ich habe vor mir einen Voyager E stehen.
Der Besteht aus folgenden Komponenten
Motor: Hacker C40 (12 ist noch draufgeschrieben)
Akku: Sanyo 12*GP3300
Regler: Jazz 40-6-18 (im Heli-Modus)
Wenn ich Ihn fliege, der Voyager fliegt besser als ich
, dann wird je nach gewählter "Gasgeraden" entwedera) Der Jazz so heiß, dass er abstellt (bei niedrig eingestellter Drehzahl, so etwa 28-30% am Sender)
b) Motor heiß, dass man Ihn nicht anfassen kann (bei höherer Drehzahl ca. 40% am Sender ) (Jazz kann man gerade noch anfassen)
Also habe ich die konfiguration b) gewählt. Das bedeutet am Sender die Gasgerade auf 40% gestellt und feddich.
Mit einem Drezahlmesser ergab das eine HR-Drehzahl von ~1600U/Min
Mit einer Flugzeit von 7 Minuten (gefühlte 10Min denn "ich schwebe noch") bin ich, um ehrlich zu sein, nicht zufrieden
Deshalb habe ich mehrere Fragen.
Mit welcher Drehzahl schwebt denn der Voyager E ökonomischer? (Hohe Umdrehung - wenig Pitch oder umgekehrt? Wo ist der Kompromiss)
Was ist denn so an HR-Drehzahlen üblich.
Wie bekomme ich denn die Betriebstemperaturen der Motor/Regler-Kombination gedrückt, ohne Kühlbleche, Gebläse oder Lüftungsschlitze zu installieren?
Zum Thema Getriebe:
Laut Produktbeschreibung hat der Voyager standardmäßig eine ßbersetzung von 26,92:1:1,5
Mein Motorzahnrad hat 15 Zähne.
Es gibt im Handel noch Zahnräder mit 14 bzw 16 Zähnen.
Inwiefern können die mir denn weiterhelfen?
Wisst Ihr einen Rat?
LiebeGrüße
Wolfgang


Kommentar