ich habe einen OMP M4 MAX mit dem OMP 85A Regler. Immer mal wieder - ich schätze es auf im Schnitt so etwa jedes dritte Mal - "verschluckt" sich der Regler/Motor beim Hochfahren des Rotors. Hat er aber mal eine gewisse Drehzahl läuft er problemlos.
Zum besseren Verständnis mal ein Video ohne Blätter - tritt aber mit Blättern genauso auf. Zum Vergleich einmal mit Problem und einmal wo er so hochläuft, wie ich mir das vorstelle.
In der Rotorflight Blackbox sieht das dann so aus (das Bild stammt aus einem Anlaufversuch mit montierten Blättern):
image.png
Ich finde es halt eher unschön, weil dabei auch ein gewisser Ruck durch den Heli geht und man ja nie weiss, was das FBL für spontane Gegenreaktionen auslöst.
Da der Regler praktisch für den Motor gebaut wurde, hatte ich angenommen, dass die beiden gut aufeinander abgestimmt sind und man da nichts mehr einstellen muss.
Daher die Frage: Ist das normal oder bin ich mit dem Problem alleine?
Gibts vielleicht ein Firmware-Update oder bringt es was an den Settings des Reglers zu ändern? Scheint ja mehrere "Acceleration"-Einstellungen zu geben oder manuell das Timing einzustellen.
Nehme an dafür bräuchte ich dann noch das Programmier- oder Bluetooth-Modul oder geht das auch irgendwie mit einem seriellen USB-Dongle am PC oder gar Forward-Programming mit Rotorflight?

Kommentar