Polzahl Align Motor 730MX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piperpilot68
    Member
    • 29.12.2021
    • 56
    • Thorsten
    • Rhein-Main

    #1

    Polzahl Align Motor 730MX

    Hallo,
    da ich bei meinem TRex 550X Telemetrie nachrüsten möchte, bin ich auf der Suche nach der Polzahl des Align Motor 730MX (mit kv=960).

    Das Datenblatt sagt „12 stator arms, 8 poles“. Mit 8 polen, also 4 Polpaaren würde sich eine unplausible hohe Drehzahl ergeben.

    Kennt jemand den richtigen Wert?

    Viele Grüße
    Thorsten
    ​
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8444
    • Torsten

    #2
    8 Pole

    Kommentar

    • VolkerZ
      Member
      • 05.08.2020
      • 826
      • Volker

      #3
      8 Pole ist richtig. So steht es geschrieben.

      Gruß VolkerZ

      Kommentar

      • Piperpilot68
        Member
        • 29.12.2021
        • 56
        • Thorsten
        • Rhein-Main

        #4
        Ok, danke Euch.

        Viele Grüße
        Thorsten

        Kommentar

        • ChristophFuchslueger
          Member
          • 06.01.2017
          • 156
          • Christoph
          • Wildflieger in Waidhofen an der Ybbs, Ã?sterreich

          #5
          8 Pol ist richtig.
          Hast du vielleicht die falsche Übersetzung genommen? 7:1 ist die Übersetzung.

          lg Christoph

          Kommentar

          • Piperpilot68
            Member
            • 29.12.2021
            • 56
            • Thorsten
            • Rhein-Main

            #6
            Zitat von ChristophFuchslueger Beitrag anzeigen
            Hast du vielleicht die falsche Übersetzung genommen? 7:1 ist die Übersetzung.
            Hallo, ja ich habe mit der Übersetzung von 7 gerechnet (16er Ritzel und Hauptzahnrad mit 112 Zähnen).

            Der Regler zeigt 82000 Feldumdrehungen an.
            Mit der Übersetzung von 7 und 8 Polen (also 4 Polpaaren) ergibt sich
            82000 / 4 / 7 = 2929 [RPM]

            Die Drehzahl passt "gefühlt" zu meinem Flugstil, aber dieser Wert kommt mir viel zu hoch vor.

            Viele Grüße
            Thorsten

            Kommentar

            • ChristophFuchslueger
              Member
              • 06.01.2017
              • 156
              • Christoph
              • Wildflieger in Waidhofen an der Ybbs, Ã?sterreich

              #7
              Welche Regleröffnung hat du eingestellt? Das müsste ja fast 100% sein?

              Und wie hast du das gemessen? Im Flug über Telemetrie?
              Zuletzt geändert von ChristophFuchslueger; 25.02.2025, 13:58.

              Kommentar

              • Piperpilot68
                Member
                • 29.12.2021
                • 56
                • Thorsten
                • Rhein-Main

                #8
                Hallo,

                Telemetrie habe ich bisher noch nicht drin. Der Wert von 82000 Feldumdrehungen ist aus dem Regler nach dem Flug ausgelesen. Das soll die Drehzahl sein, die der reglerinterne Governor eingeregelt hat.

                Die Regleröffnung ist 80%. Davon ausgehend und bei der Drehzahlkonstante des Motors (kv=960 RPM/V) würde man ja höchstens 21,6V * 80% (Regleröffnung) * 960 RPM/V / 7 (Getriebefaktor) = 2370 RPM erwarten (mit angenommenen 3,6V/Zelle unter Last aber sonst keinerlei Verlusten).

                Das passt also nicht zusammen. Ich werde mich mal um eine optische Drehzahlmessung am Heli kümmern.

                Viele Grüße
                Thorsten
                Zuletzt geändert von Piperpilot68; 25.02.2025, 16:23.

                Kommentar

                • Bernhard Kerscher
                  Senior Member
                  • 26.04.2010
                  • 3225
                  • Bernhard
                  • Dingolfing/Frontenhausen

                  #9
                  Sind die 80% Regleröffnung auch aus dem Regler aus gelesen oder meinst du 80% in der Funke eingestellt?
                  Wenn du das am Sender so eingestellt hast und der Regler kalibriert ist kann das bei einem Sender der -100 bis +100 Als Gaswerte hat beteits 92,5% im Regler bedeuten und dann komme deine 2900 gut hin.
                  Du kannst in deinem Fall auch mit 4 oder 4,1V Zellenspannung rechnen, denn wenn der Heli auf dem Boden hochdreht und der gov einloggt steht kaum Last an, somit volle Akkuspannung zur Verfügung.
                  Meiner Meinung nach passen deine Werte aber du bist mit der Regleröffnung noch zu hoch.
                  Selber denken schadet nicht ! YouTube

                  Kommentar

                  • <<Philipp>>
                    Senior Member
                    • 16.11.2016
                    • 2466
                    • Philipp

                    #10
                    Zitat von Piperpilot68 Beitrag anzeigen
                    Der Wert von 82000 Feldumdrehungen ist aus dem Regler nach dem Flug ausgelesen. Das soll die Drehzahl sein, die der reglerinterne Governor eingeregelt hat.
                    Hobbywing Platinum?

                    LG Philipp

                    Kommentar

                    • Heli87
                      Senior Member
                      • 11.10.2016
                      • 8444
                      • Torsten

                      #11
                      Verstehe echt nicht warum ihr immer am Regler spart. Der entscheidet zwischen oben bleiben und runter kommen, zwischen läuft Scheiße und geil.
                      Das kann doch nicht euer Ernst sein, das ihr euch hier über die Felddrehzahl die Regleröffnung ausrechnet.

                      Kommentar

                      • Piperpilot68
                        Member
                        • 29.12.2021
                        • 56
                        • Thorsten
                        • Rhein-Main

                        #12
                        Hallo,

                        danke euch allen für die Rückmeldungen!

                        Bernhard, die Regleröffnung von 80% ist über die Höhe der Gasgeraden im Sender eingestellt. Der Sender (Graupner) skaliert den Gasweg von -100% bis 100%, damit ist der Regler auch kalibriert worden. Die Gasgerade liegt bei +60%, so dass sich 80% Regleröffnung ergibt (wegen -100 … 100 Skalierung, also 0 im Sender ist 50% Öffnung, 60% im Sender ist 50% +60%/2 = 80%).

                        Philipp, ja es ist ein Align-Regler aus einer Combo TRex + Servos+Antrieb. Ich hatte mal gelesen, dass dieser Regler tatsächlich ein Hobbywing Platinum Regler ist.

                        Das gesamte Setup funktioniert gut und zuverlässig (> 350 Flüge mittlerweile). Ich wollte jetzt nur mal die wahre Drehzahl herausfinden.

                        Nochmals Danke.

                        Viele Grüße
                        Thorsten
                        ​

                        Kommentar

                        • <<Philipp>>
                          Senior Member
                          • 16.11.2016
                          • 2466
                          • Philipp

                          #13
                          Zitat von Piperpilot68 Beitrag anzeigen
                          ... ja es ist ein Align-Regler aus einer Combo TRex + Servos+Antrieb. Ich hatte mal gelesen, dass dieser Regler tatsächlich ein Hobbywing Platinum Regler ist.​
                          ​Die Felddrehzahl erreicht man bei einem Gaswert von 100%. 82000 sind dann in Deinem Fall eben ​2929/min am Kopf. Davon kannst Du prozentuell runter rechnen und Dir Deine Wunschdrehzahl einstellen.

                          Sagen wir, Du wolltest 2300/min Hauptrotordrehzahl, dann muss Deine Gasgerade auf 2300/2929, also rund 79% liegen.

                          LG Philipp

                          PS: "Heli87" brauchst Du nicht allzu ernst zu nehmen ...



                          Kommentar

                          • Piperpilot68
                            Member
                            • 29.12.2021
                            • 56
                            • Thorsten
                            • Rhein-Main

                            #14
                            Hallo Philipp,

                            ok, danke, so macht es Sinn!

                            Viele Grüße
                            Thorsten

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X