Actro 32 defekt ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • klauskolb
    Senior Member
    • 15.10.2002
    • 1626
    • Klaus
    • Schaafheim

    #1

    Actro 32 defekt ?

    Hallo Fachmänner,

    ich besitze einen Actro 32-3 und einen Actro 32-4, eine Glocke hat ne 5mm Welle, die andere eine 8mm Welle.

    Die Glocken habe ich schon öfters zwischen den Statoren getauscht, wegen der unterschiedlichen Windungszahlen und den unterschiedlichen Bohrungen in den Ritzeln.

    Mir ist jetzt aufgefallen, dass beide Wellen im Bereich des vorderen Kugellagers rostig und rauh aussehen ( 32-4 ist fast neu ).
    Das vordere Kugellager des einen Stators läuft sehr rauh und der Motor macht damit auch relativ laute Geräusche.

    Kann es sein, dass das defekte Kugellager die beiden Wellen rauh gehämmert hat *

    Brauche ich nur neue Kugellager, oder auch neue Wellen ?

    Was meint Ihr ?
    Angehängte Dateien
    Tschüss
    Klaus
  • Christian Samuelis
    Senior Member
    • 01.06.2001
    • 2619
    • Christian
    • Mühlingen

    #2
    Re: Actro 32 defekt ?

    Hallo Klaus,

    ich könnte jetzt in den Keller gehen und eine 6er Welle holen die genauso aussieht. Leider sind die Wellen der alteren Actros nicht gehärtet gewesen und neigen daher zum Einlaufen im Lager. ICh habe mir daher ne 8er Welle gedreht und fliege jetzt damit. Ich würde aber den Motor einfach einschicken, ich denke mal, sowas kann man im Service nachbessern.....

    Viele Grüße

    Christian
    P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

    Kommentar

    • BugBear
      BugBear

      #3
      Re: Actro 32 defekt ?

      Hallo

      @ Christian

      Also wenn Wellen dort einlaufen wo das Lager sitzt dann stimmt da etwas nicht. Dies kann Zustandekommen weil die Welle schon von Anfang an zu "klein" für die Lagerbohrung war oder das Lager defekt ist und sich nun die Welle in der Lagerbohrung etwas mitdreht.

      @ Klaus
      Bei deinen Motoren würde ich auf eine recht lose Lagerpassung tippen. Die hinterlassen auf der Welle auch so einen "Ring". Wenn man aber messen oder fühlen kann das die Welle schon eingelaufen ist so wird das Lager defekt sein. Die Motoren zum Service einzusenden wäre dann wohl am besten.

      Gruß Volker

      Kommentar

      • Sebalexx
        Senior Member
        • 27.11.2003
        • 3045
        • Sebastian

        #4
        Re: Actro 32 defekt ?

        Tach,

        reicht es nicht aus, einfach den Lagerinnenring (vom ausgetauschten Lager) beim Zusammensetzen mit etwas Loctite auf die Welle zu setzen?

        bis denn
        Sebastian

        Kommentar

        • BugBear
          BugBear

          #5
          Re: Actro 32 defekt ?

          Hallo,

          es gibt sogar von Loctite Produkte die genau für diese Anwendung gedacht sind aber wenn der Motor wieder demontiert wird so ist der Aufwand um so größer.

          Gruß Volker

          Kommentar

          Lädt...
          X