Erfahrungen mit dem Actro 40-4 gesucht...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Janis
    Senior Member
    • 12.08.2001
    • 3160
    • Janis Vang
    • Arhus, Dänemark

    #1

    Erfahrungen mit dem Actro 40-4 gesucht...

    Hallo,

    Habe mal ne Frage, was hat es mit den Langsamdrehern auf sich? Da ich durch die 108 Zähnige Riemenscheibe im Nt nur
    kleine Riemenscheiben ab 14 Zähne bekomme, muss ich wohl vom Lrk 435-30 weg. Ich habe mir jetzt den actro 40-4 angeschaut, ist ja nur 50 Gramm schwerer. Bekomme ich mit dem 40-4 die gleiche Power?
    Durch seine niedrige drehzahl brauche ich so um die 6,75:1 um 1900 auf dem Kopf zu bekommen.
    Sind langsamdreher etwas schonender den Lipos gegenüber? Oder ist es das gleiche wie mit den höher drehenden?
    Ich habe gesehen das der Ulrich Röhr einen 40-3 hat- muss wohl ne Spezialanfertigung sein?
    Vielleicht weis einer von euch etwas.

    mfg Janis
    ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...
  • ulrich
    Member
    • 12.06.2001
    • 314
    • Ulrich

    #2
    Re: Erfahrungen mit dem Actro 40-4 gesucht...

    Hallo Janis,

    Ich hab lange Zeit den 40-4 im Factor mit 1.55er Rotor geflogen. Da hatte ich genau 6:1 Untersetzt. Das ging ganz gut, bei den Akkus/Regler gibts da kaum einen Unterschied.

    Mit dem immer wilderen Gefliege ist der Motor aber zu heiß geworden bei 10s, so dass ich mir den 40-3 hab machen lassen. Damit gehts bisher ausgezeichnet. allerdings mit 9:1 Untersetzung und 1.8m -> ca 1700/min.

    Ich hab letztens mal 12s am 40-3 mit dem Power Jazz probiert, was hervorragend funktioniert hat (Kokam 4000). Allerdings war die Leistung so hoch, das es mir beim Turnen die Gestänge zerrissen hat. 1.8m bei 1900/min und 4.9 kg ist schon ein Hammer

    Wenn Du interesse hast, ich hab noch ungefähr 3 40-4 hierliegen, die ich gerne zu einem Freundschaftspreis abgebe. Kommst Du nach England?
    so long ... Uli

    Kommentar

    • Janis
      Senior Member
      • 12.08.2001
      • 3160
      • Janis Vang
      • Arhus, Dänemark

      #3
      Re: Erfahrungen mit dem Actro 40-4 gesucht...

      Hi Ulrich,

      Nein bin leider auf Teneriffa zu diesem Zeitpunkt Du weist die Familie geht vor.
      Ok, du hast Dir den 40-3 machen lassen da der 40-4 mit 10 S zu heiss wurde?
      Ich hätte an einem 40-4 interesse, wenn er Aower satt hat und B: nicht zu heiss wird bei 12S.
      Zügeln kann ich ihn ja damit die gestänge abreissen. Drehzahl habe ich so um 1900 am Kopf gedacht.
      ßbrigens gibt es einen hier in DK der die 4000 Kokam auf Lager hat, die werde ich mal probieren.
      PS: Wie alt sind denn die 40-4?

      mfg Janis

      ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

      Kommentar

      Lädt...
      X