KONTRONIK Jive Neue Software V3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Motormike
    Motormike

    #1

    KONTRONIK Jive Neue Software V3

    Liebe Modellpiloten,

    über die neuen Jive Drehzahlsteller wurde in letzter Zeit sehr kontrovers diskutiert. Ursache ist eine neue Schutzfunktion, die teilweise als Fehlfunktion interpretiert wird. Die Jive Drehzahlsteller messen beim anstecken des Flugakkus die Induktivität des Motors. Ist die gemessene Induktivität im Verhältnis zur Eingangsspannung zu gering wird ein Betrieb mit diesem Motor nicht zugelassen. In diesem Fall gibt die LED ein dreifach Blinksignal als Warnung aus.
    Diese neue Schutzfunktion soll verhindern, dass Drehzahlsteller im Betrieb durch starke Stromspitzen im Teillastbetrieb beschädigt werden. Durch immer besser werdende Akkus mit geringen Innenwiderständen und hochdrehende Außenläufer mit sehr geringen Induktivitäten entstehen im getakteten Betrieb sehr große Stromspitzen, die den Leistungsteil des Drehzahlstellers beschädigen können. Diese Stromspitzen sind teilweise um ein mehrfaches höher als der Strom im voll durchgeschaltetem Zustand und können mit einem Logger oder Zangenamperemeter nicht erfasst werden. Auch wenn auf der Akkuseite nur geringe Ströme gemessen werden bedeutet dies nicht, dass der Drehzahlsteller „im grünen Bereich“ arbeitet.
    Die zunehmenden Schäden an Drehzahlstellern durch die ungünstige Kombination aus geringer Induktivität und hoher Eingangsspannung haben uns veranlasst die neuartige Schutzfunktion bei den Jive Drehzahlstellern zu integrieren. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Jive Serie weniger leistungsfähig ist, als die bekannten Jazz Drehzahlsteller. Im Gegenteil, gegenüber einem vergleichbaren Jazz Drehzahlsteller kann ein Jive mit dem passenden Motor wesentlich mehr Leistung durchsetzen.
    Durch die neue Schutzfunktion wurde der Betrieb mit vielen aktuell gängigen Setups verhindert. Auf Wunsch vieler Kunden wurde daher kurzfristig ein Softwareupdate (Version 2) entwickelt, dass die Grenze für den Betrieb mit Motoren geringer Induktivität noch weiter herabgesetzt und spezielle Anpassungen für den Teillastbetrieb dieser Motoren beinhaltet. In der Praxis hat sich gezeigt, dass die meisten gängigen Setups damit jetzt funktionieren, allerdings kommt es teilweise zu Messfehlern wodurch der Drehzahlsteller erst nach mehreren Versuchen den Betrieb freigibt.
    Um auch diesem Problem abzuhelfen wurde jetzt kurzfristig die Softwareversion 3 entwickelt, die ein verbessertes Messverfahren besitzt.

    Folgende Verbesserungen wurden eingeführt:

    · Es werden ergänzende Messungen durchgeführt, dadurch ist die Messung unabhängig von der Rotorposition
    · Das Messverfahren wurde für niederinduktive Motoren optimiert, die Messergebnisse wurden verbessert
    · Im F5B Modus wurde die Grenze der zulässigen Induktivität stark herabgesetzt, da hier kein Teillastbetrieb erfolgt
    · Neue Warnung wenn ein zu großer Widerstand auf den Akkuleitungen erkannt wird (11-fach Blinken), falls Pilotstecker mit Widerstand verwendet werden, dann sollte dieser zwischen 5 u. 6Ohm sein um ein Blitzen beim anstecken zu vermeiden.
    · Der Fehler der beim Schreiben in den Fehlerspeicher auftreten konnte (10 fach Blinken) wurde behoben
    · Wenn beim Selbsttest ein Fehler auftritt kann der Jive per Modusprogrammierung zurückgesetzt werden (zuvor war dazu die ProgCARD notwendig)
    · Reset des Reglers nach abziehen des Antriebsakkus auch dann wenn ein Pufferakku angeschlossen bleibt.

    Mit diesen Verbesserungen ergibt sich auch bei grenzwertigen Setups ein zuverlässiger Betrieb.

    Wir haben diese Verbesserungen auf Wunsch unserer Kunden durchgeführt und hoffen, dass damit die Erwartungen an die Jive Serie erfüllt werden. Wir haben die ßnderungen sehr ausführlich getestet und werden unser Produkt weiter optimieren.

    Trotz aller Verbesserungen werden möglicherweise einige Motoren dennoch nicht wie gewünscht funktionieren. Dass bislang kein Jive mit einem defekten Leistungsteil eingeschickt wurde gibt uns aber die Gewissheit, dass diese Art Schutzfunktion der richtige Schritt war.

    Nach wie vor bieten wir an, dass das Produkt zurückgegeben werden kann , falls es Ihren Erwartungen nicht gerecht wird.

    mit freundlichen Grüssen

    Ihr KONTRONIK Team
  • Edgar
    Senior Member
    • 20.08.2001
    • 1269
    • Edgar
    • Hechingen

    #2
    AW: KONTRONIK Jive Neue Software V3

    Hallo Motormike,

    danke für diese ausführliche Stellungnahme.

    Ich möchte mir aber einen HV zulegen.

    Ab wann kann mit den HV´s gerechnet werden?

    Kommentar

    • Motormike
      Motormike

      #3
      AW: KONTRONIK Jive Neue Software V3

      Die HV's werden ab sofort ausgeliefert.
      Wir haben diese Software auch im HV Jive ausführlich getestet.
      Alle anderen Steller können zum Update an uns eingesandt werden.

      Kommentar

      • Edgar
        Senior Member
        • 20.08.2001
        • 1269
        • Edgar
        • Hechingen

        #4
        AW: KONTRONIK Jive Neue Software V3

        Noch eine Frage:

        sind bei den Reglern 2 Anschlußkabel an den Empfänger dabei oder nur 1?

        Wie lang sind die Kabel?

        Mit oder ohne Keramikring?

        Danke dür die Infos!

        Kommentar

        • Motormike
          Motormike

          #5
          AW: KONTRONIK Jive Neue Software V3

          1 Kabel dabei
          #9250 Bestellnr. für 2tes Kabel incl. Ring
          Länge wie Original 20cm

          gruss

          Mike
          Zuletzt geändert von JMalberg; 19.06.2008, 21:15. Grund: Kabellänge korrigiert

          Kommentar

          • thomas1130
            RC-Heli TEAM
            Admin
            • 26.11.2007
            • 25671
            • Thomas
            • Österreich

            #6
            AW: KONTRONIK Jive Neue Software V3

            Vielen Dank für diese Information!!!

            Ich schätze es sehr, wenn eine Firma mit Ihren Kunden offen kommuniziert - und auch Probleme anspricht!

            Ich bleibe der Marke "Kontronik" weiter gewogen

            Thomas
            Stay hungry. Stay foolish.

            Kommentar

            • guepo1
              Member
              • 10.10.2003
              • 657
              • Günter
              • Dortmund/Bochum

              #7
              AW: KONTRONIK Jive Neue Software V3

              Hi,
              also muß ich jetzt meinen neuen Regler wieder ausbauen, nach Kontronik senden, warten, wie lange? Und was kostet mich das Update dann noch?
              Gruß
              Günter
              TDR 2010 auf 2011 gepimpt / HC3-SX V 117
              Logo 600 CFK Eigenbau / V-Stabi.5.3 pro

              Kommentar

              • Edgar
                Senior Member
                • 20.08.2001
                • 1269
                • Edgar
                • Hechingen

                #8
                AW: KONTRONIK Jive Neue Software V3

                Ich werde mir einen 80+ HV kaufen in der Hoffnung,
                daß dieser gleich von Anfang an richtig funktioniert
                und mir der Streß wie bei den LV´s erspart bleibt (habe selber Gott sei Dank keinen)

                Kommentar

                • Joschi
                  Member
                  • 14.06.2006
                  • 553
                  • Jost
                  • 84562

                  #9
                  AW: KONTRONIK Jive Neue Software V3

                  @ Motormike

                  Zitat von Motormike Beitrag anzeigen
                  Die HV's werden ab sofort ausgeliefert.
                  Wir haben diese Software auch im HV Jive ausführlich getestet.
                  Alle anderen Steller können zum Update an uns eingesandt werden.
                  Wie sieht es denn mit der Lieferfähigkeit aus ( 80 HV ) ?

                  Können nur die Vorbesteller beliefert werden, oder ist gleich eine ausreichende Menge vefügbar, um auch die eingehenden Neubesteller zu beglücken ?

                  ( Ich habe meinen heute erst beim Händler bestellt) wie stehen die Chancen, daß ich nächstes WE damit fliegen kann ?

                  Kommentar

                  • Michael W
                    Michael W

                    #10
                    AW: KONTRONIK Jive Neue Software V3

                    Hallo Mike,

                    funktioniert denn jetzt der Tango 45-10 mit der V3?
                    Ich würde nen Jubelsprung machen, wenn das endlich ginge. Und das am besten mit 8s

                    Ich hänge mit meinem 600er Rex immernoch total in der Luft (ich meine am Boden)

                    'Gruß
                    Michael

                    Kommentar

                    • guepo1
                      Member
                      • 10.10.2003
                      • 657
                      • Günter
                      • Dortmund/Bochum

                      #11
                      AW: KONTRONIK Jive Neue Software V3

                      Wie sende ich den Regler am besten an Kontronik? Einwurfeinschreiben?
                      Wie lange dauert es den ungefähr, bis er wieder zurück ist?
                      Gruß
                      Günter
                      TDR 2010 auf 2011 gepimpt / HC3-SX V 117
                      Logo 600 CFK Eigenbau / V-Stabi.5.3 pro

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22582
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #12
                        AW: KONTRONIK Jive Neue Software V3

                        Versenden an Kontronik?

                        Normales Päckchen o.ä.

                        Bei Kontroniks werden die Updates meist innerhalb eines Tages erledigt; d.h. du kannst den Controller nach 5 Tagen wieder haben je nach Postlaufzeit.
                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        • HanseCopter
                          HanseCopter

                          #13
                          AW: KONTRONIK Jive Neue Software V3

                          Moin,

                          habe zwar nicht so viel Wissen aber Ahnung gehabt, nach all' den Threads zum Jive. Jetzt kommt mein HV, hoffe, das Warten hat sich gelohnt.

                          Gruß,

                          Andreas

                          Kommentar

                          • Edgar
                            Senior Member
                            • 20.08.2001
                            • 1269
                            • Edgar
                            • Hechingen

                            #14
                            AW: KONTRONIK Jive Neue Software V3

                            Zitat von Motormike Beitrag anzeigen
                            Die HV's werden ab sofort ausgeliefert

                            Zitat vom 19.06.2008

                            Hallo Mike,

                            sind jetzt schon welche ausgeliefert worden?

                            Kann bei keinem Händler welche sehen bzw. bekommen?!?!?

                            Kommentar

                            • Ivi
                              Ivi

                              #15
                              AW: KONTRONIK Jive Neue Software V3

                              Hi, habe Montag meinen Regler zu Update gesendet, wie lange dauerts in der Regel, bis er wieder zurück ist?
                              Gruß
                              Ivi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X