ich bin Anfänger und habe mir einen Robbe Spirit LI gebaut. Konfiguration: LiPo 3s2p 4400, Kontronik Jazz 40-6-18 (im Heli-Modus) und Twist 37, 14er Motorritzel (ßbersetzung 1:20). Serie wäre eigentlich das 15er Ritzel gewesen.
Selbst wenn ich übertriebenermassen von einer Lastspannung von 11V ausgehe, sollte das eine maximale Rotordrehzahl von 11V * 3700 U/min/V / 20 = 2035 U/min ergeben. Realistischer sind, soweit ich im Forum gesehen habe, 10V --> 1850 U/min. Wenn man das Ganze jetzt bei 80% bereibt, sind das so 1500 bis 1600 U/min, was wohl für einen Anfänger ganz gut taugen sollte. Laut Bauanleitung darf die Rotordrehzahl mit CFK-Blättern 1800 U/min nicht überschreiten.
Soweit die Theorie. Tatsächlich habe ich bei Reglerstellung 100% mehr als 2500 U/min; um mit 1500 U/min zu fliegen, muss ich den Gasregler einen winzigen Tick über die Stellung schieben, in der der Jazz den Motor überhaupt einschaltet. Klar, dass mir das zu gefährlich ist (aus versehen abschalten...), daher kann ich nicht unter 1700 U/min fliegen.
Jetzt meine Frage an die Experten: Ist das normal? Andere fliegen doch, soweit ich aus den diversen Foren entnehmen konnte, in derdelben Konfiguration auch mit 1500 U/min. Wieso geht das bei mir nicht? Muss ich noch irgendwas beachten oder einstellen? Warum dreht der Motor höher als er in der THeorie sollte?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Thomas
Kommentar