VStabi Neo gov vs. YGE gov store

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cschubert
    Member
    • 06.10.2007
    • 514
    • Christian

    #1

    VStabi Neo gov vs. YGE gov store

    Hallo community,

    ich möchte die ernsthafte Frage stellen welchen Mode ich bei einem 700er Heli (z.B. Goblin RAW) nehmen soll.

    Den Gov Store des YGE Aureus 135
    oder der Vstabi NEO Drehzahlregler

    Daniel Wiedemann hat in einem seiner Videos erwähnt auf jeden Fall den des Neo's da durch die Knüppeleingaben bereits ßnderungen der Drehzahl durch Pitch und Nick kompensiert werden können und dadurch das Regelverhalten schneller passiert, sofern ich das verstanden habe.

    Nun lese ich in div. Threads (zB. Saphir 155) das Regelverhalten vom YGE Aureus 135 soll so gut sein dass men ihn nicht zum Steller degradieren sollte.

    Gibt es belastbare Aussagen oder Vergleiche welche der beiden Drehzahlregler nun im echten Einsatz besser sind bzw. stabiler regeln (z.B.homogeneres Flugbild)?

    oder überhaupt eine korrektere Beschreibung dessen worauf ich hinaus will :-)

    merci
  • Helijupp
    Senior Member
    • 05.02.2008
    • 3293
    • Andreas
    • Trier/ Saarland

    #2
    AW: VStabi Neo gov vs. YGE gov store

    Hallo,

    das ist mener Meinung nach von mehreren Faktoren abhängig z.B. deine bevorzugte Drehzahl (für Neo Gov benötigt nochmal ca. 100rpm, damit er bis zum Ende des Fluges den Druck hält) und Flugstil und dann vor allem deiner Lust dich mit den NEO Gov ernsthaft auseinander zu setzten, heißt perfekt einstellen/ erfliegen in allen Bänken...dann gibt es meiner Meinung nach, wenn man das wirklich sauber macht, (aktuell) nichts besseres.
    Willst du aber flott zum fliegen kommen dann stelle den schon sehr guten Gov Store vom YGE ein.
    Als ich noch NEO geflogen bin war ich trotz YGE immer mit dem Neo Gov unterwegs- jetzt mit CGY fliege ich den GovStore des YGE wieder.

    PS: Vorteile des Neo Gov hast du schon oben angesprochen...gerade bei kleineren Drehzahlen ist der Unterschied schon sehr spürbar du hast einfach mehr Druck bei kräftzehrenden Figuren, so dass du die Drehzahl reduzieren kannst/ wirst. Auch ein Vorteil ist das Heck was mit Neo Gov viel höher von den Gain Werten gestellt werden kann und nicht mehr aufschwingt beim Overspeed (Grenze des Gain Wertes) und bei extremen Lastwechsel immer ruhig bleibt.
    Zuletzt geändert von Helijupp; 05.06.2022, 13:30.
    Gruß Andi
    Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

    Kommentar

    • hubmod
      Member
      • 19.02.2013
      • 702
      • Sebastian
      • Berlin und Umland

      #3
      AW: VStabi Neo gov vs. YGE gov store

      Ich hab jetzt bei 4 von meinen 5 Helis den Neo Gov am Start. Regler sind einserseits die HW 60a und zwei Sahpir 155. Ich finde auch dass die Regelung etwas vorrausschauender agiert und dass die Strompeaks etwas reduziert sind, was den Antrieb etwas weniger strapaziert. Ausserdem finde ich dass der Heli sich irgendwie stabiler in den Figuren verhält.
      Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport

      Kommentar

      • Homer
        Senior Member
        • 04.10.2012
        • 4949
        • Rico
        • Kreis Karlsruhe

        #4
        AW: VStabi Neo gov vs. YGE gov store

        Ich habe ausschliesslich YGE in meinen Helis mit unterschiedlichen Modis aus verschiedenen Gründen.
        Als allererstes muss man ganz klar sagen, dass der Governor der aktuellen YGE m.M.n. über jeden Zweifel erhaben sind. Ich fliege hauptsächlich den internen Governor in meinen Helis mit Ausnahmen:
        Einmal meinen Kraken 700, bei dem der Motor manchmal Synclost verursacht und der Regler als Schutz Leistung zurücknimmt. Mit Vstabi Governor gehts.
        Und dann noch den Specter 700, aber bei dem hauptsächlich wegen dem Heck. Ich weiss nicht genau, was das Neo da steuert, aber mit Vstabi-Governor ist das Heck einfach besser, steht mehr auf dem Punkt.
        Meinen TDF zum Beispiel war das Heck ohne Vstabi Governor kaum vernünftig (oder sagen wir für mich zumindest) einzustellen. Ständig wenn auch nicht viel Versatz beim Pitchen oder Tictocs. Für mich war das nichts.
        Mit Vstabi-Governor war das komplett weg.
        Ein weiterer Vorteil am Vstabi Governor ist das Auftouren bzw Overspeeds das Gain vom Heck einige Punkte reduziert wird, damit das Heck nicht aufschwingt.
        Das zumindest sind meine Gründe, wenn ich auf den wirklich guten internen Governor verzichte.
        zu viele Helis...

        Kommentar

        • kreids
          Senior Member
          • 29.08.2014
          • 2147
          • Stefan
          • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

          #5
          AW: VStabi Neo gov vs. YGE gov store

          Zitat von hubmod Beitrag anzeigen
          Ich hab jetzt bei 4 von meinen 5 Helis den Neo Gov am Start. Regler sind einserseits die HW 60a und zwei Sahpir 155. Ich finde auch dass die Regelung etwas vorrausschauender agiert und dass die Strompeaks etwas reduziert sind, was den Antrieb etwas weniger strapaziert. Ausserdem finde ich dass der Heli sich irgendwie stabiler in den Figuren verhält.
          Das würde ich auch so sagen.
          Bin zwar erst seid kurzem mit Vbar Gov unterwegs, zuvor mit Hobbywing Gov.
          Aber wegen dem V5 hat das Heck einfach nur gezappelt.

          Zum Yge kann ich selbst nichts sagen.
          Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

          Kommentar

          • cschubert
            Member
            • 06.10.2007
            • 514
            • Christian

            #6
            AW: VStabi Neo gov vs. YGE gov store

            Vielen Dank für die wertvollen Beiträge, das bestätigt meine Wahl bis auf weiteres.. :-)

            Kommentar

            Lädt...
            X