Ist es richtig das sich die spezifische Drehzahl U/Volt mit zunehmender Last ändert oder wird das durch Verluste im Steller/Regler hervorgerufen? ?(
Oder bin ich jetzt total falsch? ?( Habe auf der Hompage von Plettenberg mir mal die Diagramme angesehen und dort sind die Drehzahlen unter Last völlig anders als bei wenig Last.
Nennt sich Kns/V und ist eigentlich klar, den mit zunehmender Last wird der Quälfaktor grösser, und es bleiben weniger nutzbare Umdrehungen.
gruß Frank
Also wäre es doch sinnvoller mit der Drehzahl unter Last die maximal fliegbare Drehzahl zu berechnen.
Habe selber mal den Versuch machen können und einen Antrieb im Heli unter Last gemessen. Die Spannung war ungefähr bei 15 Volt und ca. 35 A Strom. Das ganze hat im Stand stattgefunden und zwar mit maximal negativ Pitch. Dabei ist die Drehzahl auf 1440 U/min am Rotorkopf eingebrochen. ( der Akkus ist auch nicht mehr so gut)
Das würde dann bedeuten das die Drehzahl U/Volt 960 wären obwohl der Motor mit 1050 angegeben ist. ßbersetzung ist 1:10.
Wie gesagt sollte man nicht dann mit dieser Drehzahl rechnen und dann ca. 20% von der Drehzahl weg und man hat die Drehzahl die unter allen Bedingungen gehalten wird?
Ist leider so, dass manche Hersteller so und manche so angeben.
Im Zweifel muss man wohl fragen, damit man seine Berechnungen
entsprechend anpassen kann.
Lehner gibt auch die typische Lastdrehzahl an, Pletti hat es in seinen Diagrammen.
Die U/V im Leerlauf sind eigentlich für den Nutzer weniger wichtig, da man vor dem Kauf ja nicht weiss, wie steif der Motor seine Drehzahl hält.
Gruß Frank
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar