YGE 125 Saphir , Plötzlicher Reglerneustart

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joh
    Joh
    Senior Member
    • 28.07.2018
    • 2746
    • Johannes
    • Vogelsbergkreis

    #1

    YGE 125 Saphir , Plötzlicher Reglerneustart

    Hallo zusammen,

    ich hatte heute eine seltsame Situation wo ich nicht weiß was da genau passiert ist.
    Ich bin einen Akku geflogen und danach gelandet. Alles wie immer.
    Plötzlich höre ich vom Motor den Initialisierungssound vom Regler. Auch am Sender habe ich gesehen, dass während dem Rotor auslaufen kurz die Verbindung zum Regler weg war.
    In meinen Logs ist davon nichts zu sehen. Ich hatte permanent Strom und auch permanent eine Verbindung zum Empfänger. Das ganze ist ja auch nicht unter Last passiert, sondern nach dem Landen.
    Lediglich im Reglerlog steht ein Neustart.
    Ich habe jetzt ein ziemlich ungutes Gefühl für die nächsten Flüge.

    Hatte sowas schonmal jemand?
    Wann genau macht ein Regler einen Neustart? Nur wenn der Akku neu angeschlossen wird ?

    Bisher hatte ich noch keine Probleme dieser Art seitdem ich fliege und bin da etwas ratlos. Gerade weil es ein 700er ist fühlt sich das doch nicht ganz so toll an....

    Danke vorab

    Logo 550 SE || Gobin RAW 420
  • xlpower
    Senior Member
    • 17.11.2018
    • 1313
    • Hans

    #2
    Ich würde am besten gleich die Firma YGE kontaktieren und beschreiben was passiert ist.

    Kommentar

    • jsifly
      Senior Member
      • 17.01.2008
      • 2386
      • Jan
      • Groß-Umstadt, Schaafheim

      #3
      Genau das hatte ich letzte Woche mit einem M7 auch.
      yge kontaktiert - Verbindung zwischen Mitor und Regler prüfen - das Kabel einer Motorphase hatte sich am Alusteg der Reglerplatte sufgescheuert.

      Angehängte Dateien
      T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

      Kommentar

      • Joh
        Joh
        Senior Member
        • 28.07.2018
        • 2746
        • Johannes
        • Vogelsbergkreis

        #4
        Kabel habe ich alle genau untersucht.
        Die haben keine Mängel oder aufgescheuerte Stellen.
        Yge habe ich kontaktiert.
        Noch bin ich weiterhin ratlos
        Logo 550 SE || Gobin RAW 420

        Kommentar

        • Joh
          Joh
          Senior Member
          • 28.07.2018
          • 2746
          • Johannes
          • Vogelsbergkreis

          #5
          Zitat von jsifly Beitrag anzeigen
          Genau das hatte ich letzte Woche mit einem M7 auch.
          yge kontaktiert - Verbindung zwischen Mitor und Regler prüfen - das Kabel einer Motorphase hatte sich am Alusteg der Reglerplatte sufgescheuert.
          und ist das bei dir auch im Stand passiert oder etwa im Flug ?
          Logo 550 SE || Gobin RAW 420

          Kommentar

          • jsifly
            Senior Member
            • 17.01.2008
            • 2386
            • Jan
            • Groß-Umstadt, Schaafheim

            #6
            Beim Auslaufen hat er initialisiert und dann gabs beim Hochheben noch den TS Zucker vom Spirit.
            T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

            Kommentar

            • Joh
              Joh
              Senior Member
              • 28.07.2018
              • 2746
              • Johannes
              • Vogelsbergkreis

              #7
              okay, nunja du hast ja zum Glück den Grund gefunden. Ich warte erstmal ab und gucke was yge dazu sagt. Kabel habe ich genaustens gecheckt. Die sind alle in Ordnung.
              Logo 550 SE || Gobin RAW 420

              Kommentar

              • michaMEG
                Senior Member
                • 13.04.2016
                • 2376
                • Michael
                • Melsungen, Nordhessen

                #8
                Welcher Firmwarestand ist auf dem Regler?
                Gab es da nicht mal kurz eine Version mit Problemen ....
                Grüße, Micha

                Kommentar

                • Joh
                  Joh
                  Senior Member
                  • 28.07.2018
                  • 2746
                  • Johannes
                  • Vogelsbergkreis

                  #9
                  Du meinst wahrscheinlich die mit dem Autotiming. Das ist aber schon länger gefixt.
                  Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                  Kommentar

                  • Kalli1512
                    Member
                    • 11.04.2019
                    • 166
                    • Karl-Heinz

                    #10
                    Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                    Hallo zusammen,

                    ich hatte heute eine seltsame Situation wo ich nicht weiß was da genau passiert ist.
                    Ich bin einen Akku geflogen und danach gelandet. Alles wie immer.
                    Plötzlich höre ich vom Motor den Initialisierungssound vom Regler. Auch am Sender habe ich gesehen, dass während dem Rotor auslaufen kurz die Verbindung zum Regler weg war.
                    In meinen Logs ist davon nichts zu sehen. Ich hatte permanent Strom und auch permanent eine Verbindung zum Empfänger. Das ganze ist ja auch nicht unter Last passiert, sondern nach dem Landen.
                    Lediglich im Reglerlog steht ein Neustart.
                    Ich habe jetzt ein ziemlich ungutes Gefühl für die nächsten Flüge.

                    Hatte sowas schonmal jemand?
                    Wann genau macht ein Regler einen Neustart? Nur wenn der Akku neu angeschlossen wird ?

                    Bisher hatte ich noch keine Probleme dieser Art seitdem ich fliege und bin da etwas ratlos. Gerade weil es ein 700er ist fühlt sich das doch nicht ganz so toll an....

                    Danke vorab

                    Hallo, ich hatte heute genau das Gleiche. Nach dem Landen und Auslaufen des Rotors höre ich wie der Regler neu initialisiert. Aureus 135 mit Xnova 4525.
                    Kein schönes Gefühl .

                    Kommentar

                    • Joh
                      Joh
                      Senior Member
                      • 28.07.2018
                      • 2746
                      • Johannes
                      • Vogelsbergkreis

                      #11
                      WElches Fbl nutzt du?
                      Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                      Kommentar

                      • Kalli1512
                        Member
                        • 11.04.2019
                        • 166
                        • Karl-Heinz

                        #12
                        Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                        WElches Fbl nutzt du?
                        Das FBL-System ist ein Spirit GTR, Buffer 50F für BEC. Werde mogen genauer in die Logs und die Reglermeldungen schauen.
                        Zuletzt geändert von Kalli1512; 20.04.2025, 20:24.

                        Kommentar

                        • Joh
                          Joh
                          Senior Member
                          • 28.07.2018
                          • 2746
                          • Johannes
                          • Vogelsbergkreis

                          #13
                          gib mal Rückmeldung.
                          Bei mir ist es bisher nicht mehr passiert.
                          Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                          Kommentar

                          • Trailnerd
                            Member
                            • 22.02.2024
                            • 33
                            • Manuel
                            • MFV Sömmerda/Erfurt

                            #14
                            Hallo in die Runde, ein Kumpel und ich haben das auch mit unseren 125A Saphire V1 und V2 am Nexus (RF2) beobachten können. Meist nach oder auch In einer Autorotation fängt der Regler mit Neubooten an. Ich hatte es bisher auf ein nicht ganz passendes PWM Protokoll im FBL geschoben (vielleicht außerhalb des erwarteten Bereichs), aber es ist halt auch nicht immer und es ist nicht so richtig zu provozieren. SW ist noch die Beta für OpenYGE - evtl. auch ein Grund für das Verhalten. Ansonsten sind die Regler unauffällig und ich habe keine Bedenken bei der weiteren Verwendung.
                            SAB ILGoblin Pro, Henseleit TDF, XLPower Specter V2 WCE, Tron Nitron, T-Rex 450 DFC - RF2

                            Kommentar

                            • Kalli1512
                              Member
                              • 11.04.2019
                              • 166
                              • Karl-Heinz

                              #15
                              Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                              gib mal Rückmeldung.
                              Bei mir ist es bisher nicht mehr passiert.
                              Also weder in den Logs der Jeti und YGE Telemetrie sind irgendwelche Auffälligkeiten. Ich hab nichts gefunden. Ich hab jetzt den Regler noch einmal neu auf Gov-Store eingelernt (vorher auch). Ich hatte die Drehzahl in der ersten Stufe unter 50% Setup. Das sollte man laut Anleitung nicht machen. Die Regelung soll erst ab 50 % arbeiten im Mod. Gov store.Der Fehler trat in der Einstellung auf. Ich hab das nun in der ersten Stufe auf 58 % angehoben und hoffe mal, das der Fehler nun weg ist, bzw. werde ich da in nächster Zeit genau drauf achten. Hab das möglicherweise mit den low Rpm etwas übertrieben.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X