Lipo Akku Kaufen, X-Cell oder Flight Power

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stone
    Stone

    #16
    Re: Lipo Akku Kaufen, X-Cell oder Flight Power

    Hmm, ich will die Euphorie ja nicht zerreden aber die Kapazität ist mit 2.2Ah für 1p doch viel zu knapp bemessen. Macht man xP-Packs multipliziert sich der Gewichtsnachteil und die Schnellladefähigkeit ist nur noch theoretisch weil die stärksten Lader gerade mal 10A packen.
    1000de Zyklen und hohe Altersbeständigkeit sind natuerlich nach wie vor Argumente.

    Gruss,
    Thomas

    Kommentar

    • eworm
      Senior Member
      • 28.05.2003
      • 1497
      • Christian
      • Oberhausen

      #17
      Re: Lipo Akku Kaufen, X-Cell oder Flight Power

      Ein Pack 14s2p wäre dann bei 50,4 Volt und 4400 mAh mit den Abmessungen 52x364x66 (+ Kabel & Schrumpfschlauch bei aufrecht stehenden Zellen).

      28 * 71g = 1988g
      Puh, das ist nicht wenig... Aber immernoch weniger als ein 12s2p aus 2500er Konions.

      Und ich muss wohl mal wieder rechnen ob ich den Pack in den Revo reinbekommen würde. Könnte ein wenig zu lang werden...

      [...] die Akkus haben eine ANSTEIGENDE Entladekurve.
      Das heißt je länger ich fliege umso mehr Leistung bekommen sie? Wie verhalten die sich dann wenn sie leer sind? Bricht dann schlagartig alles ein? Wie leer darf man die Zellen denn fliegen ohne sie kaputt zu machen?
      Heck voraus: www . heckvoraus . de
      Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

      Kommentar

      • Mayk
        Mayk

        #18
        Re: Lipo Akku Kaufen, X-Cell oder Flight Power

        ja sie regeln so wie die Lipos recht schnell runter.


        Gruß

        Mayk

        Kommentar

        • stein
          stein-elektronik.de
          Onlineshop
          • 18.07.2005
          • 2452
          • Hans-Willi

          #19
          Re: Lipo Akku Kaufen, X-Cell oder Flight Power

          Zitat von Stone
          Hmm, ich will die Euphorie ja nicht zerreden aber die Kapazität ist mit 2.2Ah für 1p doch viel zu knapp bemessen. Macht man xP-Packs multipliziert sich der Gewichtsnachteil und die Schnellladefähigkeit ist nur noch theoretisch weil die stärksten Lader gerade mal 10A packen.

          Gruss,
          Thomas
          Die Zelle ist überaus interessant alleine wegen der angegebenen Zyklenfestigkeit, die sich im Feldversuch unter realen Bedingungen aber noch bestätigen muß. Das Problem wird in der Tat der Lader, die Abschaltspannung kann man in einigen Geräten einstellen oder man lädt wie oben schon mal vorgeschlagen mit einer anderen Zellenzahl aber wenn man die Schnelladefähigkeit auch ausnutzen will braucht man einen entsprechenden Lader mit angeschlossenem Atomkraftwerk.

          Bin mal gespannt, wann die Dinger wirklich in Stückzahlen lieferbar sind. Das ganze Product-Launch Tamm-Tamm ist ja ganz nett, aber was am Ende zählt ist die Lieferbarkeit. Wenn die gegeben ist, wird es nicht nur im Modellbaubereich sondern auch für andere Anwendungen sehr interessant.

          Schönes Wochenende...

          Hans-Willi
          Stein Elektronik The Multirotor Specialists

          Kommentar

          • Speedy 2
            Member
            • 25.06.2004
            • 62
            • Josef
            • IFM-Pocking

            #20
            Re: Lipo Akku Kaufen, X-Cell oder Flight Power

            Hallo
            Habe mir auch XCell 4300er gekauft und heute in meinen Logo 20 eingebaut. Das ist der reinste Wahnsinn, wie die abgehen, schiesst wie eine Rakete nach oben. Vorher waren alte QuickWorld 6600er drin, die waren wirklich lahm. Mit dem XCell 8S4300 bin ich sehr zufrieden, würde ihn weiterempfehlen.
            Gruss Joe

            Kommentar

            Lädt...
            X