Ich bin auf der Suche nach dem passenden Motor für mein neues Projekt.
Roban 800 Superscale Bell 222.
Aktuell stehen zwei Motoren zur Auswahl
Xnova 4035 mit 480KV (muss gekauft werden)
Egodrift 4530HS mit 510 KV (dieser ist aktuell in einem Trex 700 verbaut)
angestrebte Drehzahl sollten um die 1200-1300 rpm werden.
Regler ist ein Hobbywing 200A vorhanden und liegt ohne Aufgabe in der Lade.
Befeuert mit 2x6S als 12S.
Laut Hersteller ist die Getriebeübersetzung 1:13,8:4,7.
eine Motorempfehlung gibt es ab 450KV - max. 530KV
Sollte eine RPM von 1400 rauskommen ists auch noch ok
Du musst halt auch schauen wo Du mit der Heckrotordrehzahl hinkommst. Sollte der Heckübersetzung von 4,7:1 zwar hinkommen, aber es ist halt auch ein wichtiger Faktor.
Bau Deinen Tengu ein und flieg. Da hast Du überall so reichlich Leistungsreserven für einen Scaler mit unter 10kg Abflugmasse, dass ein bisserl mehr Teillast auch nichts macht.
Und wenn es wider Erwarten bei tropischen Flugbedingungen doch ein Temperaturproblem beim Regler geben sollte, kannst immer noch mit der spezifischen Drehzahl des Motos runter oder auf 10S gehen.
Bau Deinen Tengu ein und flieg. Da hast Du überall so reichlich Leistungsreserven für einen Scaler mit unter 10kg Abflugmasse, dass ein bisserl mehr Teillast auch nichts macht.
Und wenn es wider Erwarten bei tropischen Flugbedingungen doch ein Temperaturproblem beim Regler geben sollte, kannst immer noch mit der spezifischen Drehzahl des Motos runter oder auf 10S gehen.
LG
Philipp
Danke das ist mal eine korrekte Aussage mit der ich was anfangen kann. Regler hat e 200A und einen Lüfter wenns sein muss. Denke das der das kleinste Problem mit hat
Ich würde den Xnova nehmen.
Die HSM Mechanik ist keine Smackmaschine und hat eh schon so ihre Problemchen mit den Zahnrädern.
Besser der Motor gibt ein wenig nach, als wie das Getriebe.
Ich würde den Xnova nehmen.
Die HSM Mechanik ist keine Smackmaschine und hat eh schon so ihre Problemchen mit den Zahnrädern.
Besser der Motor gibt ein wenig nach, als wie das Getriebe.
Mit Deinem recht inhomogenen Wissen könntest Du einfach auch einmal gar nichts schreiben.
Mit Deinem recht inhomogenen Wissen könntest Du einfach auch einmal gar nichts schreiben.
LG
Philipp
Da mutiert jemand langsam zum neuen Taumel S. , bloß an der Beitragszahl musst noch bissi feilen.
@Wilhelm;
Drehzahltechnisch kommst du mit 480KV bei der 13,8 Untersetzung bei 3,4 Zellenspannung unter Last(40,8 Gesamt) und voller Regler Pwm auf ~ 1419 Umdrehungen
also wären 480KV eigtl ziemlich gut für deine angestrebte Drehzahl, 510KV wären für meinen Geschmack ein Tick zu viel . Und ob der Motor 480G oder 520G in einer Scale Kiste wiegt, spielt eine komplett untergeordnete Rolle,
Bau den Tengu ein, und schaue einfach was die PWM über den ganzen Flug hinweg sagt und beobachte die Temperaturen. Am Ende des Tages ist das wahrscheinlich Erbsenzählerei , je nach dem was du vor hast würde wahrscheinlich auch ein Pyro 700-45 in dem Ding ausreichen
Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
they see me flyin, they hatin
Leute warum können wir uns nicht wie normale Menschen hier unterhalten? Jeder hat seine Meinung die er auch sagen darf. Für das ist doch das Forum da! Ich verstehe es nicht warum das RC-Heli forum so geworden ist. Schade.
@Michal Palus:
Danke. Ja ich werd mir denke ich mal den Tengu ansehen im Rumpf so wie es Philipp schon erwähnte. Sollte er zuviel KV haben und er mir im Teillast zu heiß wird oder der Regler dann muss ich e auf 480KV runter. Ein Kontronik kommt mir nicht ins Haus oder nicht mehr. Da past einfach das Preis Leistungverhältniss nicht und Kontronik ist nicht mehr das Gelbe vom Ei wie es mal war.
Da hier ja wie so oft wieder nur Beiträge auf halbgarem Halbwissen basieren, ein paar Fakten:
Fliege zwei 800er Roban Superscale Helis an 12s
Bo105 mit 800er Helitecs und 1150 U/min. Hier werkelt ein Hacker Turnado A50-12L 450Kv an einem Hobbywing 130 V4. Kein Probleme, Motor hat im Sommer (25°C) 55 °C nach 13 Minuten Flug. Regler handwarm.
EC135 mit 780er Helitecs und 1250 U/MIN. Align BL800MX mit 520KV an HW 130 V4. Ebenfalls keine Probleme, Temperatur Motor ca. 50°C nach 12 Minuten. Regler ebenfalls handwarm.
Flugleistungen sind jeweils für Scalehelis mehr als ausreichend
Gruß
Zuletzt geändert von Sexyrexy600; 18.01.2022, 08:56.
Raw KSE,TDF,Raw Piuma,Bo 105,OMP M2 Evo,Jeti DS14,Vbar Neo,Spirit,Startseite
Timingeinstellung macht auch viel aus. Da liege ich beim Hacker bei 18 Grad und beim Align bei 15 Grad recht niedrig. Drehmoment fällt beim Scaler mehr ins Gewicht, als Spitzenleistung.
Raw KSE,TDF,Raw Piuma,Bo 105,OMP M2 Evo,Jeti DS14,Vbar Neo,Spirit,Startseite
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar