habe in meinem ECO 8 als Motor einen BL500-20 und als Regler den 3SLB 40-6-12 von
Kontronik. Ich möchte den Heli soweit optimieren, dass ich so lange wie möglich fliegen
kann (Schweben und angedeuteten Rundflug).
Ich hätte gerne gewusst, bei welcher Drehzahl der Motor den besten Wirkungsgrad hat.
Ritzel ist meineserachtens optimal (13 Zähne), ich kann die Rotordrehzahl in
einem weiten Bereich variieren. Der Heli fliegt dabei immer gleich, zumindest ich
merke keinen Unterschied.
Wenn ich also die Drehzahl für den besten Wirkungsgrad wüsste, könnte ich mit der
entsprechenden Drehzahl fliegen.
Leider kann man (zumindest nicht ohne grösseren Aufwand) die Stromaufnahme nicht
während des Schwebens messen ...
Habe bereits bei Kontronik angefragt, man hätte für den Motor keine Kurven !? X(
Komisch, denn diese Firma bietet eigentlich immer einen sehr guten Service.
Weiss hier im Forum vielleicht irgend jemand was ?
Gruss Günter
Kommentar