ich habe mir vor kurzem meinen ersten Heli im Komplettset mit Motor, Regler, Akku und was sonst noch alles dazu gehört, zugelegt. Das Set beinhaltet folgende Komponenten.
- Logo 10
- 12 Zellen NiMh 3600mAh
- Orbit 20-12 mit 21er Ritzel
- Kontronik Jazz 55-6-18
- Servos 4x Polo digit 4
- Sym. CFK-Blätter (500er), Marke wahrscheinlich HeliTec
- Empfänger Graupner DS 19
Gewicht inkl. Akku: 2450g
Bei meinem ersten Probelauf musste ich feststellen, dass bei voll geöffnetem Regler und 0% Pitch gerade mal 1250 U/min am Rotorkopf drin waren. Dieser Wert scheint mir für den Logo zu gering. Ich lese immer wieder empfohlene Drehzahlen für den Schwebe- und Rundflug von 1400-1600 U/min, wobei immer noch eine Regelreserve beachtet werden sollte.
Mein Händler sagte mir, dass der Orbit 20-12 mit 12 Zellen ideal für Rundflug wäre und bei 14 Zellen richtig Druck machen würde. ßbersehe ich hier etwas? Rein rechnerisch komme ich bei 14 Zellen und bei 100% ausgesteuertem Regler auf eine maximale Drehzahl von 1420/min.
Ich denke, dass ich bei dem jetzigen Setup nicht umhin komme, die Drehzahl zu erhöhen. Dazu sehe ich momentan drei mögliche Maßnahmen:
1. 14 statt 12 Zellen (denke momentan noch nicht an Lipos)
2. 23er (oder 24er) statt 21er Ritzel
3. Motor tauschen (möchte ich gerne vermeiden).
Damit käme ich rein rechnerisch auf eine Leerlaufdrehzahl von ca. 1560 U/min.
Hat jemand mit einer ähnlichen Konfiguration schon Erfahrungen gesammelt?
Was das Ritzel anbelangt, bin ich bzgl. der Montage auf der Motorplatte mit meinem 21er jetzt schon fast am Anschlag. Welches ist erfahrungsgemäß die maximale Ritzelgröße, welche im Logo 10 verbaut werden kann?
MfG
Andreas

Kommentar