YGE Aureus 105!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Homer
    Senior Member
    • 04.10.2012
    • 4951
    • Rico
    • Kreis Karlsruhe

    #31
    AW: YGE Aureus 105!

    2 x 6S Quantum 3000mAh 30C
    Wiegen zusammen 860 Gramm.
    zu viele Helis...

    Kommentar

    • Homer
      Senior Member
      • 04.10.2012
      • 4951
      • Rico
      • Kreis Karlsruhe

      #32
      AW: YGE Aureus 105!

      Moin
      Der nächste 105er nimmt demnächst Platz in einem Kraken 580.
      Angehängte Dateien
      zu viele Helis...

      Kommentar

      • alexbs
        Senior Member
        • 29.11.2010
        • 1577
        • Alexander
        • Braunschweig

        #33
        AW: YGE Aureus 105!

        Ich freue mich schon auf Bilder von dem 580er in dem Design
        Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

        Kommentar

        • Homer
          Senior Member
          • 04.10.2012
          • 4951
          • Rico
          • Kreis Karlsruhe

          #34
          AW: YGE Aureus 105!

          Kriegst du.
          Da freu ich mich auch drauf.
          Sieht live bestimmt mega aus
          zu viele Helis...

          Kommentar

          • alexbs
            Senior Member
            • 29.11.2010
            • 1577
            • Alexander
            • Braunschweig

            #35
            AW: YGE Aureus 105!

            Ich bin gespannt
            Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

            Kommentar

            • enricowiesel
              Member
              • 30.11.2011
              • 640
              • Enrico
              • Hamburg

              #36
              AW: YGE Aureus 105!

              Würde der Regler für den Logo 690sx mit einen HK 4525-380kv ausreichen?
              Mikado 690 sx
              Goblin Black Thunder
              Vbar Control/ Neo

              Kommentar

              • Heli87
                Senior Member
                • 12.10.2016
                • 8522
                • Torsten

                #37
                AW: YGE Aureus 105!

                Da würde ich den 135er nehmen.
                Ein 4525 zieht schon ordentlich.

                Kommentar

                • goone75
                  Senior Member
                  • 20.06.2012
                  • 3705
                  • Michael

                  #38
                  AW: YGE Aureus 105!

                  Warum sollte der nicht reichen? Der 105er kann bis 170A Peaks. Bist du mit deinem aktuellen Setup darüber? Kann ich mir bei diesem leichten Heli gar nicht vorstellen. Zudem ist dieser Motor bis zu einem Peak von lediglich 120A spezifiziert.
                  Zuletzt geändert von goone75; 30.07.2022, 13:15.
                  RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                  Kommentar

                  • TurboTom
                    Member
                    • 23.05.2015
                    • 953
                    • Thomas
                    • VohenstrauÃ?

                    #39
                    AW: YGE Aureus 105!

                    Zitat von enricowiesel Beitrag anzeigen
                    Würde der Regler für den Logo 690sx mit einen HK 4525-380kv ausreichen?
                    Locker. Ich fliege den Aureus 105 im Specter V2 mit Egodrift 4525HS und 4,7kg Abfluggewicht. Hab damit nicht die geringsten Probleme. Peaks sind zwischen 140 und 160A.
                    Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                    Kommentar

                    • capribarsaeufer
                      Member
                      • 16.05.2011
                      • 268
                      • andre
                      • Bremen

                      #40
                      AW: YGE Aureus 105!

                      Habe heute morgen auch drüber nachgedacht.
                      Früher haben wir 700er mit dem jive 80hv geflogen..
                      Leichter 700er 12s...
                      Hätte richtig Bock drauf
                      JR Forza / Protos 380 / Alzrc 360 / Xl Power 520 / Xl Power 700 Specter // HORUS X10S

                      Kommentar

                      • enricowiesel
                        Member
                        • 30.11.2011
                        • 640
                        • Enrico
                        • Hamburg

                        #41
                        AW: YGE Aureus 105!

                        Nein mit meinen aktuellen Setup komme ich nicht drüber.
                        Mikado 690 sx
                        Goblin Black Thunder
                        Vbar Control/ Neo

                        Kommentar

                        • Homer
                          Senior Member
                          • 04.10.2012
                          • 4951
                          • Rico
                          • Kreis Karlsruhe

                          #42
                          AW: YGE Aureus 105!

                          Zitat von enricowiesel Beitrag anzeigen
                          Würde der Regler für den Logo 690sx mit einen HK 4525-380kv ausreichen?
                          Kann man machen.
                          Der 4525-380 ist kein Monster.
                          Wurde ja extra für das nicht wirklich belastbare Getriebe des Logo 690SX gemacht.
                          Der Aureus 105 kommt locker mit dem klar.
                          zu viele Helis...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X