Welchen Regler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • richard4
    richard4

    #1

    Welchen Regler

    Hallo,

    ich bin Besitzer eines Logo 10 und benötige noch einen Regler! Ich habe einen Hacker B50-L und wollte mit 12 Zellen fliegen.
    Da bietet sich der Jazz 55-6-18 an.

    Ich wollte fragen, ob es noch andere (vielleicht auch günstigere) Regler gibt, die für einen Anfänger zum Heli-fliegen-lernen reichen. Oder würde auch der Jazz 40 gehen??
  • Piper
    Piper

    #2
    Welchen Regler

    Hallo,

    der Jazz 55-6-18 ist wirklich einer der TOP-Regler.
    Besser, aber leider noch teurer ist der Jazz 80-6-18, weil er ein 3A BEC besitzt.

    Die Programmierung von einem Kontronik-Regler ist kinderleicht, da man sich nicht durch tausend Menüs durchhangeln muss. Bei manch anderen Reglern bekommt man schon fast einen Tinitus vor lauter gepiepe.

    Den 40A-Jazz würde ich für deinen Logo nicht empfehlen, der ist vielleicht doch etwas knapp bemessen. Der 55-6-18 ist aber denke ich wirklich ausreichend.

    CU Felix

    Kommentar

    • Eddi E. aus G.
      Gast
      • 12.12.2003
      • 6399
      • Edward

      #3
      Welchen Regler

      Hi.

      An der Stelle würde ich nicht sparen, also JAZZ, ausreichend dimensioniert.

      Wobei die CC-Regler in letzter Zeit auch besser wegkommen ...
      gestern hab ich in die Anleitung eines Graupner-Reglers geschaut
      und gedacht ... das ist schon ein Grund, das Ding zurück zu geben :rolleyes:

      Grüßle

      Eddi

      Kommentar

      • Mayk
        Mayk

        #4
        Welchen Regler

        Ich würde mir evtl. gleich einen 80er Jazz holen wegen dem besseren BEC. Der Preisunterschied ist nicht mehr so hoch und du hast einen Top Regler. Die CC Regler sind nicht so der Hit. Ich habe einen 80er CC Im Heli gehabt und jetzt werkelt er in einem Impellermodell das kann der besser.


        Gruß

        Mayk





        Kommentar

        • richard4
          richard4

          #5
          Welchen Regler

          ich wollte eigentlich ohne BEC fliegen - ist mir mit Empfänger-akku sicherer.
          Also wenn der Jazz genau der richtige ist, dann könnt ihr mir bestimmt auch sagen, wo man den am günstigsten bekommt. Hier ist mein niedrigster Preis: Modellbau Klimm

          Kommentar

          • Suny23
            Gelöscht
            • 23.01.2005
            • 2801
            • Phil

            #6
            Welchen Regler

            Hallo, bei www.hopf-shop.de gibts den 80ér jazz für 164 euro, den 55ér für 139 euro.

            Würd dir aber den 80ér empfehlen, wegen dem besseren getaktetem BEC das 4A Kann

            Kommentar

            • richard4
              richard4

              #7
              Welchen Regler

              was haltet ihr von dem hier: eBay

              ist halt nur die ältere Generation...

              Kommentar

              • Chris Lange
                Senior Member
                • 13.05.2005
                • 5330
                • Christian

                #8
                Welchen Regler

                was haltet ihr von dem hier: eBay

                ist halt nur die ältere Generation...
                Hi Richard

                Mit dem Beat geht der punk ab

                In jedem Flächenmodell ;(

                Schnapp dir den Jazz, ist das ausgereifteste und beste was du für dein Geld bekommen kannst im Heli.
                Moin

                Kommentar

                • alderan
                  alderan

                  #9
                  Welchen Regler

                  Nochmal bei Karlo nachsehen!

                  http://www.hopf-modelltechnik.de/product_i...c0ba08e10f103c8

                  Kommentar

                  • richard4
                    richard4

                    #10
                    Welchen Regler

                    aber habe ich denn einen vorteil, wenn ich ein gutes BEC habe, dass ich nicht brauche. Naja der Dauerstrom ist dann bei 80A.......lohnt sich das?

                    Kommentar

                    • alderan
                      alderan

                      #11
                      Welchen Regler

                      Ich muss zugeben ich als nicht echter Heliflieger weiss das nicht.
                      Ich komme aus dem bereich E-Rennboote und da gilt eigentlich stromfestigkeit ist Nie Nie Nie zuviel da ,umso mehr umso besser.
                      Warum stimmt der preis nicht?

                      Kommentar

                      • richard4
                        richard4

                        #12
                        Welchen Regler

                        der Preis ist voll ok. Aber immernoch 10€ teurer als der 55er Jazz........obwohl - so schlecht kann das ja auch nicht sein (10€ sind doch ein Witz...) ein bisschen mehr Raum zu haben.....

                        Zum Heliflieger: Ich bin Anfänger und Schüler, da ich fliegen erst noch lernen muss, werde ich ganz bestimmt nicht in Kunstflug-Drehzahlen kommen (habe auch garnicht den Motor für sowas&#33 Naja und später, wenn ich dann fliegen kann, gibt's bestimmt schon längst eine andere Serie der besten Regler... Aber 10€......das überleg ich mir 8)

                        Kommentar

                        • Fred412
                          Junior Member
                          • 19.03.2006
                          • 13
                          • Fred
                          • Hagen

                          #13
                          Welchen Regler

                          Hallo zusammen!

                          Bin kurz davor mir meinen ersten Heli (nach Graupner Micro 47G) zu bestellen - einen Crown. Mein Händler meinte, ich solle die von Robbe vorgeschlagenen Komponenten, nämlich Motor 420LF und Regler BL-25G, einbauen. Allerdings bin ich nch einigem Lesen zu der ßberzeugung gekommen, dass man beim Regler nicht sparen sollte.

                          Nun ist meine Frage: Welchen Jazz Regler brauche ich und merkt man es überhaupt, wenn man "größer" dimensioniert*

                          Danke & Gruß

                          Fred

                          Kommentar

                          • Fantus
                            Senior Member
                            • 25.05.2005
                            • 8357
                            • Torsten

                            #14
                            Welchen Regler

                            mit dem 40-6-18 bist du da schon gut dabei


                            der jazz ist etwas effektiver, das kann man aber eigendlcih nur messen.

                            Vorteil ist das idiotensichere BEC

                            und ja, er funktioniert einfach .)

                            Kommentar

                            • michi
                              Member
                              • 11.06.2003
                              • 958
                              • Michael
                              • 1030 Wien

                              #15
                              Welchen Regler

                              ...wenn Du nicht hardcore-3D machst (& wahrscheinlich sogar dann 8) ), ist der JAZZ 55 ausreichend. einziges echtes argument für den JAZZ 80 ist m.E. das stärkere BEC (das vom 55er ist zu riskant an Gy401&S9254 & guten TS-Servos). - deshalb hab ich auch zB den 80er drin und fliege ohne Empfängerakku.

                              Ich möchte hier jetzt keine Diskussion beginnen ob das gut ist oder nicht. Tatsache ist, wenn du sowieso einen seperaten E-Akku verwenden willst, kannst Du den JAZZ 55 nehmen, der reicht garantiert für <99.9% aller Anwendungsfälle (also 100% ).

                              Da aber der Preisunterschied nicht mehr so hoch ist, überleg es Dir - vielleicht nervt Dich der E-Akku eines Tages (obwohl dieses Thema wohl eher eine grundsätzliche Einstellungssache ist&#33

                              zu Thema andere Regler: meiner Meinung nach gibt es zum JAZZ derzeit kein konkurrenzfähiges Produkt am Markt&#33;

                              CU,

                              Michi
                              Logo 14 - Logo 400 VStabi - Logo 600 Vstabi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X