Ich denke Grenzwertig,was meint ihr?
Kontronik Jive 80+ HV und Gaui X5
Einklappen
X
-
Im X5 reicht der Locker. Fliege den 80er Helijive im Leicht 700er seit Jahren ohne Mucken 12s 4000er und bei meinem Grottigen Pitchgefühl durch alle möglichen Standardfiguren.
Den X5 mit 6s wird er nie an die Grenzen des Jive bringen.
Jörg
- Top
-
.. und bevor der Jive 80 abschaltet, versucht er erst mal runter zu regeln. Damit kann man immer noch landen.Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
-
Moin,
wenn man bei der Reglerlast bedenken hat, sollte man sich (notfalls mit Jlog) die Telemetrie einrichten. In meinen grenzwertigen Setups erreiche ich im Sommer problemlos Alarm Werte bei der FET Temperatur. Nach solchen Meldungen fliege ich halt mal ne Minute etwas ruhiger bevor es weiter geht.
grüsse ChrisMoin
- Top
Kommentar
-
Für Rundflug reicht der bei weitem!!! Für höhere Belastungen mittels Telemetrie überwachen - Temp.-Grenze z.B. bei 80 Grad gibt dann eine Menge Puffer zu den kritischen Temperaturbereichen (--> Reaktionsmöglichkeiten). Wird aber mit so einem relativ leichten Heli wie dem X5 eher nie ein Thema sein.
- Top
Kommentar
-
Hallole,
warum nicht ein wenig Puffer haben?
dachte letztes Jahr auch für lowrpm reicht die neuere Generation der 80HV+Pro aus. Bei 86A gabs ein aprupptes Motor abstellen in einer sehr defisilen Fluglage. Ende des Liedes? 600€ schaden.
Puffer schadet nicht. Ist eher eine Zukunftssicherung.
just my five centTDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..
- Top
Kommentar
-
Zitat von heli56 Beitrag anzeigenweil er einen Guten alten Jive hat und keinen Kastrierten Pro der nichts abkann.
Mfg. Toni
- Top
Kommentar
Kommentar