ich möchte von einem Verbrenner auf einen Elektro-Heli umsteigen. Dazu habe ich ein paar Fragen.
Zur Diskussion stehen der Rex600, Logo 500 oder Logo 600. Ist es möglich den Heli bereits auf 10S auszulegen aber zunächst nur mit 6 S zu fliegen-oder spielen da der Motor und der Regler nicht mit.
Welche Motoren-Hersteller haben sich bewährt? Als mögliche 10S-Variante habe ich den Plettenberg 30-12 (Jazz 55-10-32) ausgewählt. Taugt die Komibnation was? Alternativ wäre die 6S-Version der Orbit 25/8 (Jazz 80-6-18).
Was ist eine ESC/BEC-Einheit? Beim REX gibt es ein Komplettangebot-ist das o.k.?
Viele Grüße
Peter


) Sonst fliegen alle verschleissfrei. Der Service war bisher auch immer top. Preis für die E-Teile sind hoch, aber immerhin immer verfügbar. Die Qualität ist gut bis sehr gut, auch wenn alles nur Kunststoff ist. Es ist halt relativ leicht. auch der neue Akkuschacht ist genial, er nimmt fast alles in sich auf, was die meisten anderen nicht können. Motore sind bis 56mm denkbar.
Kommentar