Antrieb für Logo 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • belgoheli
    Member
    • 31.12.2011
    • 219
    • Ivan

    #16
    Ich habe damals ein Logo Extreme 800 von den ersten Charge gekauft .
    Den YGE Regler war wirklich Scheisse.
    Umgezogen auf Kosmik 200 und alles war gut.

    Fliege jetzt seit mehr wie 8 Jahre mit Combo Kosmik 200 und Scorpion umgewickelt 170/400 Power Decker und bin sehr zufrieden.


    TDR, TDR 800, TDV, TDRII, TDF, TDS, TDSF, Banshee 850, Logo Extreme 800,

    Kommentar

    • diamondblack
      Senior Member
      • 10.12.2007
      • 1915
      • Wilhelm
      • Mühlparz bei Schwanenstadt

      #17
      Die yge Regler von damals unf aktuell kannst ja gar nicht vergleichen.

      Heute kaufe ich mir 10 mal nen YGE bevor ich einen Kontronik einbaue.
      Grüße Willi

      Kommentar

      • belgoheli
        Member
        • 31.12.2011
        • 219
        • Ivan

        #18
        Glaube Ich gar, aber deswegen keinen YGE niemals mehr.
        Anlauf war sehr schagartig und deswegen mehrmal grosse Schaden bekommen. Nein Danke
        Zuletzt geändert von belgoheli; 04.05.2023, 19:22.
        TDR, TDR 800, TDV, TDRII, TDF, TDS, TDSF, Banshee 850, Logo Extreme 800,

        Kommentar

        • diamondblack
          Senior Member
          • 10.12.2007
          • 1915
          • Wilhelm
          • Mühlparz bei Schwanenstadt

          #19
          Und mir gings mit den Kontroniks so. Bis auf den cosmik nur probleme gehabt. Alleine sie Programmiererei, das app geht fast nie, bluetooth modul geht einmal und einmal nicht usw.

          yge auspacken, stecker ran, usb dongle und pc und fertig.
          Grüße Willi

          Kommentar

          • Heli-Pilot Mike
            Member
            • 20.04.2008
            • 356
            • Mike
            • MSC-Sperber/Sulingen u.Umgebung

            #20
            Zitat von diamondblack Beitrag anzeigen
            AW: Antrieb für Logo 800

            ich fliege meinen Logo 800 mit nem YGE 205 HVT und nem Xnova 4535 auf 12S. Fliege das ganze mit Low RPM auf 1100-1200 rpm. Das Teil geht sehr gut. Flugzeit um die 15-20min je nach Stil. 2 rpm stufe sind um die 1600rpm. da aber nur 10min
            Getestet von nem Xnova Piloten bevor ich es gekauft habe.
            Moin!
            Du fliegst ja Low RPM. Bin kein 3d Flieger. Kann man auch unter 1000 rpm mit dem 800 an 12S?. Fliege nur Rundflug und mal Looping oder Rolle. Finde das Blattschlagen bei Low RPM geil.
            Gruß
            JETI|Ds12 Carbon Grey Special Edition
            EC-145 Roban 600 |Logo 10| Kontronik

            Kommentar

            • diamondblack
              Senior Member
              • 10.12.2007
              • 1915
              • Wilhelm
              • Mühlparz bei Schwanenstadt

              #21
              Ja ich fliege low rpm am liebsten. Bin kein 3d bolzer. 900 weis ich nicht ob das geht. Aber 1100 sind schon sehr smooth und haben mega sound.
              Der Teampilot flog lit nem 5000mah akku und hat nach 30min nur 2893mah rausgezogen bei 1100rpm. Habe da einen Log seiner Vbar bekommen bevor ich kaufte. Und das war der Punkt wo ich die Kombo kaufte.
              Grüße Willi

              Kommentar

              • Heli-Pilot Mike
                Member
                • 20.04.2008
                • 356
                • Mike
                • MSC-Sperber/Sulingen u.Umgebung

                #22
                Geht unter 1000 RPM locker hier der Beweis. Der Fliegt mit 12S oder 6S.
                JETI|Ds12 Carbon Grey Special Edition
                EC-145 Roban 600 |Logo 10| Kontronik

                Kommentar

                Lädt...
                X