Kann ein gelöstes Kabel am bürstenlosen Motor den Regler od. Motor beschädigen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • klauskolb
    Senior Member
    • 15.10.2002
    • 1626
    • Klaus
    • Schaafheim

    #1

    Kann ein gelöstes Kabel am bürstenlosen Motor den Regler od. Motor beschädigen ?

    Hallo Leute,

    mir ist vor 2 Wochen im Flug eins der 3 Kabel an einem bürstenlosen Motor abgegangen ( steckbare Verbindung am Motor ).

    Danach wurde der Antieb immer lauter. Eine Woche später ist der Regler abgefackelt und der Motor ließ sich nur noch unter Geräuschen und mit etwas Kraft durchdrehen. Der Motorenhersteller stellte fest, dass 2 benachbarte Wicklungen durchgebrannt sind.

    Kann es sein, dass durch die gelöste Steckverbindung Regler oder Motor beschädigt wurden ?

    Kann es sein, dass ein defekter Regler den Motor durchbrennen ließ ?
    Tschüss
    Klaus
  • chaosflyer
    Member
    • 29.02.2004
    • 117
    • Matthias

    #2
    Re: Kann ein gelöstes Kabel am bürstenlosen Motor den Regler od. Motor beschädigen ?

    Hallo,

    mir ist auch schon mal im Flug ein Kabel des BL Motors abgegangen. Mein Motor ist aber sofort mit zitternder Luftschraube stehen geblieben, und hat nicht mehr gedreht.
    Von daher habe ich sofort das Gas raus und bin gelandet und habe dann gesehen, daß ein Kabel direkt am Beginn der Wicklung gebrochen ist. Mußte den Motor teilweise neu Wickeln.

    Aber weder die 2 anderen Wicklungen noch der Regler wurden in Mitleidenschaft gezogen, vielleicht weil ich sofort abgeschaltet habe. Komisch ist, daß bei dir der Motor auch nur mit 2 Wicklungen lief. Der weiß doch dann eigentlich gar nicht in welche Richtung er drehen soll.

    Viele Grüße
    Matthias
    Alles was nicht senkrecht geht, taugt nichts.

    Kommentar

    • klauskolb
      Senior Member
      • 15.10.2002
      • 1626
      • Klaus
      • Schaafheim

      #3
      Re: Kann ein gelöstes Kabel am bürstenlosen Motor den Regler od. Motor beschädigen ?

      Hallo Matthias
      Zitat von chaosflyer
      Komisch ist, daß bei dir der Motor auch nur mit 2 Wicklungen lief. Der weiß doch dann eigentlich gar nicht in welche Richtung er drehen soll.
      Auch bei mir hat der Motor nur noch geruckelt und ich habe sofort das "Gas" weggenommen. Aber nach erneutem Anstecken des Kabels lief er wieder.
      Tschüss
      Klaus

      Kommentar

      • Andreas Bleyer
        Member
        • 23.10.2005
        • 978
        • Andreas

        #4
        Re: Kann ein gelöstes Kabel am bürstenlosen Motor den Regler od. Motor beschädigen ?

        Hallo,

        Ein Drehstrommotor läuft bei Ausfall einer Phase mit eröhtem Strom auf den anderen beiden weiter, was durchaus zu Exitus führen kann. Wenn der Motor aber über eine Elektronik angesteuert wird, was im Modellbaubereich ja auch nicht anders möglich ist, sollte diese das allerdings merken und abschalten. Sonst ist die Software einfach zum

        Gruß,
        Andreas

        Kommentar

        • J-S
          J-S
          modellbau-nordhausen
          Fachgeschäft & Flugschule
          • 16.07.2003
          • 1073
          • jens
          • Nordhausen/Thüringen

          #5
          Re: Kann ein gelöstes Kabel am bürstenlosen Motor den Regler od. Motor beschädigen ?

          Wenn aber das Kabel an das Motorgehäuse gekommen ist.....wird das siche zum schnellen Tod der Elektronik führen.

          JS
          www.modellbau-nordhausen.com
          Flugschule & Bauservice

          Kommentar

          • *Sushi*
            *Sushi*

            #6
            Re: Kann ein gelöstes Kabel am bürstenlosen Motor den Regler od. Motor beschädig

            Wenn er nach Anstecken des Kabels wieder lief, kann ja zu dem Zeitpunkt noch nichts kaputt gewesen sein, oder habe ich die Reihenfolge nicht richtig verstanden? Kabel ab, Motor aus, Kabel dran, alles funzt, und dann irgendwann abgebrannt?

            Kommentar

            Lädt...
            X