POWERCROCOS und Artverwandtes: Wickler, Wicklungen und Gewickeltes

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helijonas
    Senior Member
    • 26.01.2008
    • 2973
    • Jonas
    • Berlin

    #46
    AW: POWERCROCOS und Artverwandtes: Wickler, Wicklungen und Gewickeltes

    Hab den Motor gebraucht erworben und kann es dir daher leider nicht sagen. 698 KV soll er haben, laut Telemetrie muss es aber deutlich weniger sein. Werde ich bei Ralph vor allem wegen der KV noch in Erfahrung bringen, der kennt ja seine Babys ...
    Auf die Dower hilft nur Pauer!
    2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

    Kommentar

    • Aussenläufer
      Senior Member
      • 04.10.2004
      • 2952
      • Ralf

      #47
      AW: POWERCROCOS und Artverwandtes: Wickler, Wicklungen und Gewickeltes

      hi,
      der 4530 wird sowas wie ein 4+4 oder 4+3 *2*1,x sein.
      schätze ich
      Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

      Kommentar

      • helijonas
        Senior Member
        • 26.01.2008
        • 2973
        • Jonas
        • Berlin

        #48
        AW: POWERCROCOS und Artverwandtes: Wickler, Wicklungen und Gewickeltes

        Hier mal ein 4530 in der etwas leichteren Variante mit Titanwelle
        Wicklung 4+4x(2x1,18)YY
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von helijonas; 11.06.2022, 22:34.
        Auf die Dower hilft nur Pauer!
        2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

        Kommentar

        • bronti
          Senior Member
          • 16.10.2005
          • 3415
          • sven

          #49
          AW: POWERCROCOS und Artverwandtes: Wickler, Wicklungen und Gewickeltes

          Hier mal ein 6s Knaller Motor für bald ansehendes Projekt

          Basis Tarot 4035 540KV


          Der Kupferanteil im slot beträgt jetzt ca. 175 % gegenüber dem 16-litzigen 0,35-mm-Draht 3+2 Windungen D der Werkswicklung.




          jetzt 6+4x1,32DD, das gleiche wie 3+2 x 1,85D

          Der Motor ist geschaltet und läuft wie erwartet.
          n spec ist 1125/V mit 18° Timing.

          Aufgrund des DD mit 1,32mm Draht beträgt der Ohmsche Widerstand ca. 0,00417 Ohm.




          und mit 430 g finde ich das auch Top


          Vielen dank an Mr Okon für das nette Motörchen
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von bronti; 15.06.2022, 21:52.

          Kommentar

          • rocket-tom
            Member
            • 03.06.2011
            • 959
            • Thomas
            • SÜW

            #50
            AW: POWERCROCOS und Artverwandtes: Wickler, Wicklungen und Gewickeltes

            Zitat von bronti Beitrag anzeigen
            Hier mal ein 6s Knaller Motor für bald ansehendes Projekt

            Basis Tarot 4035 540KV
            ...

            Aufgrund des DD mit 1,32mm Draht beträgt der Ohmsche Widerstand ca. 0,00417 Ohm.

            ...

            Hi,

            wie wurde dieser Wert ermittelt ?

            Grüße
            Tom

            Kommentar

            • bronti
              Senior Member
              • 16.10.2005
              • 3415
              • sven

              #51
              AW: POWERCROCOS und Artverwandtes: Wickler, Wicklungen und Gewickeltes

              Hi durch messen,


              Wobei man noch einrechnen muss, dass der definitiv kaum in der Drehzahl nachgeben wird bei einem innenwiderstand von <5mOhm.

              Sieht man auch an den 10A Leerlaufstrom. :-D

              Kommentar

              • rocket-tom
                Member
                • 03.06.2011
                • 959
                • Thomas
                • SÜW

                #52
                AW: POWERCROCOS und Artverwandtes: Wickler, Wicklungen und Gewickeltes

                Zitat von bronti Beitrag anzeigen
                Hi durch messen,


                Wobei man noch einrechnen muss, dass der definitiv kaum in der Drehzahl nachgeben wird bei einem innenwiderstand von <5mOhm.

                Sieht man auch an den 10A Leerlaufstrom. :-D
                Hi Bronti,

                messen, ok , und mit was ?
                Welche Messmittel sind für den Zweck des Motortunings notwendig ?

                Grüße
                Tom

                Kommentar

                • Erzgebirger
                  Member
                  • 26.11.2009
                  • 162
                  • Matthias
                  • Schwarzenberg

                  #53
                  AW: POWERCROCOS und Artverwandtes: Wickler, Wicklungen und Gewickeltes

                  Hallo.

                  Es gibt durchaus Widerstandsmssgeräte (natürlich 4-Leiter-Methode), welche bis 0,1 mOhm messen können.
                  Diese sind im Elektromaschinenbau gängig, um z.B. Motoren jenseits der 11 KW messen zu können.
                  Das es noch genauer geht (0,01 mOhm) wusste ich auch nicht, kann ich mir aber gut vorstellen.

                  Grüße

                  Erzgebirger
                  T-Rex450, T-Rex600ESP+Spirit, Extra300, RoyalPro9 2G4

                  Kommentar

                  • bronti
                    Senior Member
                    • 16.10.2005
                    • 3415
                    • sven

                    #54
                    AW: POWERCROCOS und Artverwandtes: Wickler, Wicklungen und Gewickeltes

                    lol schade das der Agent weg ist


                    for the lovers of numbers:




                    the idle current for 22,5V is about 10A! sounds very high, but is not higher as in other cases of 4035sizes Motors with comparable 1100/V.


                    if you put these numbers into the efficiency formula you will find for eta max = 92,9%.
                    compared with other already built 4035 size- motors of these 1125 kV not bad efficiency.
                    I also think, the main problem is the extremaly low resistance and inductance - not for the motor, but for the ESC

                    Kommentar

                    • bronti
                      Senior Member
                      • 16.10.2005
                      • 3415
                      • sven

                      #55
                      AW: POWERCROCOS und Artverwandtes: Wickler, Wicklungen und Gewickeltes

                      Hier mal wieder ein neuer Motor für den V2 Saison 2023

                      Basis Combove 4735 nun neu Gewickelt





                      der alte 4730 Combove Motor (Serie) lief auch schon ganz Ordentlich
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X