ich möchte mir einen Logo 500 3D bauen, und hänge jetzt wegen der Motorauswahl

Es soll auf jeden Fall ein Kontronik Tango werden

Aber jetzt zu meinem Problem

Ich möchte am Anfang mit 6S-Konions fliegen, aber später evtl. auf 8S oder 10S aufrüsten und mit verschiedenen Zellen experimentieren (z.B. A123)

Wenn ich den 45-10 (1050 U/min./V) nehme, der wäre bis 6S und laut Mikado mit 14er-Ritzel für den Logo 500 3D. Aber halt nicht mehr als 6S

Wenn ich den 45-08 (800 U/min./V) nehme, der wäre bis 10S. Kann ich den auch mit 6S fliegen und einfach ein dementsprechend größeres Ritzel montieren
(in dem Fall 1050 : 800 = 1,3125 x 14 Zähne vom 45-10 = 18,375 = 18er Ritzel, um auf die gleiche Kopfdrehzahl zu kommen)

Kann ich das so rechnen oder mache ich einen Denk- oder Rechenfehler?
Ist das für den Motor ok, mit 6S und großem Ritzel zu betreiben?
Wenn meine Rechnung stimmt, könnte ich später S-mäßig aufrüsten und mit einem kleineren Ritzel wieder ausgleichen

Möchte jetzt halt einen Motor kaufen, wo ich S-mäßig nach oben offen bin und nicht später einen neuen Motor kaufen muß

Danke für Eure Tipps, Erfahrungen, Begründungen u.s.w.

Kommentar