Hilfe: Logo 14 -> Leistungsverlust

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henning Piez
    Senior Member
    • 23.10.2001
    • 3345
    • Henning
    • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

    #1

    Hilfe: Logo 14 -> Leistungsverlust

    Hallo,

    folgendes Setup

    L14 Jazz 55-12-32 mit Kühlkörper Tango 44-07 , 13 Zähne , Futaba +65% Gas, Xcell 10s 3900er..

    so bin ich gestern bei 25 Grad Außentemperatur geflogen. Die Gesichter der Vereinskameraden waren sssehhhhr Erstaunt, aber nach 4.5 min kam der Heli mit wenig Leistung rein, als wenn der Regler abregelt oder der Akku leer wäre.
    Beim Nachladen gingen aber nur 2400mAh rein. Motor war nach dem Flug gut warm, konnte außen aber locker 2-3 anfassen ohne Schmerz zu verspüren, ebenfalls so der Regler, allerdings hat hier der Schrumpfschlauch sich an den aufgeschnittenen Kanten wo der Kühlkörperaufgeklebt wurde weiter zugeschrumpft.

    nach dem Flug bin ich auf 12 Zähne gewechselt und bin wieder geflogen. Flugzeit gesunde 8.5min wie immer, Drehzahl war auch ok, nur sobald ich mehr als ca. 8 Grad Pitch gefordert hab, hörte man ein übles würgen des Antriebes und das Heck war nur noch schwer zu kontrollieren wegen eines Drehzahleinbruches.

    Woran kann das lliegen?

    - an der neuen Untersetzung?
    - an einer gestorbenen Zelle?
    - Motordefekt?
    - Regler?
    euer Henning Piez (ENSONIC)

    TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16
  • Christian Samuelis
    Senior Member
    • 01.06.2001
    • 2619
    • Christian
    • Mühlingen

    #2
    Re: Hilfe: Logo 14 -> Leistungsverlust

    Hallo,

    gestern wars recht warm. Wenn der Jazz bei forcierter Gangart zu warm wird, dann regelt er innerhalb von ca. 30s ab als wäre der Akku lehr. Der Regler blinkt dann 3 mal. Mit dem 12er Ritzel gings etwas moderater zu, und deshalb hat der Jazz durchgehalten. Einen Kühlkerber auf dem Jazz kleben, bringt da aber noch etwas mehr Reserven.

    Viele Grüße

    Christian
    P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

    Kommentar

    • Henning Piez
      Senior Member
      • 23.10.2001
      • 3345
      • Henning
      • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

      #3
      Re: Hilfe: Logo 14 -> Leistungsverlust

      Hallo Christian,

      Kühlkörper ist ja drauf, werde allerdings heute noch Kühlschlitze in die CFK Haube fräsen. Ohne ist es denk ich kriminell. Ist es aber normal das ich jetzt sooo wenig Leistung hab im Gegensatz zu vorher? Vorher Leistung das jeder 90er aussieht wie Spielzeug jetzt weniger als nen Raptor 50 beim durchzug? Hab Von Bichler original XCELL Packs, taugt deren Quali? wenn ich die Nase ans lange Pack halte riecht die eine Seite neutral, die andere recht inteniv nach Lipo...
      euer Henning Piez (ENSONIC)

      TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

      Kommentar

      • Sebastian Zajonz
        Gast
        • 27.06.2002
        • 1550
        • Sebastian
        • Ã?hringen - Stuttgart

        #4
        Re: Hilfe: Logo 14 -> Leistungsverlust

        Bei den originallen Xcell packs musst du etwas aufpassen, den zwischen den Zellen wird etwas Raum gelassen wodurch sich die darin enthaltende Luft aufheizt und die mittlere Zelle(n) eines Packs heizen sich auf.

        Schick doch mal den Tango samt Jazz zu Kontronik oder teste einen anderen Akku.

        Gruß Sebastian

        Kommentar

        • Christian Samuelis
          Senior Member
          • 01.06.2001
          • 2619
          • Christian
          • Mühlingen

          #5
          Re: Hilfe: Logo 14 -> Leistungsverlust

          O.K.,

          habe mal wieder nur die Hälfte gelesen, den letzten Beitrag von mir bitte vergessen...

          Stärkerer Geruch ist nicht gut. Hast Du schonmal die Zellenspanungen gemessen? Meine Xcells haben bis dato ca. 50 Zyklen. Vom Druck sind sie wie am Anfang, die Kapazität wird aber langsam geringer (derzeit 3700mAh). Der sprunghafte Leistungverlust ist aber recht merkwürdig, vielleicht hats ne Zelle erwischt. Lässt der Motor sich so wie immer durchdrehen oder klemmts?

          Viele Grüße

          Christian
          P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

          Kommentar

          • Lattinger
            Senior Member
            • 29.10.2005
            • 1433
            • Michael

            #6
            Re: Hilfe: Logo 14 -> Leistungsverlust

            HI,

            also ich hatte bei einer Kokam mal einen Geruch, die Zelle war definitiv hin. Wenn die Lipos riechen sind sie undicht und nurnoch für die Tonne gut.

            Gruss Michael
            Helis eben, was sonst?

            Kommentar

            • Henning Piez
              Senior Member
              • 23.10.2001
              • 3345
              • Henning
              • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

              #7
              Re: Hilfe: Logo 14 -> Leistungsverlust

              werd gleich mal die Spannungen messen und die Tage wenn ich nen erimeter Bekomme, den Innenwiderstand. ich hab auch eine defekte Zelle im Verdacht. Wollte ich nur absichern, ob ein tango auch Leistung verlieren kann. Mechanisch läuft der leichtgänig wie ein Drehstrommotor laufen muss. Kein Anzeichen von mechanischen Einflüssen.
              euer Henning Piez (ENSONIC)

              TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

              Kommentar

              • RV
                RV
                Mikado-Heli.de
                VStabi-Support
                • 02.06.2001
                • 7764
                • Rainer
                • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                #8
                Re: Hilfe: Logo 14 -> Leistungsverlust

                Hat sich bei meinem Heli gleich geäußert, Lesitung, Flugzeit und irgendwann auch Geruch.

                Da ist ne Zelle hin.
                VStabi Support: http://www.vstabi.de
                Kontakt bitte per Email, keine PN.

                Kommentar

                • Fraje
                  Member
                  • 10.01.2002
                  • 216
                  • Frank
                  • https://modellflug-bochum.de/

                  #9
                  Re: Hilfe: Logo 14 -> Leistungsverlust

                  Welchen Kühlkörper habt Ihr auf den Jazz geklebt?
                  Ich suche auch so etwas für meinen 80-6-18.

                  Gruß
                  Frank
                  Logo 600SEV3 Uvular, T-Rex 650X, Gaui X3L, Oxy 2, Spirit GTR, Jeti DS-16, TBS Tango 2

                  Kommentar

                  • Running Man
                    Gast
                    • 04.11.2002
                    • 5538
                    • Markus
                    • Rhein-Main

                    #10
                    Re: Hilfe: Logo 14 -> Leistungsverlust

                    Von Conrad Elektronik gibt es PCU-Kühlkörper. Die sind aber etwas groß. Der Conrad hat auch zum Tuning von Speicher-Chips noch kleinere Kühlkörper, die man nebeneinander auf den Jazz aufkleben kann. Diese sind leicht, da sie aus Aluminium bestehen und es ist ein wärmeleitendes selbsklebendes Doppelklebeband dabei. Das montieren geht so: Schrumpfschlauch auf der Seite, auf der die Alu-Platte des Jazz ist, passend mit einem scharfen Messer aufschneiden und nur soviel Schrumpfschlauch wie nötig entfernen. Dann die Kühlkörper direkt mit dem beigefügten Spezialdoppelklebeband auf den Jazz-Kühlkörper aufkleben.

                    Kommentar

                    • thinkbig
                      thinkbig

                      #11
                      Re: Hilfe: Logo 14 -> Leistungsverlust

                      Hallo ehub22,

                      Dein Vorschlag ist mit Sicherheit der sinnvollste, jedoch erlischt damit leider der Garantieanspruch.
                      Ich überlege den Kühlkörper nebst Lüfter mit einer selbstklebenden Wärmeleitpaste auf den Schrumpfschlauch zu kleben.
                      Leider nicht ganz so wirkungsvoll, jedoch leitet der Schrumpfschlauch scheinbar ganz gut.
                      Möchte ungern den Garantieanspruch verlieren.

                      Gruß,
                      Ralf

                      Kommentar

                      • Sebalexx
                        Senior Member
                        • 27.11.2003
                        • 3045
                        • Sebastian

                        #12
                        Re: Hilfe: Logo 14 -> Leistungsverlust

                        Tach,

                        ich hab mir einfach einen Teil eines älteren Prozessor-Kühlkörpers passend gesägt - ist dann auch ordentlich dimensioniert (deutlich dicker als der Regler).

                        Schrumpfschlauch wegschneiden ist meiner Meinung nach nicht unbedingt nötig, obwohl ich eh keine Garantie mehr habe, hab' ich den Kühlk. einfach auf den Schrumpfschlauch geklebt, mit Sekundenkleber (ein spezieller für Metall-Gummi - normaler sollte es aber auch tun). Der Kühlkörper ist immer heisser als der Rest vom Regler...

                        bis denn
                        Sebastian

                        Kommentar

                        • klauskolb
                          Senior Member
                          • 15.10.2002
                          • 1626
                          • Klaus
                          • Schaafheim

                          #13
                          Re: Hilfe: Logo 14 -> Leistungsverlust

                          Hallo Markus,

                          Zitat von ehub22
                          ...Der Conrad hat auch zum Tuning von Speicher-Chips noch kleinere Kühlkörper, die man nebeneinander auf den Jazz aufkleben kann. Diese sind leicht, da sie aus Aluminium bestehen und es ist ein wärmeleitendes selbsklebendes Doppelklebeband dabei....
                          könntest Du da mal ein Bild von Deinem Jazz und den Kühlkörpern einstellen ? Das wäre nett.

                          Die Abmessungen sind im Conrad Shop leider nicht zu finden.
                          Tschüss
                          Klaus

                          Kommentar

                          • Running Man
                            Gast
                            • 04.11.2002
                            • 5538
                            • Markus
                            • Rhein-Main

                            #14
                            Re: Hilfe: Logo 14 -> Leistungsverlust

                            Kommentar

                            • ferengi2001
                              ferengi2001

                              #15
                              Re: Hilfe: Logo 14 -> Leistungsverlust

                              Hi Ensonic,

                              ich mach auf jeden Regler ein extra Kühlblech, aufgeschnitten an der Stelle, und mit der Garantie hatte ich auch keine Probleme bei Kontronik, einmal wurde der anstandslos umgetauscht, ( konnte nicht mehr progammiert werden und der Sanftanlauf war nicht mehr vorhanden.


                              ich tippe auch auf die Akkus, hatte den ähnlichen Fall vor 3 Wochen mit deinen alten Akkus, beim Steigflug voll das Heck weggedreht und nach 10 min war die Luft raus obwohl 15 min drinn sein müssten, ein P Pack hat sich verabschiedet.

                              Aber kein Geruch, dafür anstatt 6000 nur noch 4000 mAh und absolut kein Druck mehr.

                              Fliege zur Zeit die Hacker EVO 20 3700er im Räppi und das funzt gut bisher, die Temperatur ist nur Handwarm von den Akkus.





                              [img width=1024 height=768]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/73/2679173/1280_3436356532303563.jpg[/img]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X