Wer hat Erfahrungen mit einem Orbit 30-12 HE und Castle Creations HV Regler?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jhannes
    Member
    • 30.07.2007
    • 360
    • Johannes
    • Niederösterreich

    #1

    Wer hat Erfahrungen mit einem Orbit 30-12 HE und Castle Creations HV Regler?

    Nachdem ich es jetzt seitens Kontronic schriftlich habe, dass mein Logo 600 Vstabi mit 30-12 HE keine Funktion mit einem Jive 80hv haben wird, suche ich eine Alternative...... und da kam mir der Castle Creations HV-85 oder HV-110 in den Sinn.

    Bitte meldet Euch & gebt auch ein wenig Info wie das Verhalten im Governor -Mode ist & ob ihr "nur" Rundflieger oder 3D Flieger seid.... ;-)!

    Weiters würde mich das Setup brennend interessieren.
    - PWM Rate in kHz
    - Timing
    - etc.

    Danke schonmal für viele Antworten

    Grüße, Hannes
    Logo 550 v2017, Logo 400 SE, Logo 600 SE, Mikado Hughes 500, Airwolf :-)
  • marcuseis
    marcuseis

    #2
    AW: Wer hat Erfahrungen mit einem Orbit 30-12 HE und Castle Creations HV Regler?

    die CC HV Regeln sehr gut, was die Einstellungen betrifft für den Motor bin ich mir nicht ganz sicher, aber da lässt sich vom Hersteller die notwendigen Infos holen...timing etc...
    Wichtig ist das Du den Regler am besten am PC mit der SW einstellst...es lässt sich unheimlich viel anpassen, so dass Du auf den Motor, Heligröße etc alles anpassen kannst...

    Gruß
    Marcus

    Kommentar

    • Jhannes
      Member
      • 30.07.2007
      • 360
      • Johannes
      • Niederösterreich

      #3
      AW: Wer hat Erfahrungen mit einem Orbit 30-12 HE und Castle Creations HV Regler?

      Zitat von marcuseis Beitrag anzeigen
      die CC HV Regeln sehr gut, was die Einstellungen betrifft für den Motor bin ich mir nicht ganz sicher, aber da lässt sich vom Hersteller die notwendigen Infos holen...timing etc...
      Wichtig ist das Du den Regler am besten am PC mit der SW einstellst...es lässt sich unheimlich viel anpassen, so dass Du auf den Motor, Heligröße etc alles anpassen kannst...

      Gruß
      Marcus
      Meinst Du da den Hersteller des Reglers oder des Motors?

      Grüße
      Hannes
      Logo 550 v2017, Logo 400 SE, Logo 600 SE, Mikado Hughes 500, Airwolf :-)

      Kommentar

      • marcuseis
        marcuseis

        #4
        AW: Wer hat Erfahrungen mit einem Orbit 30-12 HE und Castle Creations HV Regler?

        des Motors, der Regler hat auf der PC Software diverse Einstellmöglichkeiten unter anderem kann man aber teilweise selbst Werte, wie z.Bsp. Timing einstellen (nicht nur Low und High etc..)

        Deshalb die optimalen Werte vom Hersteller des Motors anfragen (haben wir beim Power Z auch gemacht)..

        Kannst auf der CC Homepage übrigens die PC Software downloaden...da kommt vor dem Download eine Beschreibung der Einstellmöglichkeiten


        hoffe das hilft

        Kommentar

        • marcuseis
          marcuseis

          #5
          AW: Wer hat Erfahrungen mit einem Orbit 30-12 HE und Castle Creations HV Regler?

          beim Power z ist PWM 13khz und Timing Mid bzw. Low

          Kommentar

          • heliport23
            Member
            • 04.07.2007
            • 152
            • Harald

            #6
            AW: Wer hat Erfahrungen mit einem Orbit 30-12 HE und Castle Creations HV Regler?

            Hallo Hannes,

            nachdem mein Jazz 55-10-32 mit dem 30-12 HE einige male in der Luft ab geregelt hatte, habe ich mir den CC 85HV gekauft.
            Der CC wiegt mit kurzen Kabeln kaum mehr und läßt sich am PC sehr gut einstellen. Ich fliege die Kombination auch im Logo 600 V-Stabi und bin sehr zufrieden.
            Allerdings darf man bei Reglerbetrieb nicht zu weit zurück regeln, sonst regelt der CC recht ruppig, was dann das Heck zeitweise leicht ausbrechen läßt.
            Mein Flugstil ist ziviles 3D (Tictoc, Rainbow, etc.)

            Gruß Harald
            Let's have FUN :-)

            Kommentar

            • Jhannes
              Member
              • 30.07.2007
              • 360
              • Johannes
              • Niederösterreich

              #7
              AW: Wer hat Erfahrungen mit einem Orbit 30-12 HE und Castle Creations HV Regler?

              Hallo Harald!

              Vielen Dank für die Info.... Jetzt werde ich mir das Teil auch bestellen!
              Nur schnell noch die Frage nach Deinen Einstellungen:

              Timing?
              PWM?
              Ach ja, und wie viel ist "nicht zuweit zurück regeln"?

              Last but nor least noch die Frage mit wie viel Drehzahl & welches Ritzel Du fliegst,
              und ob der Regler auch bei 30° Außentemperatur keine Probleme macht. (War schon fast soweit den HV-110 aus Sicherheitsgründen zu nehmen.... ;-)!

              Vielen Dank nochmals für weitere Infos,

              LG
              Hannes
              Logo 550 v2017, Logo 400 SE, Logo 600 SE, Mikado Hughes 500, Airwolf :-)

              Kommentar

              • heliport23
                Member
                • 04.07.2007
                • 152
                • Harald

                #8
                AW: Wer hat Erfahrungen mit einem Orbit 30-12 HE und Castle Creations HV Regler?

                Hallo Hannes,

                könnte dir mein Setup ja mal als PN schicken, hab das nämlich nicht im kopf ;-).

                Fliege derzeit FP 10S3700 mit 16er Ritzel und ca. 2150 U/min, bei 20° war der Regler und Motor nur minimal erwärmt (ca. 35°), bei 30° gehe ich lieber ins Schwimmbad als auf den Flugplatz .

                Der 110er ist sicher auf der ganz sicheren Seite, ist aber wohl auch von Akku und Flugstil abhängig.
                Let's have FUN :-)

                Kommentar

                • Jhannes
                  Member
                  • 30.07.2007
                  • 360
                  • Johannes
                  • Niederösterreich

                  #9
                  AW: Wer hat Erfahrungen mit einem Orbit 30-12 HE und Castle Creations HV Regler?

                  Zitat von Jhannes Beitrag anzeigen
                  Hallo Harald!

                  Vielen Dank für die Info.... Jetzt werde ich mir das Teil auch bestellen!
                  Nur schnell noch die Frage nach Deinen Einstellungen:

                  Timing?
                  PWM?
                  Ach ja, und wie viel ist "nicht zuweit zurück regeln"?

                  Last but nor least noch die Frage mit wie viel Drehzahl & welches Ritzel Du fliegst,
                  und ob der Regler auch bei 30° Außentemperatur keine Probleme macht. (War schon fast soweit den HV-110 aus Sicherheitsgründen zu nehmen.... ;-)!

                  Vielen Dank nochmals für weitere Infos,

                  LG
                  Hannes
                  Nachdem ich den eigenen Beitrag nicht mehr ändern konnte & mir noch weitere Fragen eingefallen sind, kommen die jetzt halt auf diesem Wege:

                  Wie lange fliegst du mit Deiner Akku / Motor-Kombi?
                  Was würdest Du (rein subjektiv) sagen, wie warm die Komponenten nach dem Flug sind?
                  Regler / Motor (ermittelt durch hingreifen...) warm, sehr warm, heiß, sehr heiß?

                  So, jetzt höre ich auf lästig zu sein, aber ich freue mich halt jemanden gefunden zu haben der die gleiche Kombi fliegt & damit mein seit fast 5 Wochen fertiger und nur noch auf einen Regler wartender Logo endlich dem Maiden entgegen sieht..... (JUBEL!!)

                  Hannes
                  Logo 550 v2017, Logo 400 SE, Logo 600 SE, Mikado Hughes 500, Airwolf :-)

                  Kommentar

                  • heliport23
                    Member
                    • 04.07.2007
                    • 152
                    • Harald

                    #10
                    AW: Wer hat Erfahrungen mit einem Orbit 30-12 HE und Castle Creations HV Regler?

                    Wie schon gesagt Hannes,

                    bei 20° weden alle Teile (Motor, Regler) nur Handwarm. Flugzeit 4.30 mit den 2.800mAh FP Akkus (lade dann ca. 280mAh nach), habe aber auch schon mit 4350er FP geliebäugelt, muß nur noch etwas sparen.

                    Gruß Harald
                    Zuletzt geändert von JMalberg; 07.06.2008, 10:59. Grund: wert korrigiert
                    Let's have FUN :-)

                    Kommentar

                    • KO
                      KO
                      Senior Member
                      • 20.03.2007
                      • 1029
                      • Klaus

                      #11
                      AW: Wer hat Erfahrungen mit einem Orbit 30-12 HE und Castle Creations HV Regler?

                      Zitat von heliport23 Beitrag anzeigen
                      . Flugzeit 4.30 mit den 2.800mAh FP Akkus (lade dann ca. 280mAh nach),

                      Gruß Harald

                      Whow... das ist wirklich sparsam!

                      Grüße Klaus

                      Kommentar

                      • heliport23
                        Member
                        • 04.07.2007
                        • 152
                        • Harald

                        #12
                        AW: Wer hat Erfahrungen mit einem Orbit 30-12 HE und Castle Creations HV Regler?

                        Na dann jetzt nochmal richtig,

                        Flugzeit mit FP 3700 4.30min, lade dann ca. 2800mAh nach.

                        Gruß Harald
                        Let's have FUN :-)

                        Kommentar

                        • Jhannes
                          Member
                          • 30.07.2007
                          • 360
                          • Johannes
                          • Niederösterreich

                          #13
                          AW: Wer hat Erfahrungen mit einem Orbit 30-12 HE und Castle Creations HV Regler?

                          Also, ein Freund von mir hat den CC HV-85 gestern im Logo 600 ausprobiert..... und irgendwie ist uns jetzt nicht zum Lachen zumute.
                          Nach langen Recherchen bei Helifreak musste ich feststellen, dass unsere Probleme scheinbar bekannt & systemimmanent sind.
                          Wie habt ihr folgende Probleme gelöst*?

                          Die Drehzahl (Headspeed / HS) im fixed throttle mode ist bei 75% ca. 2100 rpm. (das wäre auch unsere Wunschdrehzahl.) Danach haben wir den Regler auf governor Mode umgestellt & das Gas auf die 75% eingestellt. Dann war die Verwunderung groß..... im low governor mode hatten wir nur ca. 1500 rpm und über die Gaseinstellung konnten wir nur ca. +/- 150 rpm nachregeln.....
                          Also den governor mode umgestellt auf "high".
                          Danach war der Effekt, dass wir bei 75% Gasöffnung mehr als 2380 rpm hatten. Das entspricht aber fast 100% der max. möglichen Geschwindigkeit / also m.E. fast 100% Regleröffung, und so kann ein governor-mode nicht mehr funktionieren, denn da bleibt keine Reserve zum nachregeln.
                          Um im "high" Modus auf unsere Wunschdrehzahl zu kommen mussten wir das Gas drastisch zurückregeln (unter 50%) und dann kam der Effekt des Heckausbrechens.......

                          Was jetzt? So ist das keine Lösung. Wir werden jetzt mit der "Gain" Einstellung herumprobieren, aber bis jetzt sind wir mehr als verunsichert ob der Regler wirklich hält was er verspricht. (leider)

                          Grüße, Hannes
                          Logo 550 v2017, Logo 400 SE, Logo 600 SE, Mikado Hughes 500, Airwolf :-)

                          Kommentar

                          • DerBastler
                            DerBastler

                            #14
                            AW: Wer hat Erfahrungen mit einem Orbit 30-12 HE und Castle Creations HV Regler?

                            Hi,

                            das Problem hatte ich beim Rex 600 mit div. Motoren auch. War daher auch erstaunt über das überwiegend pos. Feedback hier im Forum über das Regelverhalten. Dachte schon, ein Montagsmodell erwischt zu haben, zumal er mir neulich abgebrannt ist (nach einem Motorschaden).

                            Aber das scheint ja dann wohl doch nicht so zu sein... Tendiere jetzt zu einem Spin99 - der soll ja ganz ordentlich regeln...

                            Gelöst hatte ich das Problem damals behelfsmäßig durch ein SEHR niedriges Gain. Dann ging es mit dem Heck, dafür hat er die Drehzahl nicht mehr 100% konstant gehalten...

                            Gruß
                            Lennart

                            Kommentar

                            • marcuseis
                              marcuseis

                              #15
                              AW: Wer hat Erfahrungen mit einem Orbit 30-12 HE und Castle Creations HV Regler?

                              Hallo,

                              das ist ja Schade, das Ihr Probs mit dem Regler habt. Kurze Frage, fliegt Ihr den Orbit oder den Z Power? KO meinte Z Power und im Header steht was anderes?
                              Also Samuel von der MBZ fliegt den 85 HV mit Power Z und fliegt mit 14er Ritzel (wenn ich es richtig weiß)..bei Ihm geht der sehr gut..aber er fliegt gerne hohe Drehzahlen..keine Ahnung welche..

                              Wenn Ihr den Orbit fliegt, dann auf Jedenfall mal beim Hersteller des Motors nachfragen welches Timing Optimal ist, (beim Z Power habe ich mid Timing, werde mal auch Low testen, denn das sollt bei 20Grad am besten gehen)..ich fliege den 80er ohne HV und der geht gut aber nicht so gut wie der von Samuel..
                              Also testet doch mal das Timing nochmal...hat das einlernen richtig funktioniert Eurer Funke im Heli fixed point(wege!)?? Sind die Throttle Adjust begrenzt auf 100% (in der DX7) oder weiter/weniger offen? Bezüglich Bezug zur Regleröffnung..
                              FLiege übrigens am Regler Gain 83% (also mehr als High mit 80%) und an der Funke zu 80% offen bei ca 2200 upm mit Z Power
                              Der CC Support hilft auch gerne oder Helishop Maurer bzw MBZ..und ich soweit ich was tun kann..

                              So hoffe Ihr kommt weiter, schöne Grüße
                              Marcus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X