Hacker X-PRO vs Kontronik Jazz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xconsult
    Member
    • 12.05.2003
    • 852
    • Michael
    • Ã?sterreich

    #1

    Hacker X-PRO vs Kontronik Jazz

    Hallo,

    ich habe mir einen Hacker A20 zugelegt und bin mir nicht schlüssig ob ich einen X-PRO 40 oder Jazz 40 Regler einsetzen soll.
    Deshalb würde mich Eure Meinung / Pros und Contras interessieren.

    Gruß
    Michael
  • gandhara05
    Senior Member
    • 20.04.2007
    • 3225
    • Dennis

    #2
    Re: Hacker X-PRO vs Kontronik Jazz

    Für nen A20 sind beide recht fett
    Der X-Pro ist halt kein Regler und ist billiger

    Gruß
    Dennis
    Mikado Logo 600 3D V-bar

    Kommentar

    • uwe neesen
      uwe neesen

      #3
      Re: Hacker X-PRO vs Kontronik Jazz

      Hallo, der X-pro ist sehr wohl ein Regler mit echtem Helimode. Habe einen im T-Rex 450 und im Logo500-3D geflogen. Funktioniert ohne Probleme.
      viele Grüße, Uwe

      Kommentar

      • gandhara05
        Senior Member
        • 20.04.2007
        • 3225
        • Dennis

        #4
        Re: Hacker X-PRO vs Kontronik Jazz

        Echt? Dann nehm ich alles zurück
        Ich kenn den nur als Steller...trotzdem würde ich als Regler immer wieder nen Jazz nehmen...
        Allein die Fähigkeit bis 5(6)S mit BEC zu arbeiten.

        Gruß
        Dennis
        Mikado Logo 600 3D V-bar

        Kommentar

        • uwe neesen
          uwe neesen

          #5
          Re: Hacker X-PRO vs Kontronik Jazz



          X-40-SB-Pro > mit Helimode, bis 6S Lipo, mit S-BEC bis 6 Servos



          viele Grüße, Uwe

          P.S. der Jazz ist ohne Zweifel ein super Regler, aber der X-Pro eine preiswerte Alternative

          Kommentar

          • gandhara05
            Senior Member
            • 20.04.2007
            • 3225
            • Dennis

            #6
            Re: Hacker X-PRO vs Kontronik Jazz

            Das ist aber wie du schon sagst der teurere mit S-BEC...

            hier mal eine geänderter Auszug von Lipoly.de....

            ...X-Pro-Drehzahlsteller sind sensorlose Drehzahlsteller, welche speziell für die Hacker-Brushless A-Motoren-Serie ausgearbeitet wurde.
            Durch die verschiedenen Betriebsmodus sind diese Steller aber auch für andere bürstenlose Motoren geeignet.

            Alle Drehzahlsteller sind prädestiniert für LiPoly-Zellen. Es bieten sich in Verbindung mit dem neuen USB-Interface eine große Anzahl von Einstellmöglichkeiten.

            Universelle Steller von 5 bis 16 NC bzw. 2 bis 5 LiPoly-Zellen decken viele Einsatzbereiche ab.
            Echte Drehzahlregler für Hubschrauber sind in sinnvollen Abstufungen verfügbar.

            Nach diesem Text haben sie weder alle Helimode, noch alle S_BEC....also welcher hat nun was??
            Daher kam meine Antwort....

            Gruß
            Dennis
            Mikado Logo 600 3D V-bar

            Kommentar

            • uwe neesen
              uwe neesen

              #7
              Re: Hacker X-PRO vs Kontronik Jazz

              Dann ist der gute Mann nicht ganz auf dem Laufenden!

              Kuckst du hier:


              Uwe

              Kommentar

              • uwe neesen
                uwe neesen

                #8
                Re: Hacker X-PRO vs Kontronik Jazz

                Hier mal als Bild:
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • gandhara05
                  Senior Member
                  • 20.04.2007
                  • 3225
                  • Dennis

                  #9
                  Re: Hacker X-PRO vs Kontronik Jazz

                  GUt, hast mich überzeugt, aber was heißt das mit der Drehzahlregelung in sonnvollen Abstufungen verfügbar...aber dann doch wieder bei allen ?! :/
                  Mikado Logo 600 3D V-bar

                  Kommentar

                  • uwe neesen
                    uwe neesen

                    #10
                    Re: Hacker X-PRO vs Kontronik Jazz

                    Um die Drehzahlregelung der Polzahl des Motors anzupassen, wurden im Helimode 3 Bereiche für die (elektrische) max. Drehzahl eingerichtet. In der Anleitung (auch Downloadbereich Hacker) ist das beschrieben.

                    Will ja nicht nerven, aber ...

                    Uwe

                    Kommentar

                    • gandhara05
                      Senior Member
                      • 20.04.2007
                      • 3225
                      • Dennis

                      #11
                      Re: Hacker X-PRO vs Kontronik Jazz

                      Ok, hatte das mit den Abstufungen falsch verstanden....wenn er zu verlässig ist und anständig regelt spriicht ja eigetlich nix mehr dagegen
                      Mikado Logo 600 3D V-bar

                      Kommentar

                      • J.Schumi
                        J.Schumi

                        #12
                        Re: Hacker X-PRO vs Kontronik Jazz

                        Hallo!

                        Würde den Jazz nehmen!Was besseres habe ich noch nie gehabt!!
                        Kostet zwar ein paar Teuros mehr, aber das ist er auf jeden Fall wert.

                        MFG
                        Jens

                        Kommentar

                        • turnblue
                          Member
                          • 25.10.2006
                          • 608
                          • Jörg
                          • Bremer Umland

                          #13
                          Re: Hacker X-PRO vs Kontronik Jazz

                          Sind die X-Pros weiterentwickelte Hyperion Titan Regler?
                          Scheinen denen ziemlich ähnlich und auf dem Ladegerätesektor ist Hyperion bereits eine OEM Größe.

                          Bin geneigt einen der größeren Titan Regler mal auszuprobieren. Aber konnte in Bezug auf E-Helis noch keine aussagekräftigen Infos finden.

                          @Uwe
                          Was hast Du für praktische Unterschiede im Vergleich zu den Jazz bemerken können?

                          Gruß Jörg
                          akopalüze nau

                          Kommentar

                          • uwe neesen
                            uwe neesen

                            #14
                            Re: Hacker X-PRO vs Kontronik Jazz

                            Hi Jörg

                            Sicherlich ist der Jazz einer der besten Regler. Der X-pro funktioniert bei meiner Flugweise (Rollen, Loops, Rückenflug, Flips, kein hartes 3D) echt gut. Hatte keine Probleme mit einbrechender Drehzahl oder ähnlichem. Ich war nur etwas penetrant aufgetreten, da in den Foren oftmals nur so ein Halbwissen als Fakt verkauft wird und dadurch verschiedene Produkte verkannt werden.

                            Uwe

                            Kommentar

                            • turnblue
                              Member
                              • 25.10.2006
                              • 608
                              • Jörg
                              • Bremer Umland

                              #15
                              Re: Hacker X-PRO vs Kontronik Jazz

                              Gut so.
                              Denke ich ahne, was Du meinst .

                              Dann werde ich in Zukunft mal eine der Alternativen antesten. Egal ob Hacker X-Pro oder Hyperion.
                              Ich habe schon ein paar Jazz. In meinem MiniTitan fliege ich den orig. Regler als Schalter- entdecke die Möglichkeiten...

                              Gruß Jörg
                              akopalüze nau

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X