Rastmoment / Knocking Magnetschluss am Motor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris Lange
    Senior Member
    • 13.05.2005
    • 5313
    • Christian

    #1

    Rastmoment / Knocking Magnetschluss am Motor

    Servus,

    Kann mir jemand einen Motor mit 1000kv und ca 2-3kw Leistung ohne Knocking empfehlen?

    Ich habe hier z.b. zwei 8 Poler Scorpion. Der eine ist ein 4035 v1 mit 500kv mit kaum Knocking, der andere ein 4025 V1 mit 1100kv mit starkem knocking. Auch ein Xnova, den ich zuvor verbaut hatte, besaß das starke Knocking.

    Kann jemand erklären was einen Motor mit Knocking ausmacht bzw woran man erkennt ob ein Motor das Rastmoment ausgeprägter oder schwächer besitzt? Ich hatte mal einen Kontronik Tango, da war klar das er keins hat, leider gibt es die nicht mehr und die hatten keine 3kw.

    Beste Grüße
    Chris
    Moin
  • Aussenläufer
    Senior Member
    • 03.10.2004
    • 2952
    • Ralf

    #2
    Was ist KNOCKING?
    Klopfen kenn ich nur von Verbrenner......
    Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

    Kommentar

    • papads
      Senior Member
      • 07.01.2012
      • 5575
      • Werner
      • Koblenz

      #3
      Zitat von Chris Lange Beitrag anzeigen
      Kann mir jemand einen Motor mit 1000kv und ca 2-3kw Leistung ohne Knocking empfehlen?

      Wenn du mit "Knocking" das Rastmoment meinst, dann kann ich dir in deinem Fall den Xnova 4020 Lightning 1000KV empfehlen.

      ​Die Lightning Serie hat kaum ein Rastmoment. die Leistung sollte auch passen (2.2KW).

      Gruß
      Werner


      Kommentar

      • Jan_Privat
        Member
        • 05.06.2020
        • 297
        • Jan
        • Hamburg / Nordfriesland

        #4
        Ich frage rein aus Interesse: Wofür ist das dir wichtig?

        Kommentar

        • papads
          Senior Member
          • 07.01.2012
          • 5575
          • Werner
          • Koblenz

          #5
          Zitat von Jan_Privat Beitrag anzeigen
          Wofür ist das dir wichtig?
          Beim einklappen der Rotorblätter und drehen der Rotorwelle für in den Blatthalter zu kommen.

          Kommentar

          • thomas1130
            RC-Heli TEAM
            Admin
            • 26.11.2007
            • 25636
            • Thomas
            • Österreich

            #6
            Was mich eher interessieren würde - ist das nicht eher ein Konstruktionsmerkmal - bzw in weiterer Folge sogar ein Qualitätsmerkmal?

            Aus der Praxis kann ich nur sagen, dass ich von manchen Motoren mit großem Rastmoment - zB X-Nova Lightning - oft die beste Leistung hatte.

            Stay hungry. Stay foolish.

            Kommentar

            • papads
              Senior Member
              • 07.01.2012
              • 5575
              • Werner
              • Koblenz

              #7
              Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
              dass ich von manchen Motoren mit großem Rastmoment - zB X-Nova Lightning -
              Die Xnova Lightning Serie hat ein sehr kleines Rastmoment.
              Die Xnova Performance Motors Serie (älter) hat dagegen ein riesiges Rastmoment.
              (Die Leistung ist bei beiden identisch)

              Kann es sein das du die verwechselst?

              Gruß
              Werner
              Zuletzt geändert von papads; 09.05.2023, 08:10.

              Kommentar

              • Robert Englmaier
                ( Roben155 )
                • 02.11.2010
                • 8955
                • Robert
                • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                #8
                Zitat von papads Beitrag anzeigen
                Beim einklappen der Rotorblätter und drehen der Rotorwelle für in den Blatthalter zu kommen.
                ???😮

                Grüsse Robert
                MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                Kommentar

                • thomas1130
                  RC-Heli TEAM
                  Admin
                  • 26.11.2007
                  • 25636
                  • Thomas
                  • Österreich

                  #9
                  Zitat von papads Beitrag anzeigen
                  Kann es sein das du die verwechselst?
                  Das kann durchaus sein

                  Kann mich aber erinnern, dass der Motor trotzdem im Flug ganz ausgezeichnete Leistung hatte - Strom & Temperatur absolut im Rahmen blieben..

                  Von daher habe ich eigentlich kein Problem mit großem "Rastmoment"
                  Stay hungry. Stay foolish.

                  Kommentar

                  • Chris Lange
                    Senior Member
                    • 13.05.2005
                    • 5313
                    • Christian

                    #10
                    Es gefällt mir einfach nicht. Der Heli ist für mich direkt abgewertet und wird zu guter letzt kaum noch geflogen, wenn man immer zwei Hände benötigt um den Rotor gegen den Motor zu drehen. Auch beim tragen zum Startplatz stört es, der Heli dreht ein, man schleift mit der Hose am Heckrohr und versucht mit dem Knie gegen den Motor das Heck wieder nach vorn auszurichten. Beim einrichten stört es wenn man mit PC am FBL ist und die Rotorblätter nicht über dem Monitor frei drehbar sind. Da ist dann meist auch kein Antriebsakku im Spiel, sondern nur ein kleiner BEC Spannungs Akku angeklemmt. Die Mechanik also noch sehr leicht dazu.

                    Es geht aber auch gar nicht um den Grund warum wieso weshalb jemand etwas mag und einem anderen ist es egal oder er mag es nicht. Es geht darum woran man den Umstand erkennen kann, ob ein Motor einen starken Magnetschluss hat oder nicht und welche Motoren es nicht haben. Bisher hatte ich 3 Motoren die wieder weichen mussten aufgrund dem Knocking. Jetzt habe ich aktuell den 4ten Kandidaten, der sich darum bemüht ersetzt zu werden. Bisher war ich in der Annahme es betrifft meist die 8Poler, Jetzt habe ich aber auch 8Poler kennen gelernt die das Knocking kaum haben.

                    Den Xnova Lightning werde ich mir mal genauer anschauen. Ich hatte einen Xnova aus der Performance Serie. Der wurde halt nach 2 Flügen getauscht.
                    Moin

                    Kommentar

                    • luha
                      Senior Member
                      • 07.10.2013
                      • 4845
                      • Lutz
                      • Lehrte bei Hannover

                      #11
                      Zitat von Chris Lange Beitrag anzeigen
                      Auch beim tragen zum Startplatz stört es, der Heli dreht ein, man schleift mit der Hose am Heckrohr und versucht mit dem Knie gegen den Motor das Heck wieder nach vorn auszurichten.
                      Dir ist aber schon klar, dass man einen Heli auch einfach "geführt" tragen kann?

                      Ich trage den Heli immer mit Mittel-, Ring- und kleinem Finger am Rotorkopf und mit Daumen und Zeigefinger fasse ich an die TS Führung. Mir hat sich dabei noch nie ein Heli weggedreht.
                      Ich drehe Rotoren auch immer nur in Freilaufrichtung, schon merkt man vom Rastmoment des Motors nichts mehr.

                      Evtl. hilft Dir das ja Deine Rastmomentabneigung etwas ignorieren zu können.
                      Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                      Kommentar

                      • Schraubehubbrauber
                        Member
                        • 28.02.2021
                        • 590
                        • Gregor

                        #12
                        Das sind Probleme, die wahrgenommen werden müssen :-) So'n Heli hat im Normalfall einen Freilauf, oder geht es um dieses Rastmoment^^

                        wenig Rastmoment und 8-Poler... das ist konstruktiv bedingt.

                        Event. sind mehr Pole eine Option. Ein Pyro 650 is in der Größen-/Leistungsklasse und hat 10 Pole -> müsste weniger Rastmoment haben.

                        Kommentar

                        • echo.zulu
                          Senior Member
                          • 03.09.2002
                          • 3892
                          • Egbert
                          • MFG Wipshausen

                          #13
                          Meines Wissens nach kommt es darauf an wie viele Magneten und Wicklungspole der Motor hat. Je nach diesem Verhältnis ist das Rastmoment stärker oder weniger stark ausgeprägt. Somit kann man nicht von einer Marke auf eine andere schließen, sondern muss genau dieses Verhältnis anschauen. Dreht man den Rotor in Rotordrehrichtung, so wird der Motor nicht angetrieben, da ja der Freilauf trennen sollte. Somit sehe ich auch keinen Unterschied bei den Motoren an sich.
                          CU,
                          Egbert.

                          Kommentar

                          • echo.zulu
                            Senior Member
                            • 03.09.2002
                            • 3892
                            • Egbert
                            • MFG Wipshausen

                            #14
                            Und noch zum Tragen des Helis zum Startplatz:
                            Ich versuche den Heli möglichst immer mit dem Heck voran zu tragen. Im umgekehrten Fall kann man schnell mal mit dem Heck am Zaun oder so hängen bleiben.
                            CU,
                            Egbert.

                            Kommentar

                            • papads
                              Senior Member
                              • 07.01.2012
                              • 5575
                              • Werner
                              • Koblenz

                              #15
                              Zitat von Schraubehubbrauber Beitrag anzeigen
                              Event. sind mehr Pole eine Option. Ein Pyro 650 is in der Größen-/Leistungsklasse und hat 10 Pole -> müsste weniger Rastmoment haben.
                              Wie bereits geschrieben, die Xnova Lightning Serie hat ein sehr kleines Rastmoment,
                              die Xnova Performance Motors Serie (älter) hat dagegen ein riesiges Rastmoment.
                              Beide Motoren haben 8 Pole.

                              Gruß
                              Werner​

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X