2 Flightpower 10s Akkus parallel schalten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martin87
    martin87

    #1

    2 Flightpower 10s Akkus parallel schalten?

    Hallo Leute,

    Ich hab meinen SSM Jet Ranger jetzt auf Elektro umgerüstet. Jetzt möchte ich die Flightpower Akkus aus meinem E620 verwenden (10s mit 3700mah) . Was muss ich dabei beachten, wenn ich 2 von diesen Packs parallel zusammenschalten will? Kann ich da einfach so eine Art Y-Kabel vor den Regler hängen und dann beide Akkus dranhängen?

    lg martin
  • MeiT
    Senior Member
    • 20.11.2006
    • 2216
    • kamil
    • .

    #2
    Re: 2 Flightpower 10s Akkus parallel schalten?

    moin,

    zu beachten ist, dass der ladezustand beim zusammenschalten möglichst genau gleich ist.
    sollte auf jeden fall unter 0,5V sein bei 10S.

    parrallel laden geht theoretisch auch, aber dann müssen beide packs balancer haben.

    grüße
    Pulsar P3 und P3+
    MP-E Vstabi 12S A123m1b
    MX-20 intern Speaker

    Kommentar

    • martin87
      martin87

      #3
      Re: 2 Flightpower 10s Akkus parallel schalten?

      servus,

      wie meinst du dass mit 0.5V? pro zelle oder für den gesamten akku? und wie kann ich das so genau kontrollieren?
      wäre es nicht möglich, irgendwelche dioden vor den akku zu hängen, so dass es zu keinen ausgleichsströmen kommt? fragen über fragen

      gruss martin

      Kommentar

      • MeiT
        Senior Member
        • 20.11.2006
        • 2216
        • kamil
        • .

        #4
        Re: 2 Flightpower 10s Akkus parallel schalten?

        moin,
        0,5V für den ganzen pack.
        also 0,05V pro zelle.

        dioden geht nicht.
        da reichen die ströme nicht und der regler wird mit dem dioden probleme bekommen, da die rückströme nicht vom akku abgefangen werden.

        entweder mit einem messgerät messen oder bei packs nacheinandern mit dem gleichen ladegerät laden.
        im normalfall sind die spannungen dann in etwa gleich.
        zwar verliert der zuerst geladene pack etwas an spannung, während der andere läd, aber das bewegt sich normal im grünen bereich.

        jedoch eben immer gleich nacheinander laden. also nicht den einen heute und den anderen morgen.

        grüße
        Pulsar P3 und P3+
        MP-E Vstabi 12S A123m1b
        MX-20 intern Speaker

        Kommentar

        • martin87
          martin87

          #5
          Re: 2 Flightpower 10s Akkus parallel schalten?

          servus,

          achso alles klar, ich hatte sowieso vor beide mit dem gleichen ladegerät und nacheinander zu laden
          vielen dank für die antwort, ich werd das dann gleich mal "ausprobieren"

          gruss martin

          Kommentar

          • Wilfried
            Member
            • 29.07.2003
            • 949
            • Wilfried
            • MFC Bremthal

            #6
            Re: 2 Flightpower 10s Akkus parallel schalten?

            Hallo Martin

            Das Parallelschalten von 2 Akku - Packs funktioniert unter der Voraussetzung, dass der Ladezustand der Einzel-Akkus und die Zyklenzahl möglichst identisch ist.
            Ich gehe mal davon aus, dass Du die 10s1P Akkus in Deinem E 620 abwechselnd benutzt hast, diese also annähernd identische Ladezyklen ( Verschleiß ) aufweisen und Du auch immer den gleichen Lader benutzt.
            Lade beide Akkus mit dem Lader ( gleiche Einstellung ) voll und es sollte keine
            Problem geben, die vollen Akkus anschließend parallel zusammen zu schließen .

            Wie der Status des Elektro- Umbaus ? ==> Input * Input *
            http://www.mfc-bremthal.de/

            Kommentar

            • martin87
              martin87

              #7
              Re: 2 Flightpower 10s Akkus parallel schalten?

              Servus Wilfried,

              hast du die bilder letztes mal bekommen? heute sollte eigentlich der motor und der regler kommen aber diese post.... *grr*
              wie du erwähnt hast, benutze ich beide akkus abwechselnd, sie haben sogar beide genau die gleiche ladezyklen anzahl
              muss ich sonst noch auf etwas achten? zb.: die kabellänge zwischen akku und regler? (ich muss ja so ein y-kabel basteln um sie parallel dran zu hängen) hab mal sowas gehört, dass diese nicht zu lang werden darf..

              gruss martin

              Kommentar

              • Markus Fiehn
                heli.academy
                • 13.04.2001
                • 3896
                • Markus
                • Obersülzen

                #8
                Re: 2 Flightpower 10s Akkus parallel schalten?

                Hi!

                Ich betreibe eine ähnliche Konfiguration schon seit über einem Jahr mit meinen F3C-Helis und den 3300er FPs. Geht ganz ohne Probleme. Inzwischen achte ich auch nicht mehr auf die Zyklenzahl und fliege die Akkus "wild gemischt". Man sollte nur keine Typen mischen (also 3700 und 3300 oder NF und nicht-NF oder so).

                Nach dem Laden haben die Akkus an meinen Ladern (Orbit) die gleiche Spannung. Meistens lade ich allerdings die Packs so zusammen, wie ich sie geflogen habe (habe genug Balancer - brauchts auch bei 9 Packs ).

                Meine Y-Adapter habe ich ohne Kabel gebaut und lediglich die Buchsen und Stecker direkt miteinander verlötet und dann isoliert. Sonst bekommt man irgendwann Probleme, die ganzen Kabel unterzubringen. Funktionieren tut das aber sicher auch mit nem Kabel dazwischen, wenn das nicht zu lange ist. Die gleichen Adapter habe ich auch für die Lader gebaut, so dass ich da auch flexibel bin.

                Markus

                Kommentar

                • martin87
                  martin87

                  #9
                  Re: 2 Flightpower 10s Akkus parallel schalten?

                  hi markus,

                  danke für deine antwort - sie beruhigt mich jetzt doch sehr ich hab mir doch gedacht, dass die die lipos jetzt doch nicht soooo empfindlich darauf reagieren können nur eine frage hab ich da noch..
                  (also 3700 und 3300 oder NF und nicht-NF oder so)
                  was bedeutet denn NF oder nicht NF?

                  gruss martin

                  Kommentar

                  • Markus Fiehn
                    heli.academy
                    • 13.04.2001
                    • 3896
                    • Markus
                    • Obersülzen

                    #10
                    Re: 2 Flightpower 10s Akkus parallel schalten?

                    Hi!

                    NF = NewFormulation (sind die Akkus, die auch aktuell im Handel sind) - die Generation vorher war eben nicht NF. Die ganz neuen sind die EVO 25.

                    Markus

                    Kommentar

                    • CE.TOM
                      Member
                      • 07.07.2004
                      • 509
                      • Thomas

                      #11
                      Re: 2 Flightpower 10s Akkus parallel schalten?

                      Hallo Markus,
                      ein paar zusätzliche Low ESR Kondensatoren am Regler würden garantiert nicht schaden, da du mit dem zweiten Akku ein zusätzliches Kabel dran hast.
                      In der Regel sind unsere Regler für 20 cm Akku Kabel ausgelegt mit dem zweiten Akku hast du das doppelte an Leitung. Rechne mal die Gesamtkabellänge deiner Akkus zusammen, alles was über 20cm hinausgeht solltest du pro zusätzlicher 10 cm Kabel einen 330uf Kondensastor einrechnen!
                      Z Beispiel bei 50cm Kabellänge ( nur die Akkukabel) bräuchtest du zusätzlich 3 Kondensatoren.
                      Der Regler dankt es dir und wird weniger heiß!
                      Solche Low ESR Kondensatoren gibt es unter anderen bei Schulze dort werden Sie auch nur für solche Fälle
                      ( kompenstion langer Kabel ) angepriesen.
                      Du kannst dir auch mal eine abhandlung dazu bei gegie durchlesen: warum überhitzen Regler
                      ( akkukabellänge und seine tödliche Auswirkung)

                      Einziger Nachteil beim anstecken funkt es stärker

                      Gruß Tom
                      Vielflieger

                      Kommentar

                      • Markus Fiehn
                        heli.academy
                        • 13.04.2001
                        • 3896
                        • Markus
                        • Obersülzen

                        #12
                        Re: 2 Flightpower 10s Akkus parallel schalten?

                        Hi!

                        ßhm.... Hallo? WIr schalten den Kram PARALLEL. Da ändert sich nix an der Kabellänge vom Akku zum Regler...

                        Markus

                        Kommentar

                        • CE.TOM
                          Member
                          • 07.07.2004
                          • 509
                          • Thomas

                          #13
                          Re: 2 Flightpower 10s Akkus parallel schalten?

                          Hallo,

                          da ändert sich nichts am Kabel?

                          Zwei Akkus macht auch zwei Leitungen zwei Leitungen haben mehr induktivität als eine, somit wird der Regler auch stärker belastet. Das die Akkus paralell sind ist nebensache statt der 20 cm hast du 2 x 20 cm induktiver Leistung, und die setzen den Regler zu!
                          Zwei paralell geschaltete Trafos haben auch mehr Leistung als einer, so ist das auch mit den Kabel!

                          Gruß Tom
                          Vielflieger

                          Kommentar

                          • Markus Fiehn
                            heli.academy
                            • 13.04.2001
                            • 3896
                            • Markus
                            • Obersülzen

                            #14
                            Re: 2 Flightpower 10s Akkus parallel schalten?

                            Hi!

                            Jeder, wie er denkt...

                            Markus

                            Kommentar

                            • MeiT
                              Senior Member
                              • 20.11.2006
                              • 2216
                              • kamil
                              • .

                              #15
                              Re: 2 Flightpower 10s Akkus parallel schalten?

                              moin,

                              zwei gleiche akkus parrallel ergibt den halben innenwiderstand.

                              zwei kabel gleicher länge parallel, ergibt den halben leitungswiderstand.

                              zwei induktivitäten gleichen wertes parallel, ergibt die halbe induktivität.

                              somit bei zwei parallel geschalteten akkus die hälfte an innenwiderstand, die hälfte an leitungswiderstand und die hälfte an induktivität.

                              und nicht das doppelte.

                              grüße

                              Pulsar P3 und P3+
                              MP-E Vstabi 12S A123m1b
                              MX-20 intern Speaker

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X