Drehzahl Einstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bruggi
    bruggi

    #1

    Drehzahl Einstellung

    Hallo, bin mit meiner Weisheit am Ende in Bezug auf die Einstellung des Reglers auf die gewünschte Drehzahl im Helimodus.

    Den Regler habe ich im Modus 4 eingestellt mit Sender eine gerade Gaskurve von -80 auf +80 alles wunderbar für den Anlauf.
    Für Rundflug auf Gaskurve 2 eine Konstante mit +80 / +80 / +80.
    Die Drezahl geht mit dieser Einstellung auf 1650, für Schwebeübungen war dies ja ok, jedoch bricht die Drehzahl bei Voll-Pitch (+11) natürlich zusammen.
    Nun möchte ich die Drehzahl konstant auf ca 80% einstellen um dem Regler die notwendige Reserve zu geben.

    Keine Chance, kann die Gaskurve runterdrehen bis -30 ohne jegliche Reaktion, wenn ich weiter runter gehe fängt das Ding an zu stottern.

    Denke das Problem kann nur noch an meinem "Antiken" Sender liegen denn, genau das gleiche Problem habe ich mit meinem Spirit
    der mit dem Jazz und dem Twist37 läuft.

    Verbaut sind:
    Kontronik Smile 45-6-18
    Fun600-15
    Sender Graupner MC16/20
    Lipo TP4S4P

    Für eine Hilfe wäre ich wirklich dankbar, da ich langsam am Verzweifeln bin.
    Neuprogramierung des Senders / Reglers und allfällige Fehlersuche in der Einstellung, alles ohne Erfolg.

    Gruss aus der Schweiz
    bruggi
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7763
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    Re: Drehzahl Einstellung

    Mit der MC 16/20 geht keine Gasgerade. Niemals.

    TL0-2, TM0-2, THN Anleitung Seite 69

    1. Lerne den Regler mit -100 0 +100 neu ein! Dazu Modus 1 einlernen, dann erst wieder Modus 4 einlernen.
    2. TL0 = -100%, TM0 = 0%, THN (global) = +80%
    3. TL1 = +80%, TM1 = +80%

    Wobei ich glaube, das geht nicht da die Wege irgendwie begrenzt sind. Probiers mal mit einem Servo anstatt des Reglers als "Anzeiger".

    Die Lösung:

    Regler auf K8 mit externem Schieber auf CH8
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • bruggi
      bruggi

      #3
      Re: Drehzahl Einstellung

      [quote=RV ]
      Mit der MC 16/20 geht keine Gasgerade. Niemals.



      Hallo Rainer

      Vielen Dank für die Antwort und deinen Lösungsvorschlag.

      Da ich gerne verstehe warum etwas funktioniert oder eben halt nicht habe ich noch ein paar Fragen.
      Warum geht eine Gerade nicht. Wenn ich z.B. TL0= -80% TM0= 0% THN= +80 stelle sollte ja eine Gerade rauskommen. Wenn ich nun alle Punkte auf den gleichen Wert stelle habe ich eine waagrechte Gerade?

      Die ganzen Einstellungen der Gaskurven haben demzufolge keine Auswirkungen auf die Drehzahl, wenn ich im Regler auf Mod.4 gehe. Ich habe da nur die Möglichkeit -On - oder Off-. Wenn ich jedoch ein Servo anschliesse für einen Benziener, dann funktioniert es?

      Kann mir jemand erklären warum diese Funktion bei dem einen Sender funktioniert und bei einem Anderen eben nicht?

      Falls ich das alles Verstanden habe, gibt es nun genau 3 Lösungen in meiner Situation:
      1. kaufe mir einen neuen Sender
      2. stelle den Regler auf Normalmodus und regle die Drehzahl über den Sender (Gaskurve)
      3. Regler auf K8 und mit Schieberegler auf 100% einlernen und dann Servoweg auf 80% reduzieren, damit ich die optimale Drehzahl nicht immer suchen muss.

      Gruss bruggi

      Kommentar

      • RV
        RV
        Mikado-Heli.de
        VStabi-Support
        • 02.06.2001
        • 7763
        • Rainer
        • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

        #4
        Re: Drehzahl Einstellung

        Also, schließ einfach mal anstelle des Reglers ein Servo zur Visualisierung (tolles Wort) an, und versuche eine "Gasgerade" mit 3 gleichen Punkten zu proggen ...

        Im Helireglermodus brauchst Du eine waagerechte Gerade, da dies eigentlich nicht mehr ein Gassignal ist, sondern eine Solldrehzahlvorgabe.

        AFAIK gehts glaube ich nicht, da die %-e nur in gewissen Grenzen änderbar sind. (ist schon ne Weile her, lassse mich gerne eines Besseren belehren)

        Ich würde einen Schieber einbauen, und den Servoweg oben nach dem Programmieren begrenzen, bzw. die Mitte so verstellen, daß bei Schiebermitte in der Raste Flugdrehzahl ansteht (man hat dadurch auch noch Spielraum für Versuche).
        VStabi Support: http://www.vstabi.de
        Kontakt bitte per Email, keine PN.

        Kommentar

        • bruggi
          bruggi

          #5
          Re: Drehzahl Einstellung

          Habe Gestern die Sache mit dem Schieberegler versucht.

          Also Regler auf KA5, Schieberegler auf CH5, erst im Mod1 dann auf Mod4 programiert und Weg begrenzt.
          Keine Chance, der Regler fährt den Motor entwerder auf Voll oder auf Aus. Im Mod1 funkt es wunderbar, sowohl mit Schieberegler
          wie auch normal über Gas/Pitch Knüppel.
          Ist mir irgendwie auch verständlich, ob ich nun über den Schieberegler über den Servoweg begrenze oder den Servoweg des Reglers über die Gaskurve
          begrenze sollte keinen Unterschied machen.

          Es wird doch wohl einen Weg geben, mit meiner Funke den Regler konstant bei 80 oder 85% Last laufen zu lassen im Helimod

          Kommentar

          • RV
            RV
            Mikado-Heli.de
            VStabi-Support
            • 02.06.2001
            • 7763
            • Rainer
            • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

            #6
            Re: Drehzahl Einstellung

            Aber du bist schon mit Blättern, d.h. unter Last unterwegs?
            VStabi Support: http://www.vstabi.de
            Kontakt bitte per Email, keine PN.

            Kommentar

            • hartlrobin
              hartlrobin

              #7
              Re: Drehzahl Einstellung

              Hallo Bruggi
              ich glaub,ich hab ein ähnlich gelagertes Problem.Stellerbetrieb "Airplane" geht,und bei Reglerbetrieb ruckelt der Motor nur noch und alles spielt verrückt.Hab ne MPX Evo 7 und hab den Regler auf nem Schieber Kanal 5 (-100% bis +100%,Gaskurve "aus" und eine Gerade Linie bei der Gebereinstellung).Lies doch mal meinen Beitrag im Micro Heli Forum (Titel:Ich flipp noch aus..).Hab auch noch keine Lösung gefunden
              Gruß, Robert

              Kommentar

              • bruggi
                bruggi

                #8
                Re: Drehzahl Einstellung

                Herzliche Dank für Eure Unterstützung !!!

                Jetzt hat es nun endlich geklappt.
                Habe den Regler auf KA5 gelegt und einen Schieberegler auf CH5 angeschlossen, dann bei zuerst auf Mod1 Regler neu eingelernt.
                Dann auf Mod4 bei Servoweg von -100% / +100% eingelernt, und ab mit dem Heli auf die Wiese!

                Zuerst habe ich mal auf 100% hochgedreht und die Drehzahl gemessen, ging bis 1650.
                Dann Servoweg reduziert bis ich auf ca. 1500 Umdrehungen gekommen bin, die war bei +48%.
                Danach musste ich nur noch den Servoweg und die Empfindlichkeit des Kreisel nochmalls korrigieren und auf zum Rundflug.

                Wunderbar, die Drehzahl bleibt auch bei voll Pitch.
                Das einzige was mir aufgefallen ist, wenn ich aus grosser Höhe voll minus Pitch gebe und dann, in ziemlicher Sinkgeschwindigkeit
                wieder das Teil abfange, braucht der Motor schon ein paar Sekunden um den Lastwechsel aus zu führen (ca. 3-4 Meter).
                Denke das ich mit einer Drehzahl von 1500 halt schon an der unteren Grenze für solche Spielchen bin.
                Auch für einen Loopoing hatte ich Gestern noch keinen Mut, hätte lieber noch ein wenig Leistungsreserven :-)

                Frage:
                Kann ich mit meinen Komponenten noch etwas rausholen (Ritzel 15)? Möchte zur Zeit nicht den Fun600 ersetzten.
                Wenn einen Wechsel, was wäre schlauer, von 4s auf 5s (dachte an Konion 5S3P 4,8) mit dem Fun oder einen z.B. Orbit 20-10 mit meinen 4S von TP.
                Möchte wenn es geht nicht grade beides Wechseln aber doch auf ca. 1800 kommen.

                vielen Dank und einen Spezialgruss an RV

                Kommentar

                • RV
                  RV
                  Mikado-Heli.de
                  VStabi-Support
                  • 02.06.2001
                  • 7763
                  • Rainer
                  • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                  #9
                  Re: Drehzahl Einstellung

                  Würgt der Motor beim Lastwechsel? - wenn ja ... mehr Zellen.

                  Wenn nein kannst Du mal aufritzeln, um mehr Drehzahl zu bekommen.
                  VStabi Support: http://www.vstabi.de
                  Kontakt bitte per Email, keine PN.

                  Kommentar

                  • bruggi
                    bruggi

                    #10
                    Re: Drehzahl Einstellung

                    und wie es würgt habe Gestern meine ersten Rollen und Loopings geschafft.

                    mit etwas mehr Dampf und vorallem Reglerreserve wäre es vermutlich einfacher ..... sowieso das Auffangen wenn ich mich am Knüppel vergreiffe

                    Ich werde mich mal nach guten 5S Lipos auf die suche machen, Konion geht nicht da 5S wenig bringt und 6S sind mir zu schwer!

                    bruggi

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X