Regler schaltet wegen Ă?berhitzung ab

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • MeiT
    Senior Member
    • 20.11.2006
    • 2216
    • kamil
    • .

    #16
    Re: Regler schaltet wegen ßberhitzung ab

    Zitat von BugBear
    ...Die ErwĂ€rmung des Reglers erfolgt mal einfach ausgedrĂŒckt dadurch: das die Elektronik mehr arbeiten muss. ...
    moin,

    ich teillastbereich arbeit die elektronik immer gleich.

    grĂŒĂŸe
    Pulsar P3 und P3+
    MP-E Vstabi 12S A123m1b
    MX-20 intern Speaker

    Kommentar

    • BugBear
      BugBear

      #17
      Re: Regler schaltet wegen ßberhitzung ab

      Hallo MeisterEIT,

      ruf mal bei Kontronik oder Schulze an, die erklÀren dir das meisterlich.

      Gruß Volker

      Kommentar

      • MeiT
        Senior Member
        • 20.11.2006
        • 2216
        • kamil
        • .

        #18
        Re: Regler schaltet wegen ßberhitzung ab

        moin,

        da bist du wohl nicht auf mein gÀg aufgesprungen.

        die elektronik arbeit da gleich, aber mit verschiedenen tastverhÀltnissen, demnach arbeitet auch der motor nicht gleich.

        naja, ist nur eine frage der wortwahl.

        grĂŒĂŸe
        Pulsar P3 und P3+
        MP-E Vstabi 12S A123m1b
        MX-20 intern Speaker

        Kommentar

        • MeiT
          Senior Member
          • 20.11.2006
          • 2216
          • kamil
          • .

          #19
          Re: Regler schaltet wegen ßberhitzung ab

          moin

          anders ausgedrĂŒckt.

          die elektronik arbeit gleich, das ergebnis ist anders

          grĂŒĂŸe
          Pulsar P3 und P3+
          MP-E Vstabi 12S A123m1b
          MX-20 intern Speaker

          Kommentar

          • KO
            KO
            Senior Member
            • 20.03.2007
            • 1029
            • Klaus

            #20
            Re: Regler schaltet wegen ßberhitzung ab

            Zitat von martin

            Zu Ausstattung, was vielleicht noch wichtig wÀre: die BlÀtter sind die originalen mit LÀnge 620 mm.

            ........... Nach 6 Minuten Flugzeit habe ich beim 4.900 mA Akku 2.100 mA nachgeladen, das wÀre meiner Meinung nach auch normal.

            Viele GrĂŒĂŸe, Martin

            Hallo,

            Ein 6s Setup mit 620 langen RotorblĂ€ttern bei ĂŒber 2000U/min,
            und dann noch mit einem 55A Regler....das ist der Hammer!

            Bei solchem Setup hat oft der 80A Regler Probleme !
            Wenn du 21A Durchschnittsstrom hast, kann die Drehzahl auch nicht stimmen.
            Der Wirkungsgrad mĂŒĂŸte dann bei guten 100% liegen.

            GrĂŒĂŸe Klaus

            Kommentar

            • BugBear
              BugBear

              #21
              Re: Regler schaltet wegen ßberhitzung ab

              Hallo Klaus,

              das etwas mit der Drehzahl nicht stimmen kann habe ich schon am Anfang von diesem Beitrag geschrieben. Leider ist Martin nicht darauf eingegangen. Bei einem Strom im Mittel von 21A funktioniert der Jazz 55 "noch" gut.

              Gruß Volker

              Kommentar

              LĂ€dt...
              X