gain. Dann weißt Du wie großer Mist die Standardwerte sind und wie sinnfrei ein Basisgas von 50 ist, außer bei einer seeeehr niedrigen Drehzahl von Bank 1

                    LG,
                    Daniel
                    [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                    Kommentar

                    • danielgonzalez
                      Helischule & Handel
                      • 24.07.2008
                      • 3654
                      • Daniel
                      • München

                      #11
                      AW: Der Vstabi-Governor Thread

                      Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
                      ...lässt sich das 1 zu 1 auf den Nitro NEO Gov übertragen? Der hat ja noch ein paar Parameter zusätzlich...
                      Kurze Antwort lautet nein. Dort muss P und I und vieles andere für ein optimales Ergebnis erflogen werden.

                      Nitro benötigt andere Werte als Gaser, als Turbine.

                      Hängt aber auch vom Anspruch ab. Bei den Verbrennern kann man da sau viel rausholen.
                      [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                      Kommentar

                      • froeschi62
                        Member
                        • 05.03.2020
                        • 674
                        • Dietmar
                        • Mainz

                        #12
                        AW: Der Vstabi-Governor Thread

                        Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
                        Echt super was hier geschrieben wird.
                        Der eine sagt Basic reicht quasi, alles gut
                        Der eine sagt basic totaler Mist
                        Und der dritte sagt basic meist gut.

                        Warum dann "so viele" Leutchen probleme mit dem V-gov haben....

                        Mfg. Toni
                        Mit der Vorgehensweise von Johnny kommt man gut zurecht. So habe ich meinen Diabolo 700UL auch eingestellt. Mit den Basiswerten fliegt der Heli zumindest erst einmal.

                        Viele Grüße
                        Dietmar
                        Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

                        Kommentar

                        • thzi
                          Member
                          • 03.02.2013
                          • 187
                          • Thomas
                          • CH

                          #13
                          AW: Der Vstabi-Governor Thread

                          Meine Erfahrung:

                          Bei Nicht-Standart-Konfiguration (Low-RPM, knappe Motorisierung, Scale) wurde der Aufwand zum Erfliegen rasch sehr aufwändig und die Resultate blieben unbefriedigend.

                          Nachdem aktuelle Regler ohne Einstellungsaufwand sehr ansprechend regeln (z.B. YGE), stellt sich die Frage, ob der Aufwand den Nutzen überwiegt...

                          Die Logik der Feedforward-Reglung leuchtet ein, aber Vstabi weiss nichts vom Motorzustand. Deshalb wäre die Zukunft eine Zusammenarbeit von Vstabi und ESC. Irre ich mich, ober gab es diesbezüglich schon mal Gerüchte!?
                          Grüsse, Thomas

                          Kommentar

                          • froeschi62
                            Member
                            • 05.03.2020
                            • 674
                            • Dietmar
                            • Mainz

                            #14
                            AW: Der Vstabi-Governor Thread

                            Dann frage mal Rainer Vetter von Mikado. Er fliegt, soweit ich weiß und wie ich ihn kennengelernt habe, ausschließlich Scale und nur im Vstabi Gov.

                            Gruß
                            Dietmar
                            Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

                            Kommentar

                            • danielgonzalez
                              Helischule & Handel
                              • 24.07.2008
                              • 3654
                              • Daniel
                              • München

                              #15
                              AW: Der Vstabi-Governor Thread

                              Zitat von thzi Beitrag anzeigen

                              Nachdem aktuelle Regler ohne Einstellungsaufwand sehr ansprechend regeln (z.B. YGE), stellt sich die Frage, ob der Aufwand den Nutzen überwiegt...
                              Genau dies ist der Grund, weshalb ich nur 3D Piloten den Vstabigovernor empfehle. Ich fliege nichts anderes, aber ein falsch eingestellter Vstabigovernor hat viele Nachteile.

                              Ich hoffe sehr im Oktober dann meine letztes Jahr entwickelte neue und kinderleichte Einstellmethode vorstellen zu können.

                              Werde.ich hier dann posten
                              [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X