YGE Saphir initialisiert nicht an EVO (V8.0)

Einklappen
Dieses Thema ist beantwortet.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helicopterix
    Member
    • 20.03.2015
    • 141
    • Benjamin
    • Weimar / Apolda

    #1

    YGE Saphir initialisiert nicht an EVO (V8.0)

    Ich bin auf Mikado EVO+ inkl. VBAR 8.0 gewechselt ...
    Auf meinem Saphir 125 habe ich die aktuellste Firmware installiert, inkl. Reset auf Werkseinstellungen.
    Regler ist an VStabi angeschlossen, inkl. VStabi-Adapterkabel. Regler wird korrekt von VBAR erkannt, Einstellungen per Telemetrie sind möglich ...

    ABER Problem: Bei Bestromung des Reglers wird der Initialisierungsvorgang nicht abgeschlossen. Der Regler piepst immer nur bis zur Erkennung der Zell-Anzahl (korrekt), danach ist Ruhe. Ich bekomme den Motor nicht zum anlaufen. Laut Regler-Telemetrie kommt auch kein Gassignal (immer nur 0%) an.

    Was habe ich übersehen?!
    VG Benjamin
  • Als Antwort markiert von Helicopterix am Gestern, 12:05.
    Homer
    Senior Member
    • 04.10.2012
    • 4836
    • Rico
    • Kreis Karlsruhe

    Ich vermute dass etwas beim Umstellen von der V7 auf die V8 schiefgegangen ist.
    Mach doch nochmal ein Downgrade auf V7 und probier ob der Regler dann initialisiert. Wenn ja, dann nochmal auf V8.
    Wenn nein, hat wohl das Stabi einen weg. Dann hilft nur einschicken.

    Kommentar

    • Asterix-007
      Senior Member
      • 28.03.2007
      • 1480
      • ulf
      • Uetze

      #2
      Moin,
      keine Ahnung, was du übersehen hast.
      Wahrscheinlich hast du noch eine Gasgerade eingestellt, aber der Regler kennt, bedingt durch das Rücksetzen, die Vollausschläge noch nicht.
      Setze eine Gasvorwahl zurück auf -100% min Knüppel und +100% nmax knüppel und probiere erneut.
      Steck ein Servo in den Gaskanal und überprüfe die Ausschläge! Wenn +/- 100% passen, dann sollte der Regler initialisieren.

      Viel Glück!
      mfg
      Ulf

      Kommentar

      • Madness
        Senior Member
        • 17.08.2008
        • 2486
        • Frank

        #3
        YGE und V Bar Evo funktionieren in der Regel Plug an Play.
        es musst natürlich beim Setup auch der Regler ausgewählt werden. Ich nutze immer V Stabi Gov und wenn das Telemetrie Kabel und das Drehzahl Signal mit den YGE Adapter an der Stabi angeschlossen ist. Erkennt der YGE die Mikado Telemetrie direkt und alleine .

        Ich würde den Fehler in der Kommunikation der Telemetrie Schnittstelle suchen

        Kommentar

        • Homer
          Senior Member
          • 04.10.2012
          • 4836
          • Rico
          • Kreis Karlsruhe

          #4
          Die Telemetrie hat mit dem Erkennen eines aktiven Gassignals nichts zu tun.
          Wenn du die Verkabelung nicht geändert hast, würde ich das mal ausschliessen.
          Ich würde im Setupmenue den Regler nochmals in der Konfiguration ändern. Als Beispiel: Von YGE Governor auf Vstabi Governor. Sobald du das änderst sollte der Regler neu initialisieren.
          zu viele Helis...

          Kommentar

          • thzi
            Member
            • 03.02.2013
            • 187
            • Thomas
            • CH

            #5
            Ist der Motorschalter beim Initialisieren auch aus?
            Grüsse, Thomas

            Kommentar

            • Helicopterix
              Member
              • 20.03.2015
              • 141
              • Benjamin
              • Weimar / Apolda

              #6
              Der Motorschalter der VBAR ist AUS. Ansonsten bekommt man das Stabi ja überhaupt nicht initialisiert.

              Den Reglermodus habe ich im Stabi gefühlt 1 Dutzend mal von "V-Stabi" und "YGE extern" gewechselt - Ohne Erfolg.

              Ich habe den Saphir zum Test an mein bisheriges Futaba System angeklemmt. Ergebnis: Regler initialisiert korrekt, Motor läuft - Damit wäre ein Regler/Motor-Defekt und ein defektes ESC Kabel ausgeschlossen.

              Ich habe versucht den Saphir am VStabi per Modusprogrammierung "klassisch" einzulernen (nur das ESC Kabel verbunden, sodass VStabi den Regler nicht als YGE erkennt). Das funktioniert aber auch nicht. Der Regler bekommt anscheinend kein Vollgassignal vom Stabi.
              Zuletzt geändert von Helicopterix; Gestern, 10:26.
              VG Benjamin

              Kommentar

              • JMalberg
                RC-Heli TEAM
                • 05.06.2002
                • 22557
                • J
                • D: um Saarbrücken drum rum

                #7

                Wenn du vom YGE Werte erhältst und den YGE per VBC einstellen kannst, ist offenbar das TM-Kabel korrekt eingesteckt, deine TM-Schnittstelle aktiv und kommuniziert.

                Ist in der VBAR "externer Regler" ausgewählt, wird der YGE mit ESC-%-Werten/Servoweg gesteuert und du kannst auch keine Drehzahl, Übersetzung usw eingeben. Die Servowegsteuerung muss für YGE auch nicht eingelernt werden; da dies als Standard zwischen YGE und Mikado bereits festgelegt wird. +/- ist festgelegt und VBAR gibt immer die %-Werte korrekt aus. (Nur die alten Futaba-Funken hatten ein invertiertes Servosignal und Servowege mussten bei Funken eingelernt werden. Die Zeit ist aber zumindest bei VBAR Neo/EVO vorbei.)
                Prüfen kannst du den ESC-Ausgang am einfachsten mit einem Servo an einem Y-Kabel oder ausgestecktem YGE-Kabel oder nur Testservo am ESC-Ausgang.

                Der ESC-Ausgang ist auch nur bei "Motor an" voll durchgeschaltet; bei AR ist es nur der eingegebene Wert und bei "Aus" dann 0%. Ist der "Sicherheitsschalter" programmiert? Der Schalter übersteuert in der VBC (nicht in der VBAR) immer das ESC-Signal.

                Wenn du den YGE anschließt und den RC-Heli (ohne alle Blätter) anstöpselst, ist per Default "externer Regler" eingestellt und im Drehzahlreglermenü können %-Werte in den Bänken eingestellt werden.

                Bei dir ist offenbar die TM korrekt, da du Werte empfängst und den YGE einstellen kannst.
                Der Motor läuft aber nicht an wenn du "Motor an" schaltest (AR reicht nicht) und die TM zeigt dir 0% an (?)
                Hier kannst du mit einem Testservo prüfen ob am ESC-Ausgang ein Signal kommt der YGE aber kein Signal erhält weil evtl das YGE-Kabel einen weg hat.
                Ist der YGE am ESC-Ausgang ganz eingesteckt und ist die Signallitze auch nach "oben" wie alle Servos (ich weis, blöde Frage)


                Edit:
                Mein Beitrag ist vor deinem hier darüber verfasst.

                Wenn "Motor aus" bzw Sicherheitsschalter=ein dann ist am ESC-Ausgang 0%.

                Wurde der YGE auf Futaba eingelernt? Futaba sendet mWn auch heute noch ein invertierts ESC-Signal. Damit erwartet mAn de YGE auch ein "umgekehrtes" Signal.
                Resete mal den YGE per YGE-PC-Software


                Zuletzt geändert von JMalberg; Gestern, 10:43.
                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                Kommentar

                • JMalberg
                  RC-Heli TEAM
                  • 05.06.2002
                  • 22557
                  • J
                  • D: um Saarbrücken drum rum

                  #8
                  Hab mal in die YGE-PC-Toll geschaut und habe keine Ahnung wie man dort das ESC-Signal alleine resettet.
                  Evtl geht es nur mit Werksreset.

                  Oder du lernst über die VBAR den ESC-Ausgang neu ein (Knüppeldaddelei)
                  Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                  Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                  Kommentar

                  • Homer
                    Senior Member
                    • 04.10.2012
                    • 4836
                    • Rico
                    • Kreis Karlsruhe

                    #9
                    Ich vermute dass etwas beim Umstellen von der V7 auf die V8 schiefgegangen ist.
                    Mach doch nochmal ein Downgrade auf V7 und probier ob der Regler dann initialisiert. Wenn ja, dann nochmal auf V8.
                    Wenn nein, hat wohl das Stabi einen weg. Dann hilft nur einschicken.
                    zu viele Helis...

                    Kommentar

                    • Helicopterix
                      Member
                      • 20.03.2015
                      • 141
                      • Benjamin
                      • Weimar / Apolda

                      #10
                      Das Problem lässt sich soweit eingrenzen: Am ESC Ausgang des Stabis (übrigens fabrikneu) wird kein Signal ausgegeben. Ich habe es mit einem Servo überprüft. Es bewegt sich nicht. Und das obwohl laut VBC (auch fabrikneu) ein Signal ausgegeben wird.

                      VG Benjamin

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22557
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #11
                        Ist mindestens ein Setup komplett gemacht und bewegen sich die TS-/Heck-Servos?
                        "Motor ein" UND Sicherheitsschalter geprüft?

                        Wie weit kennst du dich schon mit den Makrozellen aus? Damit könntest du das ESC-Signal an AUX1/2/3 ausgeben, auch invertiert.

                        Zelle 06/AUX1:
                        Typ Kanal
                        Eingang FC ESC

                        und ein Testservo an AUX1
                        Zuletzt geändert von JMalberg; Gestern, 11:53.
                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        • Helicopterix
                          Member
                          • 20.03.2015
                          • 141
                          • Benjamin
                          • Weimar / Apolda

                          #12
                          Es wurde kein Setup vollständig gemacht.

                          Ich habe allerdings, wie von Rico vorgeschlagen, ein Downgrade auf V7 gemacht. Und siehe da - Servo am ESC Ausgang bewegt sich wie gewünscht.
                          VG Benjamin

                          Kommentar

                          • martin_fuerst
                            RC-Heli TEAM
                            • 12.06.2001
                            • 3953
                            • Martin
                            • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

                            #13
                            Nachdem alles neu ist…
                            Das „Erstsetup“ hast du zumindest 1x komplett durch gemacht?
                            Erst dann sind angeblich alle Ausgänge am Stabi frei geschaltet.
                            Nur so eine Idee…

                            Edit:
                            zu spät
                            Wettbewerbsklasse J4F

                            Kommentar

                            • JMalberg
                              RC-Heli TEAM
                              • 05.06.2002
                              • 22557
                              • J
                              • D: um Saarbrücken drum rum

                              #14
                              Tja, ohne Setup kein Servoausgang.
                              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                              Kommentar

                              • Helicopterix
                                Member
                                • 20.03.2015
                                • 141
                                • Benjamin
                                • Weimar / Apolda

                                #15
                                Jetzt wieder Upgrade auf V8 gemacht - und siehe da - Servo bewegt sich! YGE Regler wird korrekt erkannt und initialisiert jetzt auch - Plug an Play!

                                Das Durchlaufen eines Erst-Setups ist offenbar nicht erforderlich.

                                Dank an euch alle für eure Ratschläge! Wenigstens habe ich jetzt jegliche Trouble-Shooting-Maßnahmen 1x durchgeübt.

                                Ich hatte bis zuvor noch die "romantische Vorstellung", dass die Mikado Produkte ab Werk tatsächlich "Plug-and-Play" sind - ohne dabei eine nachträgliche Down-und-Upgrade Liturgie durchführen zu müssen ... Egal. Ich freue mich dass es jetzt funktioniert. 😂
                                Zuletzt geändert von Helicopterix; Gestern, 12:04.
                                VG Benjamin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X