Roxxy Regler im MT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erik_
    Erik_

    #1

    Roxxy Regler im MT

    Hallo zusammen,

    da der orig. Regler im MT nicht zur Zufriedenheit funzt, möchte ich einen Roxxy von Robbe einbauen.

    Welcher Regler ist ausreichend für den MT ?? Der orig. Motor bleibt als Antrieb drinnen.

    Danke schonmal,

    LG Erik.
  • MR.NT
    Senior Member
    • 24.01.2003
    • 2174
    • Marco
    • Wermelskirchen, Lindlar

    #2
    AW: Roxxy Regler im MT

    Hallo,

    ich habe seit kurzem den 950-6 drin. Klappt zwar, aber ich muss die Gasgerade auf 95 % stellen im Governor-Mode, damit ich meine Drehzahl von 2300 U/min erreiche mit dem Original-Motor und 12er Ritzel. Da hat er aber dann nichts mehr zum Regeln nach oben. Bricht also ein.
    Da braucht man anscheinend einen stärkeren Motor.

    Gruß
    Marco
    Gruss Marco,
    SAB Goblin Raw, Jeti DS12

    Kommentar

    • Fantus
      Senior Member
      • 25.05.2005
      • 8357
      • Torsten

      #3
      AW: Roxxy Regler im MT

      Zitat von MR.NT Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ich habe seit kurzem den 950-6 drin. Klappt zwar, aber ich muss die Gasgerade auf 95 % stellen im Governor-Mode, damit ich meine Drehzahl von 2300 U/min erreiche mit dem Original-Motor und 12er Ritzel. Da hat er aber dann nichts mehr zum Regeln nach oben. Bricht also ein.
      Da braucht man anscheinend einen stärkeren Motor.

      Gruß
      Marco
      nimm doch nen Zahn mehr auf dem RItzel

      Kommentar

      • Erik_
        Erik_

        #4
        AW: Roxxy Regler im MT

        Hallo Marco,

        danke für deinen Tipp! Habe bei mir das 13 er Ritzel drinne. Müsste ich um 2600-2700 U/min erreichen.

        Wo hast du deinen Regler her?

        Beste Grüße, Erik.

        Kommentar

        • hansl1972
          hansl1972

          #5
          AW: Roxxy Regler im MT

          Hallo !

          War auch schon am überlegen den Roxxy in den MT einzubauen. Hab aber dann wo gelesen, daß der Regler bei der kleinsten Störung, die man sonst selbst garnicht erkennen würde den Motor abstellt.
          Darum bleibt bei mir der orig. Regler drinn.

          Kommentar

          • MR.NT
            Senior Member
            • 24.01.2003
            • 2174
            • Marco
            • Wermelskirchen, Lindlar

            #6
            AW: Roxxy Regler im MT

            Zitat von hansl1972 Beitrag anzeigen
            Hallo !

            War auch schon am überlegen den Roxxy in den MT einzubauen. Hab aber dann wo gelesen, daß der Regler bei der kleinsten Störung, die man sonst selbst garnicht erkennen würde den Motor abstellt.
            Darum bleibt bei mir der orig. Regler drinn.
            Hallo,

            das passiert aber bei PCM nicht. Der Original-Thunder Tiger-Regler hat diese Funktion ja auch.

            Helis fliegt man ja sowieso nur mit PCM. Erstrecht wenn man einen Riemen eingebaut hat und der Heli elektrisch betrieben wird.

            Hallo Fantus,
            ich würde ja gerne ein größeres Ritzel einbauen, nur 13 Zähne sind für den Original-Motor zu viel. Er wird zu heiss. Wurde ja hier schön öfter berichtet.

            Gruß
            Marco
            Gruss Marco,
            SAB Goblin Raw, Jeti DS12

            Kommentar

            • Erik_
              Erik_

              #7
              AW: Roxxy Regler im MT

              Hallo Marco,

              ich fliege mit 80% Regleröffnung + 13 er Ritzel, der Motor bleibt handwarm.

              Gruss Erik.

              Kommentar

              • MR.NT
                Senior Member
                • 24.01.2003
                • 2174
                • Marco
                • Wermelskirchen, Lindlar

                #8
                AW: Roxxy Regler im MT

                Zitat von Erik_ Beitrag anzeigen
                Hallo Marco,

                ich fliege mit 80% Regleröffnung + 13 er Ritzel, der Motor bleibt handwarm.

                Gruss Erik.
                Hallo Erik,

                dann werde ich das mal mit dem 13er Ritzel testen. Mit dem Original-Regler wurde der Motor immer viel zu heiss. Vielleicht ist das ja mit dem Roxxy anders. Wie hast Du ihn eingestellt. Vor allem das Timing ?

                Meinen Regler habe ich von meinem örtlichen Händler, der aber keinen Online-Shop hat.

                Gruß
                Marco
                Gruss Marco,
                SAB Goblin Raw, Jeti DS12

                Kommentar

                • Erik_
                  Erik_

                  #9
                  AW: Roxxy Regler im MT

                  Hallo Marco,


                  ..Habe auch alles Standardkomponenten im MT. Timing= "Automatisch" oder "Standard" weiß nicht genau.

                  VG Erik.

                  Kommentar

                  • Niko
                    Niko

                    #10
                    AW: Roxxy Regler im MT

                    Habe bei mir das 12er Ritzel drann.

                    Regler bei 50 - 80 - 90 (Futaba).

                    Mit den H5 Kokam kein Einbruch, mit dem Hacker deutlich geringere Drehzahl.

                    Timing auf 15°

                    Geringste Startdrehzahl, ansonsten immer alles am schnellsten.

                    Cut off automatisch.

                    Kommentar

                    • MR.NT
                      Senior Member
                      • 24.01.2003
                      • 2174
                      • Marco
                      • Wermelskirchen, Lindlar

                      #11
                      AW: Roxxy Regler im MT

                      Zitat von Niko Beitrag anzeigen
                      Habe bei mir das 12er Ritzel drann.

                      Regler bei 50 - 80 - 90 (Futaba).

                      Mit den H5 Kokam kein Einbruch, mit dem Hacker deutlich geringere Drehzahl.

                      Timing auf 15°

                      Geringste Startdrehzahl, ansonsten immer alles am schnellsten.

                      Cut off automatisch.
                      Hallo,

                      wieso hast Du das Timing auf 15° gestellt ? Hat das einen Grund. Als ich den Motor alleine mit 15° habe laufen lassen hörte der sich nicht gut an. Bei 8° wieder normal. Nur was ist richtig ?

                      Mit dem 12er Ritzel ist Deine Höchstdrehzahl schon bei 90 Gasgerade ? Nur da hat er nicht mehr viel zu ausregeln übrig. Also bricht bei mir die Drehzahl ein.

                      Werde wohl wirklich mal das 13er testen auch wenn der Motor dan heisser wird.

                      Gruß
                      Marco
                      Gruss Marco,
                      SAB Goblin Raw, Jeti DS12

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X