Xnova 50XX-530kv TAREQ Special Edition

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas84
    Junior Member
    • 01.05.2025
    • 1
    • Andreas

    #1

    Xnova 50XX-530kv TAREQ Special Edition

    Hallo!!

    Hab jetzt meinen neuen IL Goblin 700 aufgebaut mit dem besagten Motor. ( Xnova 50XX-530kv TAREQ_special_edition)
    Jetzt nach denn ersten Testflügen ist mir auch gefallen das der Motor nach ca einer Minute schon realtiv warm ist.
    Jetzt wollt ich mal nachfragen ob noch wer diesen Motor fliegt, und ob der auch so warm (heiß) wird.
    Heli wurde noch nicht im 3d bewegt, hat jetzt 5 Einstellflüge im gemütlichen Rundflug hinter sich.

    Zum Setup, bestückt ist er mit YGE 255 Opto auf Werkseinstellung (Auto Timing), V-Stabi Neo Pro (V-stabi Gov)
    Er fliegt auch perfekt, Drehzahlen passen (1600, 1900, 2200)
    Wie gesagt, nur der Motor wird ziehmlich warm, vieleicht kann mir das wer bestätigen das dies normal ist, dann bin ich beruhigt.

    Danke und Lg

  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8445
    • Torsten

    #2
    Wenn man maximal Strom verbraten will, dann baut man den Motor ein.
    Der läuft erst unter Vollast effizient. Drunter produziert der nur Wärme.
    Das war ein Motor wo man nur auf Leistung geschaut hat, nicht auf Effizienz.
    Für 2200RPM hätte es auch ein 4530 Dicke getan. Da hättest das Problem nicht.
    Zuletzt geändert von Heli87; 11.06.2025, 10:27.

    Kommentar

    • Flying Wombat
      Member
      • 19.04.2021
      • 51
      • max
      • Ruhrgebiet ;-)

      #3
      Kann ich so bestätigen. Fliege im TDR2 einen 50xx mit 255 Opto an 16S und die Kombi läuft traumhaft gut. Flugzeiten bis 2min und Motor wird nur erträglich warm. Der Motor wird erst bei hoher Last und hoher Drehzahl richtig gut.

      Kommentar

      • MrMikeBravo
        Member
        • 10.04.2023
        • 157
        • Kilian

        #4
        Zitat von Andreas84 Beitrag anzeigen

        Jetzt nach denn ersten Testflügen ist mir auch gefallen das der Motor nach ca einer Minute schon realtiv warm ist.
        Hast du eventuell mal mit einem Infrarot-Laserthermometer gemessen, wie warm er tatsächlich wird?

        Zum Beispiel sind 50 °C für den Motor an sich absolut unproblematisch, aber beim Anfassen wird das schon ziemlich unangenehm.

        Und welche Regleröffnung hast du bei 2200 RPM?

        Kommentar

        • helijonas
          Senior Member
          • 26.01.2008
          • 2944
          • Jonas
          • Berlin

          #5
          Schließe mich an, Aussentemperatur, exakte Motortemperatur (oder ob du ihn anfassen kannst wenn du kein IR Thermometer hast), Regleröffnungen bei allen Drehzahlen (und was bist du tatsächlich geflogen), wieviel s (alter der Lipos?), Riemenspannung sind entscheidende Faktoren.

          Der Motor bekommt im IL gut Luft, aber du fährst nen Formel 1 Motor im Standgas. Um einschätzen zu können ob die Temp. normal ist brauchts mehr Infos . 50-60 °C sind okay, 80-100 sollten es nicht sein. 70 geht auch bei 35°C draussen.
          Auf die Dower hilft nur Pauer!
          2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

          Kommentar

          Lädt...
          X