Genialer Motorrechner

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus
    Member
    • 29.11.2005
    • 99
    • Markus

    #1

    Genialer Motorrechner

    Hallo elektrifizierte Bande!

    war gerade ganz erstaunt darüber, dass im neuen Motorrechner auf www.elektromodellflug.de endlich die ersten SHP-Motoren auftauchen!
    Klasse! Und selbst die kleinen haben schon eine sehr schöne Wirkungsgradkurve!
    Da bin ich erst auf die großen, respektive M13, gespannt!

    @Frank Schwaab: Hast du die jetzt getestet, oder wer? Ich warte ja schon soooo lange auf schöne Kurven :rolleyes: ! Ich meine, dass die Motoren sehr gut sind beweisen ja viele äußerst zufriedene SHP-Flieger... aber technische Datenblätter dazu um weiter zu optimieren wären super!




  • schwaabbel
    schwaabbel

    #2
    Genialer Motorrechner

    Hallo Markus
    Nein, die sind von Gerd Giese selbst gemessen, und auch schon was länger drauf.
    Diese Motoren hat der Gerd übrigens bezahlt, und nicht gesponsert bekommen!
    Der neue SS10/14, der in der Liste auftaucht, ist allerdings nach Gerds Wünsche (U/V usw.) entstanden, und war in erster Linie für Fun Flyer, wie die Mini Katana gedacht. Nun hat sich er bei meinen Erprobungen auch im Blizzard sehr bewährt.

    In wie weit Gerd die anderen Motoren mal vermessen wird, müssen wir schauen, denn es ist nicht wenig Arbeit.
    Werde mal mit ihm darüber reden.
    Gruß Frank

    Kommentar

    • Markus
      Member
      • 29.11.2005
      • 99
      • Markus

      #3
      Genialer Motorrechner

      Hallo Frank,

      ich dachte, in dem Moment, als ich die Motoren in der neuen Version des Antriebsrechners fand, die technische Vermessung habe begonnen (die auf deiner HP angekündigt ist).

      Gerd Giese würde doch bestimmt nicht "Nein" zu einer Testreihe sagen, wenn er deine Motoren gesponsert bekäme, oder? )

      Nein, Spaß beiseite, ist schon klar dass solche Messreihen einigen Aufwand und Zeit verlangen. Aber interessant wärs allemal, und vielleicht würde das auch die letzten Zweifler endgültig überzeugen einen SHP statt xyz zu nehmen


      ---
      zum Motorrechner: man sollte als Propeller noch einen Eco8 Rotor mit einbeziehen:
      41Zoll*10°

      Schade, dass die n100 Werte der Graupner CAMCarbon Propeller fehlen. Ich glaube, ich hab die noch in einer Elektromodell vom letzten Jahr... muß ich mal kucken und versuchen einzupflegen... ich weiß nur nicht wie das mit dem Urheberrecht ist...

      Kommentar

      Lädt...
      X